Hallo zusammen!
Ich habe schon den 2. Sharan; nutze diesen firmenmäßig; dh er ist Servicegepflegt; der jetztige hat ~44000km oben und ist 2,5 Jahre alt und bis dato keinerlei Probleme. Durch das Facelift zu den runden Hecklichtern sieht man beim Rückwärtsfahren im Dunklen absolut nichts mehr. Der Rückfahrscheinwerfer ist die absolute Frechheit. Keine Ahnung, wer derartigen Schwachsinn konstruiert. Abhilfe dagegen gibt´s keine ( es ist die stärkste Birne bereits montiert; man könnte nur mehr einen Zusatzscheinwerfer montieren).
Die Sitze sind so eine Sache: ich & meine Beifahrerin bekommmen Rückenschmerzen bei längerer Fahrt.
Technische Probleme hat es bei diesem noch nihct gegeben. Es wird aber sicher wieder der Zusatzheizer für die Fondheizung eingehen. (der ist mir beim vorigen 2x eingegangen; bzw. es hat geraucht, als wenn der Wagen brennt)
Summa Summarum gibt es im VAN Segment modernere und modischere Typen;
Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich zu Ford Galaxy oder S-Max greifen. Habe das wesentlich bessere Fahrwerk und spritzigeren Motor als der 115PS TDI vom Sharan. Schöner ist auch der Lancia.
Eigentlich ist der Sahran eine Uraltkonstruktion und solange man so gut im Flottengeschäft positioniert ist, wird man die Bänder laufen lassen und ordentlich abcashen.
Ich finde es aber nicht ok.
lg