habe seit ca 3 Wochen einen Berlingo von 2004, er hat einen neuen Auspuff incl. Kat. Leider zeigt nun die Airbackwarnleuchte dauernd an, vorher ging sie immer wieder nach ca 500m an, dann aber nach ca ...
Fahre eine Berlingo 1.6 108 PS Bj. 2003 251000 KM. SEHR zufrieden. Benzin-Öl ab und zu ein paar neue Reifen. LÄUFT Zur Zeit geht die Hupe nicht. Die Hupe geht nur wenn der Zündschlüssel abgezogen ist.??
Moin alle zusammen Mein Frau und ich haben zur zeit der dritte berligo1 der 1.4 und 1.6. Der 1.4 hat 320 ts gelaufen bis heute ein neue lichtmaschine neue kuplungs seile und hydraulic Pumpe servo lenkung und natürliche verschleissteile
Hallo, fahre einen Citron Berlingo. Nach knapp 45000 km bemerkte ich viepen bzw. piepen an der Vorderachse. Wahrscheinlich sind es die Räder oder Bremsen. Das Viepen/ Piepen tritt im niedrigen ...
Berlingo Multispace Benziner 2005: nach Kaltstart - 500m gefahren geht beim nächsten Auskuppeln in Leerlauf und aus, nach Neustart läuft er dann den ganzen tag ohne Probleme, macht das nur einmal ...
Hallo zusammen, mein Berlingo,Bj.2003 1.4 Multispace,versteckter Mängel.Schlagartig keine Gaspedalannahme.Werkstatt sagt 480 Euro-Drosselklappenpoti defekt.Wäre schnell verdientes Geld gewesen.Hab ...
Berlingo Bj. 1999, hat ab und zu Probleme,dass er kein Gas annimmt und bei Rücknahme desselbigen direkt aus geht. Also wenn ich ausrollen lasse,vor einer Ampel z.B., geht er sofort aus.Im ...
Berlingo 1,4l Bj.99 Hallo,hab ein Problem mit meinem Berli,morgens starten kein Problem dann 10min. fahren abstellen nach 20min. wieder starten springt einfach nicht mehr ,zündschlüssel abziehen ...
Berlingo HDI 90 PS Bj. 2001, 6,2 Liter / 100Km Nach langer Fahrt im Regen spinnt Steuerteil. Fehler in Werkstatt nicht gefunden. Batt. 1 Minute Abklemmen - weiterfahren. Austausch ...
Berlingo 1,6 16 V voll zufrieden,einmal Airbag Steuerteil defekt jetzt Drosselklappe nach 130Tkm kann ich mit leben !! Fahre 80Tkm mit LPG Autogas ohne Probleme,mit FlasLupe Anlage wegen der Ventiele ...
Wir fahren einen 2.0 HDi BJ 2000 und sind sehr zufrieden. 2x Dieselgeber Defekt 1x Koppelstange und Querlenker vorne rechts 1x Halterung Schiebetür rechts 1x Bowdenzug Schiebetür links ...
Ich fahre eine nBerlingo 1,4 Liter. Seit 2003. Habe jetzt 200 000 drauf. letztes Jahr bis nach Lissabon und 6000 km durch die dicksten Gegenden. Ich habe keine Probleme mit dem Auto. Ich quäle mein ...
hi liebe citroen berlingo 2er fahrer ich habe mir vor einen 3/4 jahr eine berlingo 2 bj 03/07 109Ps 1,6l exclusiv zugelegt. also bis jetzt bin ich mit den auto sowas von zu frieden hatte blos 2 ...
Berlingo 2.0 HDI Multispace 90PS - haben wir im Mai 01 neue gekauft. Ein Jahr Werkstattwartung, seitdem macht das unser Schrauber um die Ecke. 270.000km, aktuell bei ~5l/100km und moderatem ...
