ich fahre seit über 40 jahren citroen (so ziemlich alle modelle) und habe die reperaturproblematiken bis zum abwinken kennengelernt! dennoch liebe ich citroen immernoch, ...
Hallo Leute,
habe ein Problem.
habe mir vor 4Tagen einen Citroen C5 i Break, Automatik, BJ.2001 gekauft.Neu TÜV, alles funktionierte bei Abholung, waren ca 250km von meinem zu Hause ...
C5/1 Break mit Wohnwagenbetrieb. Bis 220000 km keine Probleme; außer Verschleiß! Meine Erfahrung: Auf die Werkstatt kommt es an. Nach mehrere (Fehl)Versuchen bin ich bei einer kleinen freien Wekstatt gelandet, der mit viel Liebe und Gewissenhaft seinen Beruf ausübt. Dann klappte es.
Ich habe diese Fahrzeug im Feber 2011 bei 80.000 km günstig gekauft und bin bis jetzt 20.000 km gefahren. Das Fahrzeug verbraucht shr wenig (rd. 5,2 l Diesel) und ist äußerst bequem. Bis jetzt hatte ich keine einzige Beanstandung - ein tolles Auto.
Citroen C5 2,2HDI Break BJ 2003, 180000 km.
Habe heute gerade erfahren das der Turbolader breits das 4.mal!!! dabei ist sich aufzulösen. Ständige Probleme mit Elektrik.
Ständige Anomalie- ...
haben eine Citroen C5 HDI 135. Seit einiger Zeit gibt es das Problem, dass nach ca. 40fm Fahrt der Tempomat ausfaellt (Fehlermeldung: System Geschwindigkeitskontrolle defekt) und danach die ...
hallo ich habe vor kurzem einem c5 bj 2002 2.0 16v mit 90000 km gekauft auto eigentlich wie jede andere nur die verarbeitung ist nicht so tool aber dafür habe ich nur 3200euro bezahlt und hat alles ...
Also ich fahre seit Dezember 2009 einen C5 // 136 HDI Vollausstattung und habe bereits 3 mal Probleme gehabt. Das erste mal Unruhiger Motorlauf gräftiges ruckeln der Karosserie. Grund 4 defekte ...
Wir haben das gleiche Problem:
Anomalie Abgsasreinigung. Sind mit dem Fehler nun zum 8. Mal in der Werkstatt (Citroen) gewesen.
Luftmengenmesser getauscht
Zündspule getauscht
Sicherungskasten ...
Habe einen C5 V6 Automatik und seit ein Paar Tagen leuchtet bei Mir ANOMALIE ABGASREINIGUNG auf !
Wagen läuft normal ohne macken oder was !
Verbrauch ist auch normal 10,5-11 Liter
Laut ...
Hallo leute,ich habe seit 4 monate eine c5 2.0Hdi,jahrgang 12.2005,140.000km.sehr gepflegtes ocassion wagen..und bin sehr zufrieden bis jetzt mit allgemein,fahren.comfort und alles drum und dran,,aber ...
Hallo, fahre einen Citroen C5 HDI 136 Baujahr 2004 leider wurden bei meinen Citroen nicht viele "rückläufer" teile getauscht. Jedoch bin ich ansich sehr zurfrieden. Fahre dieses Auto als Altagsauto. ...
Fahre auch einen C5 V6 Automatik von 2002. Habe auch ca. alle 1500 km die Anzeige "Umweltschutzsystem für den Motor" defekt und der Wagen ruckelt grausam. Nach dem Neustart ist das Problem meist weg, ...
C5 V6 Automatik EZ 2003
Seit fast 3 Jahren immer wiederkehrende Probleme:
Bei Startversuchen erscheint 'Anomalie Wegfahrsperre, Anomalie Bremsen....' und die Einspritz anlage ist blockiert.
Nach ...
Ich fahre einen C5 Kombi Bj.03 Laufleistung jetzt etwa 100000 km. Ich bin eigentlich recht zufrieden obwohl ich nun mal komplett die Bremsen getauscht habe, also auch die Scheiben. Besonders hinten ...
Habe mir vor 2 Wochen den C5-II HDI170 als jungen Gebrauchten gekauft. Da er nur 6000 km hat gibts gar nix zu meckern, der läuft perfekt. Auch den angegebenen Leistungsmangel bei einigen ...
