Sie sind hier: » Auto-Mobil-Forum » Marken & Modelle » Chevrolet » Chevrolet Matiz Erfahrungen » Erfahrungsbericht #28
Hier finden Sie einen Erfahrungsbericht zum Chevrolet Matiz von Skultety
Hier finden Sie einen Erfahrungsbericht zum Chevrolet Matiz von Skultety
"Die Frontscheibe friert von innen an,muss innen EisabschabenSkultety
Baujahr 4,2010"
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
» Oder schreiben Sie einen eigenen Erfahrungsbericht zum Chevrolet Matiz (2005-2010)
"Habe gerade einen Matiz "0.8" (= 3-zylinderig mit 52 PS) über 20 km "zur Probe" gefahren. Aussentemperatur ca. 4° C. Heizung war nach ca. 3 km schon richtig warm und nach 6 km voll da. ich musste die Warmluft drosseln und den Anteil der Kaltluft von draußen erhöhen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die (normal und ohne Störung arbeitende) Heizung zu schwach ist, um die Frontscheibe nicht abzutauen, sondern gefroren bleiben läßt, so dass Du sie von innen "schaben" musst - auch nicht bei AT -15° C!!
Es muss also eine Störung irgendwo im Gesamtsystem der Heizung vorliegen /vorgelegen haben. Vielleicht öffnet(e) der Kühlwasser-Thermostat den großen Heizungskreislauf nicht oder der Keilriemen für Deine Wasserpumpe oder Deinen Ventilator rutscht(e) bzw. geht /ging nicht oder überhaupt ist /war Deine Wasserpumpe, die für den Transport des Kühlwassers durch den Heizungs-Wärmeaustauscher verantwortlich ist, kaputt. - Wenn die Heizung normal arbeitet, heizt sie wie Teufel in der Hölle und ist alles andere als zu schwach! Suche also das fehlerhafte Teilelement im Heizungssystem.
MfG
Wevukanix"