Berlingo I Bj1996 1,8D bis auf Glühkerzen alles Original auch Fensterheber 283000km immer als Bauauto benutzt Ölwechsel extrem überzogen-->nicht mein Auto! Kiste läuft und läuft und...versteh ich nicht
Hallo zusammen, ich habe meinen Berlingo 1.9 D im Juni 2000 mit 44000 km gekauft. Das Auto ist Bj 04/97. Nach nunmehr 11 Jahren und mittlerweile 317000 km auf dem Tacho muss ich sagen, dass ich ...
Hallo, haben unsern citroen berlingo1.9Diesel seit 2008, Baujahr 2005.Fuhr bis jetzt 3 Jahre einwandtfrei. Dann ging es los.Er sprang schlecht an und machte ein lautes Geräusch während der Fahrt ...
hi wenn ich andauernd lese mein auto hat meiner hat das dann denk ich mir hier sind nur schumachers und vettels unterwegs.Leute der berlingo ist kein rennwagen sondern ein sehr guter nutzfahrzeug und ...
Hallo nina ich kann dir nur sagen das ich mir auch einen Berlingo zugelegt habe und ich muss sagen das ich damit bis jetzt noch keine schwierigkeiten hatte.Ganz im gegenteil er ist voll zuverlässig ...
Nie wieder!!! citroen berlingo bj 2009 30 000 km was bisher alles kaputt wurde bremsscheiben , bremsklötze, kühler, Ölwanne lekte heute war ich beim händler citroen korneck in mistelbach in ...
Fahre Berlingo Multispace nach 30 000 km Kühler kaputt bekomme ihn nicht von citroen ersetzt trotz garantie ,auch vordere bremsscheibe defekt bei citroen haben sie in die bremsscheibe einen keil ...
habe Kupplungsseil gewechselt und jetzt gehen die Gänge nicht richtig rein oder gar nicht
Hallo, wir wollen uns einen Citroen Berlingo in weiss bestellen, doch leider gibt es den nur mit einer grau- blauen Innenausstattung und man kann sie nicht wählen. Das schwarze Modell hingegen kommt ...
hallo zusammen, ich hab gerade eure berichte gelesen. mir ist sofort schlecht geworden. hab mir gestern einen berlingo von 1997 gekauft. er hat 110 000km gelaufen, bis jetzt ist niur der schlauch für die scheibenwischanlage kaputt... kann mir jemand was über dieses model erzählen?
Hallo ich fahre einen Berlingo1.4 und habe folgende Probleme vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Fehlercode1030, über 30facher COAusstoß bei der AU, erhöhter Benzinverbrauch und Lambdasonde ...
Hallo! Wirhaben 2002 einen neuen Berlingo Multispace 2,0 HDI gekauft. Das Auto hat nun 191000 km gefahren. Aktuell ist der Heckscheibenwischer ,genau wie die Scheibenwaschanlage. Die Schiebetür auf ...
Seit Mitte Oktober 2009 fahre ich einen Berlingo 2.0 HDI BJ 2001, den ich bei Auto Prinz in Wangen i. Allgäu mit 147.000 km käuflich erworben hatte. Schon bei der Heimfahrt bemerkte ich die rote ...
hallo:ich möchte mir einen gebrauchten berlingo zulegen,was kommen dann für reperaturen auf mich zu. z.b zahnriemen wechsel u.s.w. mit freundlichen grüßen
Hallo Leute oh weier wen ich das so lese wird mir schlecht,ich hoffe mir kann einer Helfen oder hatte mal das gleiche Problem habe ein Citroen Belingo 2001 ,186.000Km runter 1.8 Multispace Beim ...
ich fahre seit 2002 einen Berlingo 1,4 Multispace, außer Ölwechel und die anderen Verschleißteile keine Werkstatt gesehen. muss die Bremscheiben mit Belägen nach 115000 ts Kilometer wechseln,die ...
