Wir haben uns im Sommer auch eine Alfetta 1600 BJ 1981 gekauft. Laut Kraftfahrtbundesamt sind noch 26 Stück davon aktuell zugelassen.
Unsere ist rostfrei, weil sie lange in Italien gestanden hat und ...
Ich bin Besitzer einer Alfetta ´72 welche leider seit 7Jahren in der Garage steht. Sie ist wuderbar gefahren nur habe ich dann angefangen wegen 4 kleinen Roststellen sie ein wenig zu zerlegen ...
Fahre seit 11 Jahren eine "Weiße"-Originallack-fast kein Rost!!!-->
Da müssen die Italiener was falsch gemacht haben :-) (?)
Finde das Auto in jeder Beziehung genial, weil es ...
Mein erster ALFA war ein neuer Alfasud ti(10246 DM!!!),den ich schon in kurzer Zeit in eine 1600 Alfetta Limousine ( NP 15315 DM ))eintauschte.Farblakierung ein Affengeiles
Fliederblau,zu damaligen ...
Hatte von 1990 bis 95 eine bordauxrote 1600er Bj. 77
War das coolste Auto, dass ich je hatte. Und die Strassenlage war so klasse, dass wir mindestens einmal im Jahr einfach so zum Gardasee über die ...
Sehr Rostanfällige Karosserie, benötigt Spezialbehandlung.
Tolle Ausstattung, laute Windgeräusche bei hohem Tempo,
Rührkübelschaltung passt nicht zum Temperament des Motors aber tolle ...