Volkswagen Jetta (1984-1991) Erfahrungsbericht
Hallo Leute meine Frau brachte einen Jetta mit in die Ehe Baujahr 84 1,6 75 PS Sie hatte das Auto gekauft als er 9 Jahre alt war für 4000 DM mit U-Kat.Irgentwann liesen Wir ihn zum G-Kat umbauen von TWinnteck.Der Jetta hat damals ca.98.000 Km runtergefahren.Wahr ein Wolfsburger Jahreswagen. Dann wurde er 8 Jahre von einer Frau gefahren die den Jetta im Winter immer in der Garage in den Winterschlaf schickte.Dieses Fahrzeug wahr schon 5 mahl am Lagomajore in Nord -Italien Das Auto macht noch heute sehr viel Freude .Auser alle 6 Jahre einen neuen Auspuff und einnen neuen Tacho hat er bei 145.000 KM bekommen,Bremnskraftregler ,Fohratsbehälter Kommplette Choce-Automatik neuen Wärmetauscher und Schazmgummiflies am Luftverteilerkasten natürlich hat er vor 4 Jahren kommplett neue Stoßdämpfer bekommen mit sämtlichen dazugehörenden Gummiteilen sonst fehlt diesem Jetta nichts.Der Jetta hat nun 200.000 KM gelaufen und ist immer nur als 2. Wagen genutz worden mehr als 5.000 KM jährlich färt er nicht.Natürlich ist es ein Garagenwagen rost hat er keinen.Nun was tun meine Frau will ein Auto mit Klimaanlage nun ist guter Rat teuer Ich will ihn eigentlich in 6. Jahren als Oltimer Fahren oder bis Ende Aprill verkaufen. Die grüne Feinstaubplakette hat er E 2 Norm.