Fahren seit 11/05 einen Berlingo Multispace und haben mittlerweile min. 5 mal (3x links + 2 x rechts) die Türoffner der Schiebetüren wechseln müssen. Die Begründungen reichen von ...
berlingo 2,1.9D bj.2005 jetziger km stand-204000km.uns ist der am kühler untere kühlerschlauch durchgescheuert!für mich ist dieses ein konstruktionsfehler .da die citroen werkstatt keinen ...
Berlingo Multispace 2,0 Hdi Bj. 2004, 160.000Km: Lichtmaschine nach einem Jahr defekt, keine Kulanz wegen fehlender Inspektion, Bremsen alle 40.000 Km (Klötze+Scheiben), Verbrauch über 6l. Mein Fiat Scudo läuft besser.
Ich fahre seit 1 monat den berlingo hdi 2,0.Bj 2002. Also ich fuhr vorher einen leon 1,9 tdi. Also platz ist ausreichend vorhanden. ob im Dachhimmel oder im Kofferraum. Sitze sind in 2 sek. umgeleget ...
Ist das normal? Bei gerade 53,000 km Bremsscheiben und beläge, rad aufhänger, Lichtmaschine alles kaputt! Nochdazu - merhmaliges aufleuchtn der Airbag lampe was bedeutet komplett ausbau der Sitze um Kabel zu überprüfen. Habe die nase voll vom Berlingo.
Berlingo 2 1.9D BJ 2005 mit Motorproblemen, wer kann helfen? Fahre seit 4 Jahren o.g. Berlingo. Mittlerweile 175TKM gefahren. Leider habe ich derzeit Motorprobleme. Motor zieht nicht richtig. Habe ...
HI ich fahre seit 2jahren citroen berlingo bj.ende 2001 1,9 diesel und habe seit 3 wochen probleme mit der scheibenwischanlage geht nicht war bei werkstatt und er konnte es nicht schaffen den fehler zubeseitigen er meinde es sei von elekro kabeln und ich weiß nicht was ich noch dunn soll
schiebetüre hakt plötzlich - öffnet nur zwei cm - hinterer riegel im holm öffnet nicht mehr... und jetzt
Fahre seit 4/2008 einen Berlingo 1,4 Spacelight EZ 2002 , 128 000 KM damals gelaufen , nach 4 Wochen defekter lk. Fensterheber und Ausfall der zent. Steuereinheit , im Sommer 08 2 maliges Aufleuchten ...
Guten Tag Mein Name ist Oliver .J ich wohne in Wuppertal und hätte folgendes zu berichten: Ich habe mir in 2005 bei einem Remscheider Citroen Händler einen Citroen Berlingo gekauft. Soweit so gut, ...
Haben seit 12/08 das neueste Berlingo-Modell 1.6 HDI xtr. Sind knapp 11000 km gefahren. Auffällig ist, dass die getrennt zu öffnende Heckscheibe geklappert hat - war allerdings bloß ...
Zweite Zylinderkopfdichtung defekt, gibt es sowas? Wir fahren einen Berlingo Chrono, Bj. 2002, 1,4i-Motor. Km-Stand ca. 137.000 km. Einige bisherige Defekte, wie eine neue Zündspule, Kupplung und ...
Zitat von Rainer (48) brimi10@t-online.de 12.01.2009 - 18:34 Moment nervt mich, bei unebener Straße, daß kurzzeitige aufleuchten der Innenraumbeleuchtung in Verbindung mit einem Piepton. Auch ...
Ich fahre einen Citroen Berlingo 1,6l 16V 109 PS BJ. 2006. Bislang habe ich mit meinem Berlingo bisschen was über 80.000 km gefahren. Werkstattbesuche gab es, um die Inspektionen zu machen und bei ...
Ich fahre einen Berlingo HDI. Bin eigentlich ganz zufrieden. Hatte nur ein Problem mit dem Kupplungsbautenzug. Aber im Moment nervt mich, bei unebener Straße, daß kurzzeitige aufleuchten der ...