Ich fahre einen C5 KOmbi von 2003, hat jetzt 144000 km gelaufen. Eigentlich bin ich sehr zufrieden, nur stört mich seit einiger Zeit, dass manchmal unterhalb 3000/Min keine Leistung da ist. Es gibt ...
ich habe im April 2007 einen C5 2.0 HPI Baujahr 2001 gekauft und seit dem laufend Probleme mit diversen Teilen. Bisher musste ich die Benzinpumpe vom Motor, die Benzinpumpe vom ...
Habe mir einen C5 1,8 mit Vollausstattung Leder, Klima, Sitzheizung, CD-Radio u.s.w. 2003 zugelegt und hatte bis auf einer defekten Zündspule noch keine größeren Mängel. Was mich allerdings schon ...
Hallo,ich fahre einen C5 2,0 HDI (100KW),bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto,bis auf den Turboladerschaden bei km 78000!!!
Lt. Werkst. auch ein Einzelfall!!??? Hat vielleicht noch jemand so eine Erfahrung mit diesem Motor gemacht??
Der C5 mit Federkugeln fährt sich höchst angenehm, aber ehrlich gesagt hätte ich mir mehr erwartet, mehr schweben, mehr Schaukeln, wie es früher der 2 CV und ...
Habe vor 4 Monaten Citroen C5 HDi break gekauft. Die Bremsen quitschen, dass bei Kreuzungen immer die Passanten schauen, todespeinliche Situation......Und gestern ging auch noch "Anomalie ...
habe mir auch einen C5 2.0 von 2004
gekauft eigentlich ein super auto bis auf das blecherne geräusch was von der auspuffanlage kommt beim beschleunigen und manchmal im stand sobald er auf die ...
Fahre einen C5II HDI 135 Exclusiv
bei km stand 45000 zog der Wagen im unteren Drehzahlbereich nicht durch (Drehzahlanstieg aber keine Leistung) Laut Werkstatt Kupplungsgeber ? defekt. Fahre das Auto ...
Ich fahre schon den dritten C 5 Lim. HDI 135 Exclusiv in Silbergrau. Das Auto hat jetzt 110.000. seit dem 15.10.05. Da ich mit dem C 5 II sehr zufrieden bin, habe ich mir jetzt den C 5 II Biturbo ...
C5 V6 Exclusive Automat Limousine mit allen Extras. Km-Stand 192'000. Hatte bis jetzt absolut keine Probleme, hier und da mal ein quitschen der Bremsen nach ca. 40'000 Km aber sonst null Probleme. Die ...
Wenn das Auto nach Tacho 180 läuft, sind es effektiv nicht mehr als 165 oder 170. Dafür braucht man etwa halb so viel Leistung wie für 200 (Tacho 210/215), also ca. 68 PS. Der Motor oder die Einspritzung sind defekt, anders kann es gar nicht sein.
seit 1974 fahre ich verschiedene Citroens, vom Gs, Xantia, Xm und nun den 2. C5 V6 exklusive Break. Ich muss ehrlich sagen.....Probleme hatte ich in dieser Zeit mit keinem Einzigen ...
Ich fahre jetzt meinen siebten Citroen.Es ist aber mein 26.`tes Auto.Ich habe also andere Marken gefahren. In der Summe aller Erfahrungen kann ich nur sagen, daß jede Marke ihre Tücken hat. Ich ...
Fahre seit 1.Jahr ein C5 2lt Automat mit 30000.Km. Seit einem Monat leuchtet wöchentlich Abgasanlage defekt auf mit anschliessendem Leistungsverlust .Hinzu kommt seit einer Woche, das auch die ...
Vielen Dank für die Erfahrungsberichte. Ich fahre nun den Citröen C5 Kombi HDI von08/2002 seit knapp 6000 km. Laut Vorbesitzer hatte er keine Probleme. Bei mir ging erstmal ein Xenon-Scheinwerfer ...
Fahre seit Jahresbeginn C5 Break HDI 135 Exclusive Automatic mit absoluter Vollausstattung. Ich fahre 70% Autobahn und den Rest im Großstadtverkehr.
Meine Erfahrungen: Hervorragender Komfort, wenn ...
Habe vor ca. einem Jahr einen C5 HDI
Exklusiv Automatic gekauft. Bei einer Fahrt auf der Autobahn setzte der Motor aus. Nach2 Minuten startete ich den Motor der daraufhin im Notlauf ansprang.Der ...
