Hallo zusammen. Ich besitze seit Juni 03 meinen Polo 1.2 9N. Hab ihn als Jahreswagen von einem VW-Mitarbeiter gekauft. Die ersten vier Jahre lief das Auto ohne Probleme. Aber dann fing es an. 1. defekter Bremslichtschalter 50€. 2. undichte Windschutzscheibe 150 € Selbstbeteilung Teilkasto. Ansonsten wären 350€ fällig geworden sein. Anschließend folge eine kleine Reperaturpause, aber seit einem Jahr kommt es knüppel dicke. Stabilisator kaputt 200€, Lamddasonde und Steuerkette hin 1000€, Servopumpe futsch 680€, Radlager vorne hin 400€, Querlenkerlager kaputt 200€... Und natürlich ziemlich oft Glühbirnenwechsel von nöten. Kennzeichenbeleuchtung war au mal durchgerostet, aber das war weniger schlimm. Longlife Inspektion kannts total vergessen. Die ist ja nur noch Scheiße. Ich müsste laut Anzeige etwa alle 10.000km in die Werkstatt. Hab jetzt normales 10W40 ÖL drin... Alles im Allem ein absolutes Monatgsauto. Oder zum Teil noch schlimmer, es würde gleub im Vollsuff gebaut. Sonst kann das doch nocht sein.
Positiv zu erwähnen sind lediglich, dass der Motor kein zusätzliches ÖL braucht und die Batterie ist au super. Ohne Aussetzer jetzt schon sieben Jahre im Betrieb.
Aber egal, ich hab es satt, die Karre kommt fort... Nie mehr Polo