Habe hier einen schönen "roten" Lupo, mit Faltdach, BBS Felgen (Alufelgen), Breitreifen und eigentlich genau das "schnuggelige" Stadtauto, von welchem eine Frau träumt. Und was ist: Im Winter sprang er einige Male nicht mehr an - aber Hallo - ich Werkstatt - Kundendienst mit "allem drum und dran". OK, Geld hingelegt - und - seither ist nichts mehr wie es war: Standgas zu hoch, "ziehen - sprich Du gibst Gas" funktioniert nicht mehr, dann im April "Öllampe" leuchtet auf! - Hä - war doch beim Kundendienst - alla - ab Werlstatt - jo - Öl ist gut - "Kontrolleuchte" wurde weggedrückt. O. K. wir fahren wieder - aber?: Irgendwie kommt mir der Lupo rüber, wie wenn er einschlafen würde - bis er dann mal richtig war ist.
Kurz darauf: Spinn ich, der bremst die ersten zwei dreimal nicht mehr richtig!?
Wieder Werkstatt: Es ging 3 Tage - dann die Diagnose: Heul, Stampf, Trotz, Wut: Motorschaden!
Was soll ich noch dazu sagen: Mei "Draumaudoli" gabudd! He, ich habe so einen Frust: Bj. 1999, Laufleistung: 93.000km - davon habe ich 12.000 draufgehauen! und das war es gewesen.
VW - Deutsche Wertarbeit?
Stelle ich momentan in Frage: Einfach mal "googeln" unter Lupo Motorschaden" bzw. "Einfrieren des Motores" bzw. "Rückrufaktionen von VW" Lupo Bj. 1999 und weitere.
Die Probleme wurden offensichtlich erst ab 2002 behoben.
Ala, Liebe Grüße an Alle, die einen Lupo Bj. 2002 haben.
Ich bin in "Trauer"