Nach 8 Monaten war ich nun beinahe verliebt in meinem C5 2.2 HDI Exclusive Automatic mit Lederausstattung. Letzte Woche aber habe ich wohl zu sehr aufs Gaspedal gedrückt und fuhr im Stadtgebiet zu ...
Hallo!
Ich fahre einen C5 V6. Inzwischen bin ich bei 140 000km angekommen. Bis auf die üblichen Kleinigkeiten (Zündspulen 2x uned Auspuff) hatte ich keine Sorgen..., bis jetzt!
Wer kennt ein ...
Ich fahre mittlerweile einen Nagelneuen C5 Kombi HDI 2.2 BiTurbo (170 PS) in Vollausstattung. !!Ein Traum!! Der Vorgänger war ein C4 HDI 135! Ein Klassenunterschied sondergleichen.
Einen C5 kann ich ...
Ich hatte auch das Problem mit den quietschenden Bremsen.,aber ichnhabe dass Problem gelöst.Zuerst habe ich die Vorderachse ,die Bremsen gesäubert, aber man brauch eben Spezialwerkzeug ...
hallo , ich fahre einen C5 2,2hdi seit 4.2001 was mich stört sind die leidlichen Ausblühungen unter den Fensterleisten seit DS, CX,XM nicht in den Griff bekommen.
Km Leistung Aktuell 260000 ...
Ich fahre einen C5 2,0 HDI Kombi und bin sehr zufrieden. Werkstatt besuche hatte ich bis jetzt zu den normalen Inspektionsinterwallen, also keine Probleme. Fahrkomfort und Austattung sind sehr gut. Ich kann jedem nur empfehlen so ein Auto mal zu fahren, es lohnt sicht
Hallo,nun mal was ganz tolles über C5 2.2 HDI 05/2002. Gekauft hab ich das Fahrzeug 08/2003 mit 34000km für meine 4-köpfige Familie.Bei km 37700 kam Alarm min Dieseladdetive (was erst bei 80000km ...
Ich fahre einen C5 HDI Exclusive Kombi Automatik mit absoluter Vollausstattung seit erst einem Monat und 2.500 km. Meine ersten Erfahrungen:
Positiv:
- Hervorragende Langstreckenqualitäten durch ...
Seit 1 Jahr und 30.000km besitze ich einen C5 2,0 HDI Exclusive Kombi. Defekte bisher: 0, absolut 0.
Ein hervorragendes Langstreckenauto mit überragendem Komfort und wenig Verbrauch. Phantastische ...
wir fahren einen C5 seit kanpp 3 Jahren. Kombi mit 2000 ccm Motor. Seit Anfang haben wir Probleme mit der Elektronik. Zentralverriegelung geht zu, oder offnet sich nicht mehr. Beim fahren ...
Fahre C5 V6. Seit Km 65000 bis heute bei Km 112000 vier Zündspulen defekt. Die restlichen zwei auch getauscht.Hoffentlich ist jetzt Ruhe.
Leider von Citroen keine Kulanz, obwohl das Übel bekannt ist.
Begründung - Schaden zu spät aufgetreten ??!!. Beim Nächsten mal wohl kein Citroen mehr.
Rückfrage @ Frank (37) bzw. andere User wegen Anomalie Abgasreinigung:
Habe das gleiche Problem: Lange Autobahnfahrt => am nächsten Morgen kommt die Meldung. Fahre ich dann 20km und starte den ...
Ich fahre ein C5 2.0 HPI, Bj. 06.2001.
Einigemal kam mir auch die Meldung "Anomalie Abgasreinigung". Dann wurde der Fehler ausgelesen und gelöscht. Weil die Werkstadt ...
C5 Kombi würd ich nie mehr kaufen geht einfach beim fahren aus,anomalie bremsen etc. nochmal kommt mir kein citröne ins haus für so einen Preis soviel mängel na danke schön !wer hatt die gleichen probleme was kann man machen das auto ist 4 jahre alt !
Nach 13 Jahren BX RD und 6 Jahren Xantia TD - jeweils mit Automatic kann ich über Cit nur Gutes berichten und hab' daher vor Kurzem einen C5 2.2 HDI Excl. gekauft. Soviel kann ich jetzt schon sagen: ...
Komisch, hatte noch nie einen "schlechten" Citroen (2x BX, 1x Xantia), glaube auch nicht, dass der c5 wirklich schlecht ist...auch wenn zugegebenermassen nicht schön, resp. ein wenig ...
