Hab meinen 2er Golf TD BJ 91 mit 85120km im November 95 damals für 10.000DM gekauft. bei 200.000km wurde wegen Ölverlust die Zylinderdichtung und Lager der Nockenwelle getauscht. Kupplungen hab ich 3 verschlissen; die erste wegen Materialfehler bei 87000, die 2. bei 250000km (ausdrücklager) und die 3 war wegen eingelaufenen diesel bei 395000km hin. Sehr zuverläßiger Wagen, hat mich selten im Stich gelassen. Durchgerostete(r) Kühler, Wasser bzw. Öldruckleitung sind auf hauptsächlich auf das Fahren ohne Unterbodenschutz über 3-4 Jahre zurückzuführen. Hat zum schluss nur Öl gebraucht wie Tier: 4L/500km (bei Bleifussfahrt); Turboladerlager waren undicht. Diesel-Verbrauch lag meistens so bei 6,5L/100km. Bei sparsamer Fahrweise konnte ich ihn auf 5L drücken. Wegen defekter Rücklaufleitung ist Diesel in die Kupplung gelaufen und reparatur hätte sich nicht mehr gelohnt, weil die Kompression ziemlich unten war. 12,5 bar der schlechteste, 16 bar der beste. 20 bar sind normalerweise minimum. Lesitungsverlust war auch schon bemerkbar. Rost gabs aber so gut wie keinen, obwohl immer draussen und kaum pflege/wäsche ;) Tat weh ihn wegzugeben, aber im winter wärs nen problemfall geworden (stand januar 04 schon mal morgens da und bekam die Kiste nicht an).