Volkswagen Multivan / Caravelle / Transporter (1990-2003) Erfahrungsbericht
Fahre den T4 2,4 D seit Sommer 1993 als Kastenwagen - Neukauf. Wurde bis 1995 gewerblich genutzt und jetzt nur noch privat. Nach dem T2 und T3 war die glatte Ladefläche ein echter Gewinn. Das Fahrwerk war jedoch nicht so schön wie beim T3 und besonders der Verbrauch: nach 7 ltr des T3 nippt der 2,4 seine 8,5 bis 11 ltr aus dem Tank.
Im ganzen ein recht zuverlässiges Auto, dem man heute aber anmerkt, dass man idR Geld dafür bekommt, wenn man damit fährt und nicht Geld ausgibt um damit zu fahren – rumpelige Gewerbelise! Ab 130 km/h wird die Unterhaltung schon recht schwierig.
Hat jetzt 165.000 km gelaufen, Bisher defekt: Kupplungszug, Gaszug, Zylinderkopfdichtung. Hat es aber immer noch bis zur Werkstatt geschafft. Bis auf äußerlichen Rost am Schweller unter der Fahrertür (haben fast alle, wie kommt das nur?!) und durchgetretene Fußmatte am Gaspedal keine Ermüdungserscheinungen!
Für ein mittlerweile 11 Jahre altes Auto erstaunlich gut und unzickig beieinander. Der T2 war nach dieser Nutzdauer und Fahrleistung bereits mit ATM und vielen Einschweißblechen versehen. Wenn der so weiter macht, fahre ich ihn auch noch ein paar Jahre.