Habe den Berlingo im November 2008 gekauft. Am ersten Demzember riss der Keilriemen durch. Dieser wurde erneuert; offenbar ein Materialfehler. Jetzt ist der neue Keilriemen am28.Dem. erneut durchgerissen. wer hatt gleiche erfahrung gemacht.
Habe seit ca. 4 Monaten einen gebrauchten Berlingo 1,8i mit 90 PS und seit neuestem macht der Leerlauf Propleme. Beim Anbremsen geht der Motor aus, dies passiert sehr unregelmäßig, ich meine aber ...
Wir haben im Juli 2008 einen Berlingo Multispace 2,0 HDI Bj. 2003 mit 70.000 km von Privat gekauft. Habe in meinem Leben schon viele Autos gekauft - so ein Fehlkauf war noch nie dabei! Nach nur 100 km ...
Citroen Berlingo,Diesel Ez. 2006 Siehe meinen Eintrag vom 21.08.08 Es ist Zentralsteuergerät....,
Fahre seit 2006 einen Berlingo Multispace, Diesel. Neukauf. Garantie Mai dieses Jahres abgelaufen. Mußte leider das Fahrzeug heute abholen lassen. Nachmittags noch gefahren, abends sprang es nicht ...
Bin seit 10.06 Besitzer eines Berlingo 1.4 Benziners, den ich im August 2007 auf Autogas umrüsten ließ. Das Auto ist die Grundversion Avantage = 0 Ausstattung. Was nicht dran ist,kann auch nicht ...
Ich fahre seit 11.06 einen Berlingo HDI 90 MSP und hab 2 Probleme die man bis heute nicht behebe konnte, meine Nerven liegen so langsam Blank. Problem 1 Wegfahrsperre, seit Anfang an immer wieder das ...
Wenn ich einen Teil der Berichte lese, komme ich ins Grübeln. Haben unseren Berlingo I nach 185000 km abgegeben. Er wurde von uns schlecht behandelt (u.a Bauphase), war aber immer treu, zuverlässig, ...
Hallo Wolfgang ich habe ein Berlingo Multispace 1,6 16V und meiner hat auch angefangen zu stottern bei einer geschwindigkeit von ca 150 km/h mit ca 110000 auf den Tacho. Hab auch erst mit neuen Kerzen ...
Fahre seit 1998 den Berlingo Multispace 1,8i und hatte ,außer dem üblichen Verschleiß keine großen Probleme ( Traggelenke vorn l+r ,Scheibenwischer hinten,Wasserpumpe,Radbremszylinder ) Leider ...
Also,ich fahre seit 2 Jahren einen Peugeot Partner 1.4 Bj.97 mit mittlerweile 215tkm und weiß ,dass der Wagen zu 100% baugleich mit Berlingo ist.Es passt jeder Klipp. Wenn man wenigstens schonmal ...
Unser Berlingo Ocean Baujahr 1999 war von Anfang an eine Sparbüchse. Zuerst die Kaputte Kupplung nach ca. 20tkm. Citroen:" Ein Fahrfehler" keine Garantie. Airbagleuchte leuchtete ohne ...
Ich fahre seit 2,5 Jahren einen Berlingo Mulispace , den mit dem "großen" Benziner. Ich hatte mich sehr gefreut, aber die Freude wird immer kleiner... Gut, dass der CD-Spieler nach 5 Tagen ...
Wir fahren seit November 2001 einen Berlingo Chrono 1.8 mit 90PS. Außer den Inspektionsterminen hat das Auto noch keine Werkstatt gesehen und das obwohl er bereits ca. 200tkm Laufleistung hat. Weder ...
Möchte mir einen GAS-berl.kaufen Wenn ich das so lese-Federbruch usw.bekomme ich Angst.Berechtigt ? Oder sollte ich lieber einen Caddy von VW kaufen ?
Berlingo HDI 2.0 Bj. 11/2001, neu gekauft, nun 135000 km, Die Feder vorn li. während der Fahrt gebrochen und den Reifen zerstört. Sicherheit ist anscheinend bei PSA nur ein Thema für die Werbung. Die Realität sieht anders aus. Viel schlimmer kann Dacia auch nicht mehr sein.
