Habe den Buick Century ein Jahr in den USA gefahren. Ging ab wie ne Rakete und die Bedeutung von Geschwindigkeitsbegrenzungen BERGAUF war mir plötzlich klar. Die zwei Couchen vorne und hinten ...
Ja, nicht übel. Ein recht ordentliches, selten-exklusives Hobby- oder Sommerfahrzeug, solange man die Kosten für den Unterhalt nicht scheut. Verscheißteile jedoch sind auffallend preiswert, in der Tat. Ich fahre den Century ganz gerne, er ist gut.
Fahre 1989 Buick Century 3.3 V6 seit 4 Jahren im Sommer. Alles funktioniert,nur die Farbe platz langsam ab. Karosserieteile sind eingentlich leicht überall in USA zu erhalten und in D gibt es immer ...
Luxeriöses Fahrzeug mit allen Extras zum kleinen Preis. Beim Fahren hat man das Gefühl, zu Hause auf dem Sofa zu sitzen. Die extrem weiche Federung hat natürlich den Nachteil vom schwammigen ...
Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht zum Buick Century!
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
zum Vorgänger-Modell: Buick Century der zweiten Generation (1978-1981)
Daten, Fakten, Fotos zum Buick Century der dritten Generation (1982-1990) finden Sie hier.
Nachfolge-Modell: keines