Volkswagen Polo (2002-2009) Erfahrungsbericht
Hallöchen,
Seit September 2002 besitze ich einen Polo 9n.
Leider habe ich seitdem viele Probleme mit diesem Wagen.
1.) Abgaswarnlampe leuchtet.
Starker unrunder Leerlauf.
Messdose auf Garantie getauscht.
2.) Abgaswarnleuchte leuchtet.
Starker unrunder Leerlauf.
Messdose auf Garantie getauscht.
3.)Abgaswarnleuchte leuchtet.
Starker unrunder Leerlauf.
Messdose auf Garantie getauscht.
4.)Abgaswarnleuchte leuchtet.
Starker unrunder Leerlauf.
Der Servicemonteur in der Werkstatt wird misstrauisch und liest mir eine Meldung aus dem PC von VW zu diesem Fehler vor.
„Die Steuerzeiten für die Ventile sind verstellt“
Es muss die Steuerkette ausgewechselt werden. Kosten ca.500€
Kulanzantrag von VW wurde abgelehnt.
5.)Ventil für Abgasrückführung defekt.
Kulanzantrag von VW wurde abgelehnt. Garantie war seit einem Monat abgelaufen. Kosten für mich 217€.
6. Ventil für Abgasrückführung defekt. 11 Monate später.
Ventil wurde auf Garantie ausgewechselt.
7.) Stellmotor für die Heizung defekt.
Kulanzantrag von VW angenommen. Kosten für mich 209€
8.)Servolenkung defekt.
Servopumpenblock getauscht. Kosten für mich 660€.
Da dieses Ersatzteil nicht im Austausch war, habe ich es mir aushändigen lassen und in mühevoller Kleinarbeit zerlegt. Diverse Schrauben und 35 Lötpunkte entfernt. Dabei bin ich auf den Fehler für den Ausfall der Servoanlage gestoßen. Im Mittelteil, wo sich die Elektronik mit den Anschlusssteckern befindet, hat sich Feuchtigkeit eingeschlichen. Sie ist durch das Kunststoffteil der Steckerkombination eingedrungen. Diese Feuchtigkeit hat sich aggressiv auf die Elektronik ausgewirkt und die Bauteile und Leiterbahnen angegriffen. Es ist also eine Frage der Zeit, wann dieses oder die vorher schon ausgetauschten Bauteile wieder versagen.
Bilder von der defekten Servolenkung können bei mir angefordert werden.
9.)Februar 2008-02-06: Ventil für Abgasrückführung defekt.
Katalysator löst sich auf .
Kosten noch ungewiß.
Achtung! Wenn die Servolenkung zeitweise ausfällt,
dann ist Feuchtigkeit in der Elektronik.
Schade , ich war eigentlich überzeugt von VW.
Klaus Redwanz