Wir haben seit Mai 2006 einen Berlingo. Zunächst waren wir sehr zufrieden. Allerdings leuchtet seit Oktober immer wieder die Motorselbsdiagnosekontrollleuchte. Wir hatten bis Januar 4 erfolglose ...
Wir haben 2,0 hdi mit 90ps seit 2003 unseren belingo am anfang waren wir alle happy über das auto aber dan kammes im Sommer löste sich unser handschuh fach auf mehr gesagt der Kleber dies wurde von ...
Mein Berlingo, 1,8l 90 PS läuft und läuft und läuft. Hab da wohl Mega Glück mit meinem wenn ich hier so lese was es für Probleme geben kann. Ich fahre ihn jetzt schon seit 9 Jahren und habe ...
Bj.3/2003 109PS 55.000km nach 2 Monaten neuer Lüfter, Garantie nach 3 Jahren elektr. Fensterheber defekt, ca. 220€ sonst auch noch keine Verschleißteile erneuert. Für das Geld ok.Fahrersitz könnte etwas weiter nach hinten gehen,
Unser Berlingo ist inzwischen 9 Jahre im Familienbesitz und ich kann nur wenig negatives berichten. Bisher glänzte er immer durch Zuverlässigkeit, auch wenn die Qualität des FAhrzeuges nicht mit ...
Ich fahre seit Dezember 2005 einen Berlingo 1,6-16V mit 80kw (Neuwagen) und habe von Anfang an Probleme mit den Warnanzeigen die völlig unmotiviert schon am ersten Tag Fehler anzeigen, die dann in ...
Hallo! Tolles Auto,immer noch! (2004er Hdi90) Kann nach mehr als 164tkm keine der negativen Schilderungen bestätigen und frage mich, was manche Leute hier so machen... . Nun ja, es stimmt, oft ist ...
An meinem Berlingo 1 HDI Bauj.2002 läßt sich der Lüftermotor nicht mehr regeln,ist das ein mechanisches oder ein elektrisches Problem,wer hat mit diesem Mangel Erfahrungen gemacht?
Da sind wir wieder! Und wieder steht der Berlingo in der Werkstatt. Im Dezember 2007 wurden die Vetile gemacht. Seitdem lief der Wagen 6000 km. Jetzt im Januar 2008 blieb ich wieder auf der ...
Ich fahre seit mehr als 25 Jahren Citroen. Allein 3x CX 5 Break mit Laufleistung ca. 80Tsd km/Jahr. Bin eigentlich immer sehr zufrieden gewesen. Fahre jetzt Berlingo MSP 161. EZ 4/2007, ca.3500 ...
Wir kauften uns 11/05 einen Citrön Berlingo Multispac 1,6. Wenn wir gewußt hätten was da auf uns zukommt hätten wir es sein lassen. Von der Verkäuferin und einem Mitarbeiter des Hauses wurde uns ...
3 Monate jetzt mit dem HDi90 Excl.. Nach 20.000 Km hat sich der Verbrauch bei 6 L eingependelt.Der Wagen wird von mir nicht geschont. Täglich Steigungen und auch Feldwege. Deshalb sind 6 L auch OK. ...
Sehr sparsamer Wagen, der ständig Defekte hat und deswegen die Familien Zielgruppe junge Familien ruiniert. Der Service von Citroen ist lächerlich, da man regelrecht abgezockt wird und ...
Berlingo Chrono1.4:Bj01 gek.03;bei 45000km Lambdasonde defekt,auf Garantie rep.;bei 50000km Bremsbelägebei 60T.Bremsscheiben,dazw.Rückruf wg,Stabilisi.d.Federbeine;bei.ca.65T.Kühlschl.undicht mit ...
ich fahre seit 2004 meinen HDI (Bj. 2000). Er überzeugt durch sehr gute Zuverlässigkeit und günstige Betriebskosten. Bei 80.000 km habe ich den Wagen übernommen und inzwischen stehen 276.000 km ...
