Nie wieder Fox! Erstzulassung April 2005, 1,2l Benziner.
Die Fehler im einzelnen:

- Lackreklamation (Lack blätterte an vorderem Stoßfänger ab)
- Anzeigeninstrument spann (wurde gegen neueres Model ausgetauscht)
- Innenraumgebläse brummte extrem laut (Fehler behoben)
- Heckscheibenwaschanlage defekt (behoben)
-Scheibenwischer vorne links nach 1,5 Jahren total verrostet
- Einstellrad Luftzufuhr mitte überdrehte
- Motorhaubenschloß wegen Rückruf ersetzt
-Lautsprecher hinten rechts defekt (behoben)
- Schlüssel defekt (Wegfahrsperre blockierte), behoben
-Schleifende Motorengeräusche, nur temporär durch Schmiermittel behoben, kommt immer nach ca. 2 Wochen wieder.

Alles zum Glück in der Garantiezeit, aber dann:

- nach 2J+1Monat, Fahrertür geht nicht mehr auf, weder von innen noch von außen -> Schloss und Bowdenzug getauscht. VW übernahm "gnädigerweise" 70% der Teilekosten auf Kulanz. Arbeitslohn durfte ich selbst voll bezahlen. 60€ Kosten für mich 20€ hat VW übernommen (Kotz!)
- Heute 2J+2Monate, "Fehler in der Abgasanlage", wenn ich Glück habe nur ein einmaliger Fehler durch Aussetzer, dann muss nur der Fehlerspeicher gelöscht werden, wenn ich Pech habe, Kat, Lambdasonde, o.ä. Kosten, werden wir sehen....
to be continued.....
Alles in allem ein ARMUTSZEUGNIS für Volkswagen.
Achso, der Spritverbrauch ist eine Frechheit. Selbst bei spritsparendstem Fahren komme ich nicht unter 7,8l. Bei ähnlicher Fahrweise kam ich mit meinem vorherigem Auto Golf II Bj.89 1,6l 70PS auf 7,2l. Bei normaler Fahrweise auf 7.5 - 8,5 l.

Nie wieder Fox!!!