Volkswagen Golf (1983-1991) Erfahrungsbericht
VW Golf GL, BJ 1991, 90 PS, 1,8 l
gekauft 1995 für 16000 DM (bei VW-Händler mit 1 Jahr Garantie) mit ca. 20000 km, KM-Stand derzeit (07/99) ca. 88000 km. Sehr angenehmes Fahrzeug, angenehme Motorisierung (durchzugsstark, leise), sehr gute Straßenlage und Fahrkomfort, absolut praktisch, handlich, zuverlässig und pflegeleicht. Vollständige Ausstattung (ABS, Servo, Klima, 5 Ganggetriebe, Metalliclack, 5-türig, e-Spiegel beheizbar, e-Antenne, Anhängerkupplung, Zentralverriegelung, Radio mit guten Originallautsprechern), als Gebrauchtfahrzeug kaum teurer als ohne Zusatzausstattungen. Notwendige Reparaturen bisher: Keilriemen (3 Stück wg. vieler Zusatzaggregate, sollte man in der Werkstatt machen lassen), Auspuff, Batterie (nach 7 Jahren absolut normal), Bremsscheiben und -beläge, Scheibenwaschpumpe, Türentriegelung hinten klemmte wg. Mangel an Schmiermittel, ist aber leicht zu reparieren. Weitere kleinere Defekte wie z.B. Heckklappenschloß oder e-Antenne müssen nicht unbedingt behoben werden, da die Nutzbarkeit nicht eingeschränkt wird *grins*. Nachteile: hohe Teilkaskoeinstufung (TK 32 !!!), Verbrauch nicht besonders niedrig aber immer noch angemessen (ca. 7 l/100 km Normalbenzin, max. 8,5 bei Verwendung von Dachgepäckträger, 4 Personen mit Gepäck, eingeschalteter Klimanalage, Winterreifen und schneller Autobahnfahrt), etwas unübersichtlich nach hinten/schräg hinten. Vorteile: sehr bequeme Sitze, praktische Details, gutes Raumangebot, sichere Fahreigenschaften, hohe Zuverlässigkeit, angenehmes Fahrgefühl, gute Fahrleistungen (gute Getriebeabstufung sehr hilfreich), gute Winter- und Sommereigenschaften (Innenraumklima + Fahreigenschaften), "noch" leicht zu reparieren. Fazit: prima Allwetter- und Jedermanns-Auto, bisher mein angenehmstes Fahrzeug trotz der nun im Alter vermehrt auftretenden Defekte/Verschleißerscheinungen