Ich habe nun zum zweiten Mal (seit Sept.2007, Fahrzeugalter: 3,5 Jahre, 43 000 km) einen erheblichen Wasserschaden im Fußbodenbereich meines Berlingos Multispace. Das Wasser scheint von unten zu ...
Bin Super zufrieden mit dem Auto. Mein Anliegen ist nun... wo bekomme ich tuningparts für dieses Auto. Suche auch kleinere Spiegel und diese Chromrohre für unten rum. Wer kann mir da HELFEN????? Bitte schreibt mir Sven Brand
Ich habe ein HdI 90 PS , bin eigentlich sehr zufrieden, hatte nur Kleinigkeiten , die kostenlos repariert wurden und danach nicht mehr auftraten. Jetzt im sechsten Jahr spiegelt sich mein Berlingo ...
In 07/00 haben wir unseren Berlingo 1.8i gekauft (Lob übrigens gleich vorweg an das Autohaus Baudisch inn Böblingen), er hat jetzt 115.000 Km runter, mit folgenden Erfahrungen: Gleich am anfang ...
fahre 6 jahre berlingo , bin mit den nerven am ende. nie wieder!!!
Seit 01/2003 besitzen wir einen Berlingo HDI (mit nachgerüsteter Standheizung). Es war eines der ersten Fzg., welches nach dem Facelift an die Händler geliefert wurde. Bis heute hat er rund 195.000 ...
Als wir unseren Berlingo, 2-Türer, 1.4i, 75 PS, Anfang 2000 mit 55tKm auf der Uhr kauften, war ich sehr unsicher, insbesondere was die Qualität angeht. In den ersten zwei Jahren mussten wiederholt ...
Und schon Wieder Ist de Berlingo Kaputt Klimaanlage Kühlerlüfter zentralverriegelung Jetzt ist schluß Er geht zum Autofriedhof
Ich bin schockiert über die vielen negativ Berichte und möchte mal was positives vermerken - unser Berlingo BJ 05/99 ist supi - wri sind absolut zufrieden - bis auf den üblichen Verschleiß - keine ...
Anfangs waren wir begeistert. Kauften das Fahrzeug, Bj 2005, in der XTR Version, weil es auch möglich war, einen Rollstuhl zu transportieren. Bekamen einen super Sonderpreis. Jetzt weiß ich warum. ...
Berlingo Chrono, HDI 2.0 Bj 2000 Aktuell: 132.000km NIE WIEDER!!! Von Anfang an gab es Probleme mit diesem Auto. Verzogene Schiebetür (3x in zwei Jahren), abgebrochene bzw. abgerissene ...
Citroen Berlingo 1.4 Erstzul. April 2005. 6 Monate nach Erstzulassung metallisches Vibrationsgeräusch aus Motorraum bei 2.500 U/min, zwischen Zug-u.Drucklast der Achse. Vertragswerkstätten finden ...
Erfahrungsbericht 2.-teil betreffs kupplungs-RUPFEN an Peugeot-Partner 2.0 HDI.....nach Meldung an Peugeot über den Sachverhalt inclusive Beschwerde über den Händler aus dem ...
Hallo fahre seit 7 Jahren nur berlingos alle hdi/s,war bis vor einem halben Jahr wirklich SEHR zufrieden! Wirklich ! seit etwas mehr als einem halben Jahr begann zunehmend die kupplung an meinem ...
