Alfa Romeo Alfasud (1972-1984) Erfahrungsbericht
Ja der Sud! Ich fahre immer noch einen. Das ist inzwischen mein 9ter. Die Liebe zu diesen Autos "verfolgt" mich nun schon seit über 30 Jahren. Über den Rost will ich hier nicht viel reden, der Alfasud war halt ein geniales Auto, aber schlampig zusammengebaut. Bis Anfang der 90er Jahre habe ich diese Autos ganzjährig gefahren. Mein jetziger ti läuft allerdings mit Saisonkennzeichen. Der Wagen ist ein ti 1,3 Bj. 78. Einer der letzten Sud der 1. Serie mit der klassischen Optik. Mit dem 1,3 l Motor eine Art Übergangsmodell, denn die früheren ti's hatten den zwar extrem drehfreudigen aber auch drehmomentschwachen 1,2 l unter der Haube . Die Fazination dieser Fahrzeuge hat mich nie losgelassen. Ich hatte in den 80ern beruflich öfters mit Fronttrieblern aus dem Hause VW zu tun. Das Fahrverhalten des Alfasud war um Längen besser. Auch heute noch kann der Wagen in vielen Belangen mithalten. Die Raumausnutzung ist grandios. Viele Grüße an alle Fans dieses inzwischen selten gewordenen Autos!!!