Sie sind hier: » Auto-Mobil-Forum » Marken & Modelle » Citroen » Citroen C5 Erfahrungen » Erfahrungsbericht #76
Hier finden Sie einen Erfahrungsbericht zum Citroen C5 von Baumann Josef
Hier finden Sie einen Erfahrungsbericht zum Citroen C5 von Baumann Josef
"Habe vor ca. einem Jahr einen C5 HDI
Exklusiv Automatic gekauft. Bei einer Fahrt auf der Autobahn setzte der Motor aus. Nach2 Minuten startete ich den Motor der daraufhin im Notlauf ansprang.Der anschließende Besuch in der Werkstatt ergab, Daß das Abgasrückführventil verrußt war und erneuert wurde. Die anschließende Überprüfung des Rußpartickelfilters ergab ebenfalls eine starke Verrußung. Der Filter wurde gereinigt. Durch Laufenlassen des Motors ca. 10 Min. bei 4000 Umdrehungen war die Wirkungsweise wieder hergestellt. Die Ursache der Ve ßung konnte mir nicht erklärt werden.
Frage: Welche Erfahrung wurde bereits hier gemacht.
Im übrigen bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden."
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
» Oder schreiben Sie einen eigenen Erfahrungsbericht zum Citroen C5 (2001-2008)
"Hallo
Der Filter ist durch
die Kurzstrechen mit zu vielen Rußpartickelchen verstopft,weil die Regenerierung des Dieselpartikelfilters erst bei hoher Geschwindigkeit auf der
Autobahn beginnt.Mann nennt das Freibrennen des Filters.Nichts anderes macht die Werkstatt durch Laufen lassen des Motors bei ca 4000 Umdrehungen.Im Stadtverkehr entwickelt sich durch die verschiedenen Einflüsse mehr Ruß im
Abgas als auf der Autobahn,was dann dazu führt das die Partikelmenge zunimmt und somit zur Verrussung führt.Tipp einmal Wöchentlich auf der
Autobahn richtig Gas geben über einen
längeren Zeitraum.Anders kommt es leider nicht zum Freibrennen des
Rußpartikelfilters. Gruß Andy"