Volkswagen Fox (2005-2011) Erfahrungsbericht
Ich habe meinen Fox (1.2 L) seit 1,5 Jahren und war bis jetzt 5 mal in der Werkstatt wegen verschiedenen (ärgerlichen) Kleinigkeiten. Unter anderem knirschte der linke Motor von den Frontscheibenwischern und die laufen auch nur gut wenn starker Regen ist, ansonsten schrappen die nur verschmierenderweise über die Scheibe. Das Knirschen hat die VW Werkstatt nicht wegbekommen, auch klappert hinten etwas in der rechten Befestigung der Kofferraumabdeckung, was die ebenfalls nicht wegbekommen haben.
Die Griffe zum Türen öffnen sind locker wie sonst was und können nicht mal festgeschraubt werden.
Der Hammer allerdings war ein gebrochenes Aussengelenk an der Antriebswelle. Kaum aus der Garantie raus und schon kaputt (Bei etwas über 27000 km). VW übernahm auf Kulanz 70% Materialkosten und ich musste die Arbeitsstunden in der VW Werkstatt bezahlen, weil die sonst gar nichts übernommen hätten.
Ausserdem um die 7,4L sind bei sparsamem Fahren zu viel!
Mittlerweile leuchtet die EPC Leuchte dauerhaft auf :(
Was dahinter steckt will ich eigentlich gar nicht mehr wissen.
Werde mir demnächst einen älteren Ford holen, an den kann man wenigstens einiges selber machen.
Einen Fox werde ich mir nicht mehr holen. Da hat VW einfach nur Mist gebaut!