Volkswagen Lupo (1998-2005) Erfahrungsbericht
Bisher konnte ich bis auf Kleinkram keine nenneswerte Mängel feststellen. Fahre den Lupo 1.0 BJ 2002.
Die Heizung vor dem Kurbelgehäuse wurde nachträglich eingebaut, nachdem mein Lupo bei -10 Grad liegengeblieben ist.
Zurzeit habe ich allerdings ein Problem, dass ich hier schon mehrmals gelesen habe:
1. nach 50 tsd KM leuchtet die Abgaswarnleuchte dauerhaft.
2. nach weiteren 2 Wochen begann die Abgaswarnleuchte zu blinken
3. anschließend verlor der Lupo Leistung und zog nicht mehr, runter geschaltet und Gas gegeben....praktisch kein Anzug mehr...bin dann bis nach Hause gerollt und da steht er nun. Mache den auch jetzt nicht mehr fit, da ich bald ins Ausland gehe....
Wer hat denn ähnliche Erfahrungen gemacht und welche Lösung gibt es für dieses Problem? Habe bereits etliches gehört, angefangen mit Kompressionsverlust an den Zylindern, Lamdasonde defekt.....