Volkswagen Fox: Erfahrungsbericht #95

Erfahrungsbericht #95 zu: Volkswagen Fox (2005-2011)

Volkswagen Fox (2005-2011) Erfahrungsbericht

am 15.01.2012 um 18:41 Uhrverfasst von Sandra2 Kommentare

Hallo zusammen,

ich habe mir den VW Fox 2008 gekauft in gutem Glauben mit einem Deutschen Automobil Hersteller nichts verkehrt zu machen. Dies stellte sich leider recht schnell als Fehler raus. Kaum aus der Garantie raus fingen die Probleme an. Defektes Kofferraumschloss was immer hakt, kein Warnton mehr wenn Auto aus und Licht noch an, Innenraumbeleuchtung funktioniert wann sie will, beim runterschalten vom 5. in den 4. Gang geht dieser oftmals nur rein wenn ich erst einmal auskuppel und dann wieder Kupplung treten Gang rein, extrem laut, schlecht verarbeitet. 2011 dann das erste Mal die Zündspule defekt. Jetzt genau ein Jahr später wieder Motorleuchte an, Auto direkt abgestellt und Pannenhelfer gerufen . Verdacht erneut auf Zündspule. Schon Ärgerlich aber na gut wird schon nicht so teuer. Wagen wurde also zu der VW Werkstatt meines Vertrauens geschleppt und mit dem Hinweis "wir schauen mal und melden uns morgen" wurde ich entlassen. Am nächsten Tag Anruf von der Werkstatt das sie es nicht die Zündspule sei aber der 2. Zylinder keinerlei Kompression bekommt. Sie müssten jetzt den Zylinderkopf runter machen um rauszubekommen was es genau ist. Netterweise kam noch der Ironische Satz hinterher "Glauben Sie mal nicht das wir da mit 500 Euro rumkommen" Ich platze nun vor Wut vor allen Dingen weil man ja durch ein bischen Nachforschung im Internet rausfindet das wohl noch mehr Fox die Probleme mit den Zylindern haben. Lt. VW gibt es keine Probleme , die Foren sagen was anderes. Dazu sei zu sagen Auto ist 4 Jahre alt und hat 60000 Km drauf. Wir selten Kurzstrecke gefahren und immer so bei 3500 Umdrehungen also auch nicht geheizt.
Ich spiele nun mit dem Gedanken eine Internetseite ins Netz zu stellen wo Leute direkt ihre Erfahrungen mit dem Schrotthaufen von VW hinterlegen können, vieleicht werden dann auch andere auf darauf Aufmerksam und es lohnt sich für jeden dan man davon abhalten kann sich so eine Karre zu kaufen.

2 Kommentare:


am 18.01.2012 um 08:04 Uhrverfasst von Sandra

Nachtrag:

Nachdem nun der Zylinderkopf unten ist wurde festgestellt das eine Ventilfeder gebrochen ist und dadurch der 2. Zylinder ausgeschlagen ist. Kosten 1600 Euro Das muss man sich mal vorstellen. Natürlich ist es kein Materialfehler *ironieon* sowas passiert schon mal bei einer Laufleistung von 60000 km *ironieoff*. Das war aber noch nicht alles . Lt. VW wurde nun auch festgestellt das im Abgaskrümmer ein minimaler Riss wäre und das würde noch einmal 700 Euro ohne Einbau kosten.
Jetzt reicht es ich werde nun ein Gutachten erstellen lassen und die Sache an einen Anwalt übergeben , Rechtschutz sei dank.
Ich kann nur jedem raten der sich überlegt sich ein solches Auto zu kaufen. FINGER WEG !!!!!!!


am 13.12.2013 um 20:55 Uhrverfasst von Klaus (46)

Wer also noch im Jahr 2012 einen VW Fox kauft, der hat von Autos keine Ahnung. Wahrscheinlich noch nie die Autobild gelesen oder Erfahrungsberichte im Internet. Der VW Fox lief in Brasilien vom Band und selbst die Brasilianer verfluchen diese Karre. Steuerketten die sich längen vor allem beim 1.2 Liter die nach 40.000 Kilometer schon Motorschäden auftreten können. Also kann man sich an das Aufleuchten der Motorleuchte schon mal gewönnen.
Nur 15% dieser Fehlkonstruktion sind aus deutscher Wertschöfpung der Rest ist Multikulti.
Man sieht verhältnismäßig auch nicht viel Autos von einem VW Fox rumfahren im Vergleich zum Polo. Ich kann mich noch daran erinnern wie diese Fehlkonstruktion Vergleichstext gewonnen hat, so dass mir der Eindruck entsteht, das auch Autozeitschriften von Herstellern gesponsert werden.
Guter Tipp: Der 1.4er wäre die bessere Wahl gewesen. Viele denken weil VW in den Ersatzteilen und versicherungseinstufung günstiger sind, sind es zuverlässige Autos-Fehlanzeige.
Mein Toyota hatte 250.000 Kilometer ohne das ein Teil kaputt ging oder auch Verschleißteile kamen. Wenn das Auto in der Werkstatt war, dann nur wegen der Marder und das bei einem Auto mit 17 Jahren.
Jeder Japaner macht weniger Sorgen als ein VW obwohl die Ersatzteile teurer sind. Aber dafür braucht man sich auch kaum.

Ich hoffe Du verkaufst diese Geldvernichtungskarre so schnell wie möglich, denn es wird nicht aufhören mit Problemen.
Aber damit reichst Du den schwarzen Peter nur weiter, am besten gleich in die Presse.

mfg

Klaus Wörle

Sie fahren oder fuhren dieses Auto?

Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht!

Diesen Bericht kommentieren

» Sie möchten nicht diesen Bericht kommentieren, sondern einen eigenen Erfahrungsbericht zum Volkswagen Fox (2005-2011) schreiben? Dann klicken Sie hier.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.