Volkswagen Polo (2002-2009) Erfahrungsbericht
Hallo zusammen,
ich habe meinen polo 6n (Bj 2001) in 2004 gekauft, und hatte bis letztes Jahr auch nie Probleme mit dem Auto..bis die Abgaswarnleuchte anfing zu leuchten. Nach mehrmaligen Aufenthalten in der Werkstatt und diversen Probefahrten wurde die erste Sonde ausgetauscht..nach einem Transportschaden ist sie noch mal getauscht worden...fing aber nach ein paar Wochen wieder an zu leuchten! Lt. VW war nach jeder Reparatur alles in Ordnung, spätestens einen Tag danach war ich wieder da..und habe das Auto zurückgebracht. VW - Werkstatt hat selbst keine Ahnung davon. Angeblich war noch etwas anderes kaputt, was dann noch ausgetauscht wurde! Hat mich 400 € gekostet.. Mittlerweile war ich schon wieder ein paar Mal zum Fehlerspeicherauslesen in der Werkstatt, weil die Lampe immer mal wieder angeht. Angeblich brauchen sie das Auto noch mal einen ganzen Tag. Da fragt man sich doch wirklich wofür! Kann doch auch niemand nachvollziehen, was die in der Werkstatt mit dem Auto machen. Fakt ist, letztes Mal hat die Leuchte 10 Tage ununterbrochen gebrannt, wo sie bisher immer von alleine ausgegangen ist..und sobald mein Polo an das Lesegerät angeschlossen ist, geht die Leuchte aus...Letztes Mal ist sogar kein Fehler gespeichert gewesen... Angeblich zieht der Polo Falschluft...momentan fängt er auch etwas an zu stinken! Vielleicht ist der KAT kaputt.
Das zum Thema Abgaswarnleuchte...sonst ist das Auto prima! Weiß auch nicht, ob ich ihn besser verkaufe... Gruß, Sandra