Ein eigenwilliges , zuverlässiges und formschönes Auto. Das in Kurzform.

Wenn ich hier aushole dann könnten das mehrere Seiten werden.

Mein Erster Passat war ein zweitüriges Modell BJ1974 in Phoenixrot. Dieses Auto habe ich 1985 in nahezu alle Einzelteile zerlegt, geschweisst, lackiert und neu zusammen gebaut. Es war mein erstes Auto und damit begann die Liebe zum Passat. Nach 2 Jahren habe ich den Wagen wegen einen Heckcrash an den Schrotthändler abgegeben. Dann folgten andere Autos.

1988 habe ich mir dann den ersten 32b CL gekauft, 75PS DT Motor 4+E Getriebe. Der ist mir zu lasch gewesen, so das ich 1990 dem Wagen einen JS 5Zyl. Motor verpasst habe. Die Motorlager mussten auf die Längsträger geschweisst werden, da der 4Zyl. die Motorhalterung auf dem Hilfsrahmen hat. Es musste, bis auf die Stoßdämpfer, alles umgebaut werden.
Das habe ich auch mühselig gemacht. Das Auto war nach 6 Monaten top fit und sah richtig gut aus. Leider fand das der TÜV nicht okay, die Abnahme wurde mir verweigert weil ich keine Schweissnahtprüfung der Mototträgeraufnahmen vorweisen konnte. Ich würde niemandem empfehlen einen Umbau von 4 auf 5 Zylinder durchzuführen. Die Komplikationen sind die Sache einfach nicht Wert und zu teuer. Lieber einen kaputten 5Zylinder aufbauen das ist einfacher!.

Das habe ich 1993 dann versucht, aber aus finanziellen Gründen schnell wieder aufgegeben.
Ich verabschiedete mich vom 32 b und fing an neuere Familienkutschen zu fahren. Aber alte Liebe rostet nicht!

Gut 10 Jahre später habe ich einen Passat GT 2.2L 115PS entdeckt. In der nähe von Frankfurt. Den musste ich haben! Die Karosserie war nicht mehr die Beste aber mit 2 Jahren TüV war das Okay. Fahren wie in alten Zeiten! Als ich der Wagen in meiner Garage stand und ich mich mit der Karosserie etwas beschäftigte wusste ich, es muss eine andere Karosse her, egal welcher Motorisierung. Also weiter gesucht, bei Ebay dann einen top gepflegten 4 Zylinder Automatik 1.8L 90PS aus erster Hand mit nur 95.000km gefunden. Als ich den zu hause hatte, tat mir das Auto etwas leid. Denn es sollte ja als Karosseriespender zerlegt werden. Ich fuhr den Wagen ca. 1Jahr und entschied, dass dieses Auto nicht zerlegt wird.
Wie es der Zufall will habe ich das Non plus Ultra in Sachen 32b gefunden, weit weg am Bodensee. Einen GT 2.2L 115PS G-Kat, Automatik, KLIMA!!!, ZV, eFH, Color-Verglasung bis auf die Felgen, alles original. Das der Wagen ein paar Hagelbeulen hatte war mir egal.
Diesen Wagen musste ich haben. Jetzt habe ich ihn! Super geiles Auto, fahren wie richtige Männer! Kein ABS, ESP, AIRBAG, und den ganzen Elektronikschrott! Autofahren pur!!
Okay, die Klima ist jetzt hin und Ersatzteile gibt es nicht. Kondensator und Trockner nicht mehr zu bekommen! Ist aber egal. Das einzige was mir jetzt noch Kopf zerbricht sind die Federn. Leider kein Gutachten (Formek-K)! Also müssen diese wohl raus und von H&R welche rein!

Datenblätter und Pläne vom 32b habe ich teils auswendig im Kopf, oder in gedruckter Form!

Gruss allen 32b Liebhabern

OSCHI