Also, da ich mir diesen Monat einen Berlingo bestellt habe,habe ich natürlich auch etwas in den Foren herumgesehen,was da so für Meinungen über den Berlingo vorherrschen.Ich fahre seit über 30 ...
ich fahre seit knapp 4 Jahre einen Berlingo 1.4 Mulitispace Bj.12.2000 ca.90000 km Dauerblinken der Airbac Warnleuchte ,Defekter elektischer Fensterheber links,Tachoanzeige ausgefallen ...
es geht hier um den Beitrag never berlingo(40)vom 06.02.2007 Mein Wagen ein HDI hat jetzt 50000km letztes Jahr war eine Einspritzduese defekt jetzt verliert der Wagen bei Temperatur wieder die ...
Ich habe mir im Jun.04 eine Berlingo 1,4 mit 55kw.Es ging mit der Zündspule(ca.30.000km)los.Musste ausgewechselt werden. Dann ging die Diagnoseleuchte nach ca.31.000 wieder an.Die Werkstatt sagte ...
Hallo, ich habe mir im September 2001 einen neuen Berlingo 2.0 HDI Spacelight gekauft, der zwischen zeitlich 140000 Km gelaufen hat. Das Auto hat ein unschlagbares Raumangebot und ist mit dem 90 ...
Ich fahre seit 1999 einen Berlingo, mittlerweile schon den zweiten, da ich den ersten nach 5 jahren abgegeben habe, beide sind mit einem Faltdach ausgestattet. Ich hatte beim ertsen im Grunde kaum ...
Habe den 2.0 HDI Spacelight 2002 für einen unschlagbaren Preis neu gekauft und bin von dem Raumkonzept und all den durchdachten Kleinigkeiten nach wie vor begeistert. Auch Fahrleistung und Verbrauch ...
Seit Oktober 2004 fahre ich einen Citroen Berlingo Kombi mit 75 PS (Benziner). Bisherige Mängel: Bei km 20000 wurde ein Schalter f. den Rückfahrscheinwerfer erneuert (auf Garantie), aktuell werden ...
Dies wird auch mein erster und letzter Berlingo sein. Der Berlingo Chrono ist vom Konzept her ideal für uns. Die 3 Kinder haben gut Platz auf der Rückbank und auch 10 Tage Urlaub mit Säugling war ...
Ich fahre nun meinen fünften Citroen. Angefangen habe ich mit AX zu ZX. Danach Xantia und nun fahre ich meinen zweiten Berlingo. Den ersten 1.4 -75 PS, habe ich 1997 als Neuwagen erworben. Die ersten ...
Konnte es gar nicht glauben. Ebenfalls Federbruch - umso erstaunlicher, dass ich a. auch an der Rückrufaktion teilgenommen habe und b. meine 105.000 km auf dem Tacho zu 90% auf der Autobahn abgespult wurden.
Liebe "Berlingofreunde", das nette Konzept hatte mich zum Kauf des Autos 1999 bewogen. Doch nie zuvor hatte ich ein Auto mit so vielen Mängeln. Vom Schraubenverlust, über Türprobleme, ...
Auch wir fahren einen Berlingo Spacelight 1.6 16V. Bislang hatten wir keine größeren mängel an dem Fahrzeug. Doch seit einem Jahr kommen die einen oder anderen Mängel. Letztes Jahr um die gleiche ...
Habe seit 15.11.2005 einen Berlingo 1,4 bivalent Erdgas und aktuell 31500km gefahren. Bis heute so gut wie keine Mängel und keine Ausfälle. Die Schiebetüren kann man mit einer Lage Isolierband um ...
Immer wieder Berlingo. Dieser Wagen ist genial und ausgesprochen zuverlässig. Außer Inspektionen und 1x neue Bremsbeläge vorne hat der Wagen bisher nichts gebraucht .Mein Berlingo HDI ist von Mai 2001 und hat eine durchschnittliche Laufleistung.
Nie wieder!! Berlingo 2.0HDI, Bj. 2001, ich bin Erstbesitzer, jetzt KM 112.000. In den letzten 2 Jahren wurden kaputt: Dieselpumpe (400.-), Federbruch (nach Diskusionen Koulanz), Ablösung ...