Ich fahre einen 2,2, HDI Kombi Exclusive Bj 10/2002
und es ist mein letzter Citroen. Die Mängelliste folgt. Schön, daß es dieses Forum gibt, bin nur durch Zufall darauf gestoßen.
Ich habe seit fast drei Jahren einen C5 Combi /Benziner.
Bin von den Fahreigenschaften , den Platzangebot , und den Luxus begeistert( immernoch ).
Letzte Woche ist mir allerdings auf der Autobahn ...
Fahre seit 2 Jahren einen C5 Kombi Bj. 2003. Hatte das typische Problem Anomalie Abgasreinigung; die Lösung: Gehäuse des Luftfilters anbohren, damit das Wasser abläuft. Seither ist Ruhe, aber ...
Hallo alle Citroen C5 Fahrer,
ich fahre einen Citroen C 5 HPI seit
April 2002 und bin jetzt bei KM 65.000
Hatte mehrere Male Probleme mit der
Elektronk mit dem Hinweis Anomalie
Abgasreinigung. ...
hallo ihr alle wir haben ein nicht endendes problem mit der federung unseres C5 an der hinterachse.
verteilermodul samt hüdraulikleiung wurde 2 mahl gewegselt. es gibt immer noch öllverlust und ...
Mein Vater fährt auch einen 2.2 Hdi mit Partikelfilter und ist sehr zufrieden. Jetzt aber zeigt sein Bordcomputer an das der Partikelfilter zu sei. Bei 60000 Km???? ist das möglich? kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich fahre seit 3 Jahren einen C5 (Automatik)Kombi... in dieser Zeit war ich mit unserem Fahrzeug grob geschätzte 30 (!!!!!) mal in der Werkstatt. Von komplettem Elektronikausfall nach 2 Wochen ( Auto ...
Eigentlich ist dieses Fahrzeug ganz in Ordnung, ausser eine große Macke. Der rechte Außenspiegel geht beim Rückwärtsgang nicht mehr automatisch runter. Neue Software wurde installiert, klappte etwas über ein Jahr. Naja Technik. M E R D E
Ich fahre seit 10 Jahren Citroen mit einer Unterbrechung- einen VW-.
Im Dezember 2004 kaufte ich mir einen Citroen C5 II HDI 110 mit Rußfilter(ohne Aufpreis) bis jetzt 20000 Km.Technisch ist der C5 ...
ich fahre seit ´95 aus Überzeugung Citroen - mit stetiger Zufriedenheit.
Meine jetztiger Wagen ist ein C5 2.2 HDI Kombi Excl.Autom. Bj.2003 Km 84000.
Nun, ich muß gestehen ...
Du hast wohl wircklich nicht viel ahnung von Autos,Michael 37!!!!!!!!! Was ist nun so gut am C 5??? Fahren sie einen C5? Warte nur ein paar Jahre. Dann werden sie schon sehen!!! Ölverlust bekommt ...
Ich würde nie so ein( Auto) fahren!!!! ich bekommen über diese Autos nur schlechtes zu hören. Kann mich nicht davon überzeugen!!! Negativ: sehr unübersichtlich,sehr anfällige Elektronik,sehr ...
Mit abstand das schlechteste was man fahren kann. Andauernd elektronik probleme und vom rest will ich gar nicht reden. Ich rate jedem davon ab sich so ein auto zu kaufen. Mit dem auto hatt man nur einen besten freund, und das ist der werkstat leiter.
Es gibt wie bei allen Marken wohl komplett unterschiedliche Autos: Ich fahre seit Januar 2002 einen C5 3.0 V6 mit Vollaustattung, jetzt mit 45'000 Kilometer. Während dieser Zeit hatte ich weder eine ...
Das schlechteste Auto, das ich je hatte. Leider. Nach knapp zwei Jahren nun mit hohem Verlust in Zahlung gegeben.
Unendliche Mängelliste, fortwährende Werkstattaufenthalte.
Von der Eletronik, ...
Sehr hoher Gebrauchswert und angenehmes senftenartiges Gleiten.
Kleine technische Unzulänglichkeiten mit spinnender Elektronik.
Hatte vorher Mercedes 230TE ...
Habe 05/2004 einen C5 Kombi mit Diesel 109 PS Automatik gekauft und bisher 216.000 km gefahren. Bin mit dem Auto sehr zufrieden (vorher Passat-Montagsauto). Da ich das Auto noch weiterhin fahren will ...
