Volkswagen Lupo (1998-2005) Erfahrungsbericht
Hallo, hab 2006 nen gebrauchten Lupo 1,0l gekauft und kann nur sagen super Auto. Bequem und für seine 50 Ps ganz gut flink. Selbst auf der Autobahn kein problem.
Außer Zahnriemen, einem kompletten Zündgeschirr, Endtopf nix aufälliges zu berichten. Einmal im Jahr ne kleine Inspektion und gut ist ( in einer freien Werkstatt allerdings, nix VW viel zu teuer ).
Lediglich seit ein paar wochen machen die Stoßdämpfer "geräusche".
Habe mir daraufhin heute morgen ein H&R Fahrwerk bestellen lassen, mit einer dezenten Tieferlegung von 30mm. Ist gut für die Optik, fürs Fahrverhalten ( wird bestimmt dann noch besser liegen ) und im Verhältnis günstiger. 4 Öldruck Dämpfer von Monroe mit einbau und Achsvermessung hätten mich 690€ gekostet und die alten Federn wären drin geblieben, so bekomm ich ein komplettes Fahrwerk von H&R ( Dämpfer & Federn ) für rund 100€ mehr!!!
Sonstige Probleme kenne ich nicht.
Ich mag meinen Lupo und gebe ihn nicht mehr her!!!
Dennoch viel Spaß euch allen mit dem kleinen......!!!