Das Kraftfahrt-Bundesamt liefert umfangreiche Statistiken zu Neuszulassungen und zum Bestand der Fahrzeuge in Deutschland.
Aber was sind die interssantesten Marken im Auto-Mobil-Forum?

Die beliebtesten Automarken in Deutschland - und im Auto-Mobil-Forum
Die beliebtesten Automarken in Deutschland zeichnen sich durch eine Kombination aus Qualität, Innovation und einer langen Tradition im Automobilbau aus. Deutschland ist weltweit bekannt für seine Automobilindustrie, und die Präferenzen der Deutschen spiegeln dies wider.
Das Kraftfahrt-Bundesamt liefert umfangreiche Statistiken zu Neuszulassungen und zum Bestand der Fahrzeuge in Deutschland. Dies sind laut KBA die häufigsten Marken in Deutschland zum Stichtag 1.1.2024:
# | Marke | Bestand (gerundet) |
---|---|---|
1 | VW | 10.243.000 |
2 | Mercedes | 4.703.000 |
3 | Opel | 3.999.000 |
4 | BMW | 3.429.000 |
5 | Ford | 3.403.000 |
6 | Audi | 3.302.000 |
7 | Skoda | 2.646.000 |
8 | Renault | 1.669.000 |
9 | Seat | 1.521.000 |
10 | Hyundai | 1.508.000 |
An erster Stelle steht Volkswagen (VW), eine Marke, die seit Jahrzehnten das Straßenbild in Deutschland prägt. Modelle wie der Golf und der Passat sind hierzulande echte Klassiker und stehen für Zuverlässigkeit, Funktionalität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Volkswagen ist zudem Vorreiter bei der Entwicklung von Elektroautos und investiert stark in die Elektromobilität.
Eine weitere sehr beliebte Marke ist Mercedes-Benz. Die Stuttgarter Marke, die für Luxus, Komfort und technische Exzellenz steht, genießt einen hervorragenden Ruf. Modelle wie die C- oder E-Klasse sind besonders bei Geschäftsleuten und Familien gefragt. Mercedes punktet zudem mit einem breiten Angebot an SUVs und Limousinen, die den gehobenen Ansprüchen vieler Kunden gerecht werden.
BMW ist eine weitere Top-Marke in Deutschland. Die Münchner gelten als Symbol für sportliches Fahren und dynamisches Design. Viele Autofahrer schätzen das Fahrgefühl und die Innovationskraft, die BMW in Modelle wie den 3er oder den 5er integriert. Auch im Bereich der Elektrofahrzeuge hat BMW mit der „i“-Serie Akzente gesetzt.
Neben diesen deutschen Marken haben auch ausländische Hersteller wie Toyota und Skoda einen hohen Stellenwert. Besonders Skoda, eine Tochter von Volkswagen, überzeugt durch erschwingliche Preise bei hoher Qualität.
Insgesamt legen deutsche Autokäufer viel Wert auf Marken, die Zuverlässigkeit, Komfort und technologischen Fortschritt bieten. Die heimischen Marken dominieren zwar, aber auch internationale Hersteller gewinnen immer mehr an Beliebtheit.
Was sind nun aber die Marken, die im Auto-Mobil-Forum am interessantesten sind?
Hier gibt es durchaus große Unterschiede - denn die Reihenfolge anhand der Klickzahlen im Jahr 2024 sieht so aus:
# | Marke | Vergleich Bestand laut KBA |
---|---|---|
1 | Citroen | (KBA Platz 18) |
2 | Renault | (KBA Platz 8) |
3 | Mazda | (KBA Platz 15) |
4 | Chevrolet | (KBA Platz 29) |
5 | Peugeot | (KBA Platz 13) |
6 | Opel | (KBA Platz 3) |
7 | Fiat | (KBA Platz 12) |
8 | Ford | (KBA Platz 5) |
9 | Hyundai | (KBA Platz 10) |
10 | Toyota | (KBA Platz 11) |
Es ist durchaus überaschend, dass die Top 10 des Auto-Mobil-Forums zum großen Teil Marken enthält, die laut KBA in Deutschland nicht zu den Top 10 gehören. Von den heimischen Marken sind gar nur Opel und Ford vertreten. Mercedes folgt im Auto-Mobil-Forum auf Platz 11 vor Nissan und Mercedes-Benz auf Platz 13.
Diese Auswertungen werden auch bei den künftigen Aktualisierungen berücksichtigt - Denn einige aktuelle Fahrzeuge fehlen derzeit im Auto-Mobil-Forum. In Kürze werden die Daten aktualisiert - und dann natürlich zuerst die Marken in im Auto-Mobil-Forum zu den Top 10 gehören.
Foto: © Stellantis Media