Seit mittlerweile drei Jahren dominiert der Rennstall von Red Bull Racing die Formel 1.

Das Red Bull Formel-1-Team kooperiert mit zahlreichen Branchengrößen
Seit mittlerweile drei Jahren dominiert der Rennstall von Red Bull Racing die Formel 1. Nachdem es viele Jahre lang so ausgesehen hatte, dass das britisch/deutsche Team von Mercedes unantastbar wäre, vollzog sich die Wachablöse innerhalb kürzester Zeit.
Das Weltmeisterteam von Max Verstappen setzt in allen Bereichen auf die besten Partner, die man finden kann. Das gilt nicht nur für Technik und Reifen, sondern auch für Sponsoren. Hier treffen die jeweiligen Branchengrößen aufeinander und versuchen gegenseitig voneinander zu profitieren. In dieser Liste finden sich so renommierte Namen wie Tag Heuer, Honda, Oracle, Pirelli, Rauch und Walmart. Doch eine Brand sticht dabei besonders hervor.
Idealer Schauplatz in Las Vegas
Die Kooperation mit einem der größten und bekanntesten Pokerräume der Welt ist mittlerweile auf den Boliden von Red Bull Racing nicht mehr zu übersehen. Schauplatz der letzten Präsentation dieser Kooperation war natürlich Las Vegas. Dort enthüllte das Formel-1-Team erstmals die spektakulären Radkappen ihrer Autos, die mit dem Branding von PokerStars versehen sind. Diese haben die Form eines Pokerchips und leuchten in der traditionellen Farbe Rot, für die PokerStars bekannt ist. Doch das Pik, das für den Pokerraum steht, fand sich nicht nur auf dem Auto von Red Bull Racing, sondern überall in Las Vegas.
Die Unterhaltungsmetropole in der Wüste von Nevada bot sich ideal für die Präsentation weiterer Details der umfangreichen Zusammenarbeit an. Diese läuft bereits seit 2022 und wurde von beiden Seiten verlängert. Wo könnte ein Pokerraum besser im Rampenlicht stehen als am Schauplatz der jährlichen Poker-Weltmeisterschaft?
Intensive Berichterstattung und VIP-Preise
Dort, wo sich jedes Jahr tausende Spieler aus aller Welt drängen, war PokerStars besonders präsent. Der Pokerraum unterstützt Red Bull Racing nicht nur mit Promotion und begleitender Berichterstattung, sondern veranstaltet gleichzeitig zahlreiche Verlosungen für die Formel-1-Fans unter seinen Spielern. Sie können diese unter anderem ein VIP-Wochenende gewinnen, das eine Reise zu einem Grand Prix beinhaltet.
Der Aufenthalt in der jeweiligen Metropole und das Miterleben des Rennens aus einer exklusiven Location machen diesen Preis zu einem begehrten Objekt der Begierde. Überdies steht den Gewinnern ein PokerStars-Botschafter zur Verfügung, der sie beim Pokern coacht. Die Berichterstattung über die Formel-1-Rennen auf den zahlreichen Kanälen des Anbieters ist umfangreich. Sie beginnt auf den Social-Media-Kanälen und endet mit exklusivem Content von den Rennen. Damit versorgt PokerStars seine Kunden mit allen Informationen zur Königsklasse des Motorsports, wobei der Schwerpunkt natürlich auf dem Weltmeisterteam von Red Bull Racing liegt.
Strategie, Mathematik und Psychologie bestimmen den Erfolg
Die Zusammenarbeit, die auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint, ergibt jedoch bei genauerem Hinsehen sehr viel Sinn. Immerhin steht bei beiden Partnern der Sport im Vordergrund. Während in der Formel-1 scheinbar technische Brillanz und körperliche Höchstleistungen im Vordergrund stehen, zählen beim Denksport Poker vorrangig die geistigen Fähigkeiten.
Doch beides verbindet nicht nur der strategische Zugang, sondern auch Mathematik und Psychologie. Vor allem, wenn es knapp wird, zählen in beiden Sportarten die strategischen Überlegungen, die einen guten von einem hervorragenden Teilnehmer unterscheiden. Das Wissen um Wahrscheinlichkeiten und der präzise Einsatz von Mathematik führt oft zum Erfolg. Daneben gilt es auch, seine Gegner genau zu analysieren und deren Schwächen im direkten Duell offenzulegen. Der Einsatz psychologischer Tricks übt jenen Druck aus, der nötig wird, um den Gegner zu bezwingen. Dies gilt sowohl für die Formel 1 als auch für das Pokern.
Damit zeigt sich die Formel 1 als idealer Partner für den Pokerraum. Dieser bietet schließlich auch Sportwetten an, die ebenfalls das Erfolg versprechende Werkzeug Mathematik für ihre Zwecke nutzen.
Verstappen bleibt vorerst das Maß aller Dinge
Mit Red Bull Racing hat PokerStars das dominante Team als Partner gewonnen. Seit dem kometenhaften Aufstieg des Niederländers Max Verstappen scheint die Konkurrenz an der Übermacht des britisch/österreichischen Teams zu verzweifeln. Nach drei Weltmeistertiteln in Folge ist Verstappen bereits in die Riege der besten Fahrer aller Zeiten aufgestiegen. Sollte sein Siegeszug weiter anhalten, dann könnte er bereits in der nächsten Saison in die Top-5 der Superstars aufsteigen.
Bisher hat sich die Zusammenarbeit zwischen Red Bull Racing und PokerStars als fruchtbar für beide Seiten erwiesen. Die neue Saison 2024 startet am 2. März in Bahrain, dann wird sich zeigen, ob das Team die Königsklasse des Motorsports weiterhin nach Belieben dominieren kann.
Foto: © pixabay