Ich habe im Dez. 2001 einen Berlingo HDI neu gekauft. Bisher hielten sich die Mängel in Grenzen. Der Auspuff ging kaputt, ein Fehler in der Motorsteuerung wurde von Citroen behoben. Negativ für ...
Tja gewisse kinderkrankheiten wie gelesen hat mein jetzt 5 Jahre alter Berlingo 2.0 HDI auch schon gehabt, aber mein Problem ist das von vorne Links bei überfahren eines Bahndammes sowohl auch im ...
hallo, ich fahre seit 4 jahren einen berlingo chrono (1,9 d) bisherige mängel. - die niederlassung nürnberg schaffte es über 3 monate nicht, die schiebetüren so einzustellen, dass nicht blech ...
nichts bewegt sie wie ein citroen (hab ich mir oft gedacht, wenn mich die kiste wieder mal in rage gebracht hat) in der garantiezeit war ich ca 25 mal in der werkstatt (niederlassung in nürnberg - ...
Hallo Wir haben auch einen Berlingo Modell 2000 Mängel Bis jetzt Heckscheibenwischer 2006 Radlager 2006 Wärmetauscher 2006 Linke Feder gebrochen Dezember 2006 Stoßdämpfer undicht Nie Wieder einen Citroen.
Nachdem die Kinder aus dem Haus sind, wir nunmehr ein Fahrzeug für Fahrten Garten-Baumarkt-Büro benötigten, sind wir auf den Berlingo gekommen. Tolles Raumkonzept (bis auf die wuchtige schwere und ...
Ich habe meinen Berlingo im November 2000 direkt aus dem Verkaufsraum erworben. Ich bin bislang ca. 78.000 km gefahren; größere Probleme gab es nicht. Der 1,8 l Benziner mit 90 PS ist zwar kein ...
Wir kauften uns 2004 einen Berlingo HDI. Bislang hatten wir keine Probleme. Wir haben nun 75.000km hinter uns gelassen. Über den Rückruf wegen der Federung waren wir dann doch etwas überrascht und ...
Seit 6 Jahren fahre ich nun schon einen Citroen Berlingo 2,0 HdI. Neben kleineren Unzulänglichkeiten an diesem Modell traten auch schon schwerwiegendere Probleme auf, die allesamt hätten zu ...
Seit 03/2003 fahre ich einen Berlingo 2.0HDi mit inzwischen über 40.000 km und bin sehr zufrieden. Sehr stark dazu beigetragen hat natürlich das Berlingoforum http://berlingo.info/board/ Vor allem ...
Habe den Citroen Berlingo vor eineinhalb Jahren gebraucht gekauft. Baujahr 2001. Federbruch vorne rechts. Ist anscheinend bei vielen Modellen passiert. Warum wird keine Rückrufaktion gestartet?
Der Vorfall: Federbruch links vorne bei Berlingo HDI. 2 Wochen nichts lieferbar, Wagen steht in Freising, Fa. Gruber (bei München). Citroen (Kundenbetreuer Hr. Liese) sagt, Sicherheitsrelevantes ...
Habe seit 12/2000 einen Berlingo HDI. Außer einem hohen Spritverbrauch von ca 7 Litern und 3 Vorförderpumpen, wovon 2 auf Garantie gingen keine Probleme. Das Fahrzeug hat nun 350.000 KM mit erstem Motor, erster Kupplung etc. Würde mir wieder dieses Auto kaufen.
Ich kaufte mir nach meinem ZX volcane vor ca.2jahren einen Nagelneuen Berlingo Multispace mit 1,8l und 90ps!Er war groß,bot viel Platz,hatte ein schönes Faltdach und eine schöne Farbe(blau).Ich ...
Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht zum Citroen Berlingo!
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
zum Vorgänger-Modell: Citroen C15 (1984-1996)
Daten, Fakten, Fotos zum Citroen Berlingo der ersten Generation (1996-2008) finden Sie hier.
zum Nachfolge-Modell: Citroen Berlingo der zweiten Generation (2008-2018)