Chevrolet Nubira (2005-2010) Erfahrungsbericht
Meine Freundin hat sich 12.2006. einen schwarzen Nubira 1.6 SE Stufenheck Ez. 01.2006 gekauft also einen Jahreswagen mit 10000km. Natürlich mit Autogas. Zuerst war ich ein wenig skeptisch Chevrolet hat nicht den besten Ruf in Deutschland. Meine bedenken waren grundlos, heut hat der Nubira nach gut 1 1/2 Jahren 70000km runter. Einzige Ersatzteile die ich zahlen mußte waren 4 H7 Glühlampen. Spätestens nach 3-4Monaten ist immer eine Glühlampe des Abblendlichts defefekt. Auf Nachfrage bei der Chevrolet Werkstatt wurde mir gesagt das dieses Problem bekannt ist , kann man nix machen. Ist auch nicht schlimm die Lampe kostet cirka 5 Euro und der Wechsel ist in 5 Minuten gemacht, da sehr einfach geht.
Auf Gararntie wurde :
-Handbremsseile gewechselt
-Handbremse eingestellt
-Schaltung nachgestellt
-Simmerring gewechselt
-Antriebswelle gewechselt
-Domlager repairiert
-Bremsklötze hinten gängig gemacht ( lösten nicht komplet)
Bis auf die Handbremse waren die anderen Mängel beim fahren nicht feststellbar, weil sie im Anfangsstadium waren.
Zum Platzangebot muß man sagen der helle Wahnsinn, bekannte von uns haben nen 3er BMW das vorhergehende Modell BJ 2000. Der ist der Witz hinten gibts ne Folterbank auf die man nicht mal Kinder setzt. Im Fond kann man auch nicht die Füße unter die Vordersitze tun. In der mitte auf den Kardantunnel ist das Sitzen Unmöglich.Zurück zum Nubira Der Motor ist tranig, schnelles beschleunigen an der Ampel ist nicht sein Ding noch zusammen mit den Ellenlangen Schaltwegen. Dafür ist sie aber präzise der Wagen fährt locker 190kmh und ist recht durchzugsstark für einen Benziner. Der Autogasantrieb funkioniert tatellos. Verbrauch bei normaler Fahrweise 9-10l, bei cirka 70cent Spritkosten. In der Summe seiner Eigenschaften ist der Nubira ein sehr gutes und zuverlässiges Auto.