Sie sind hier: » Auto-Mobil-Forum » Marken & Modelle » Citroen » Citroen Berlingo Erfahrungen » Erfahrungsbericht #113
Hier finden Sie einen Erfahrungsbericht zum Citroen Berlingo von Armin Kienzle
Hier finden Sie einen Erfahrungsbericht zum Citroen Berlingo von Armin Kienzle
"Berlingo 1,4l Bj.99 Hallo,hab ein Problem mit meinem Berli,morgens starten kein Problem dann 10min. fahren abstellen nach 20min. wieder starten springt einfach nicht mehr ,zündschlüssel abziehen eine kurze zeit warten dann mit voll gas starten,dann springt er nach einiger zeit an aber die Leerlaufdrehzahl bleibt bei 3000umdrehungen stehn und er stinkt nach sprit und der verbrauch liegt auch bei über 9l,hat da jemand auch so ein problem?Vielleicht Zündspule oder Kraftstoffpumpenrelais??"
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
» Oder schreiben Sie einen eigenen Erfahrungsbericht zum Citroen Berlingo (1996-2008)
"der katalysator könnte kaput oder abetrennt sein."
"Hoffentlich ließt das jetzt einer, also ich hab die selben Probleme. Hab das Auto seit 7 Monaten und habe jetzt schon Ölwechsel machen lassen, dann ist mir der Auspuff vom katalysator abgebrochen ja dann war lange Ruhe aber seit einer Woche habe ich diese Probleme mit dem Warmstart. Der Motor ruckelt, klappert und geht nur nach längerem durchtreten des Gaspedals über 3tumdrehungen. Der Herr von Citroen meinte mein Wagen fährt nur auch zwei Zylinder. Ich bin zu einer freien Werkstatt gewechselt dort wurden alle Zündkerzen gewechselt aber er macht es wieder.
Meine Frage jetzt
Beim Wechseln der Zündkerzen würde man doch logischerweise sehen ob die Zündspule defekt ist oder eher nicht?
Und
Liegt es vielleicht echt am Saugrohrdrucksensor
Achso es ist ein Berlingo 2001"