Ich habe mir vor 2 Wochen den C5 3.0 V6 geholt ( privat , gebraucht ) die ersten beiden Tage war ich mehr als zufrieden, am dritten Tag, morgens gestartet und der Bordcomputer zeigt service an dazu ...
Wer hat einen Tip?
Unser C5 Kombi vibriert bei und um Tempo 60. Es is teilweise ein starkes Rütteln, unabhängig von der Drehzahl. Ich habe in verschiedenen Foren schon über Vibrationen bei Tempo 120-140 gelesen, aber noch nicht, wie es bei uns auftritt.
habe im Mai 2010 das Fahrzeug gebraucht bei km Stand 86.000 vom Fachhändler gekauft. Im Sommer 2011 hatte ich bei 16.000 km eine große Inspektion in ...
Beim Tempomat kann es daran liegen das vielleicht der Bremslichtschalter am Bremspedall/Kupplungspedall defekt ist.Bei der Motorleistung kann es an einen Öltemperaturfühler für das ...
Ich kenne dieses Problem. Es kommt von der Abgasreinigung. Ich habe dieselben Erscheinungen. Wenn ich ca. 50 km schneller auf der Autobahn fahre, dann kommt die Meldung ABNORMALE ABGASREINIGUNG im ...
Wir fahren seit April 2006 einen C5 2.0 HDI Kombi Exclusive und haben seitdem ca. 113.000 km zurückgelegt. Eigentlich ein super Auto, viel Platz, Komfort usw. 1. Problem: Reifen fahren sich innen ...
Massiver Leistungsverlust ohne Vorwarnung auf Autobahnfahrt im Regen; Schwamm/Grobfilterschicht vor dem Luftfilter war voll mit Wasser gesättigt!! Warum passiert so etwas?
Hallo. ich habe mir einen C5 2,2 HDI Bj.02 zugelegt. Das Navi ist nicht auf dem neuesten Stand. Sollte ich eine neue CD besorgen und wo bekomme ich eine zu einenem akzeptablen Preis.
Ich freue mich auf eine Nachricht
Joe
Habe 3 Jahre den c5 I mit 2,2 l Diesel gefahren, dann 3 Jahre den c5 II 2,2l Biturbo-Diesel und habe jetzt den c5 III mit 2l Diesel/165FAP bestellt. Immer den Kombi. Ausser Turbolader beim ersten ...
C 5 2.0 crystal kombi Bj-02
habe seit 80t km das problem anomalie abgasnorm am anfang hat es gereicht zündspule zu wechseln. seit ölwechsel 87t km schon zündkerzen, diverse filter vorm kat. temp. ...
C5 V6 Automatik Bj 03 60Tkm.
'Anomalien' im Display (Bremse, Wegfahrsperre, ABS usw.)verhindern ein Starten des Motors. Seit 3 Jahren versuchen bisher 3 Werkstätten erfolglos den Fehler zu finden, ...
Ich fahre einen C5 HDi 2.0 Bj 2004. Motor und Fahrkomfort sind absolut zufriedenstellend. Allerdings hat der Wagen schon einige Schäden wie Radlager nach nur 50 000 km und 2 Wo (!) nach Ablauf der ...
Ich fahre einen C5 V6 Automatik, EZ 2003, 60Tkm
Seit fast 3 Jahren kommen im Display bei Startversuchen des Motors Folgende Meldungen: 'Anomalie Wegfahrsperre,-Getriebe,-Bremse,-ABS/ESP...' und der ...
Ich fahre einen C5 1,8i 16V Limousine BJ 12/01. Der Wagen macht kaum Probleme, auch nicht mit dem LPG Umbau. Verbrauch 10,76 Liter LPG im Drittelmix.
Das Fahrwerk wird bei Querrillen etwas ...
Citroen C5 2.2 HDI 11/2008
Innerhalb der ersten 10000km musste schon das komplett ausgefallenen NAVIDrive ausgetauscht werden. Immer wieder Probleme, dass angeblich die Beifahrertür offen ist und ...
Ich Fahre ca.25 Jahre Citroen,u.hatte bis jetzt noch nie größere Probleme.Doch jetzt Fahre ich einenC5Kombi 100KW Bj.2005 60000kmAutom.mit vollaustattung,nun kommenMeldungen u.Mängel wie ...
Hallo.
ich habe diese Woche einen Gebrauchten C5 Automatik (136 PS) BJ 06/2001 gekauft.
Jetzt habe ich schon das erste Problem und zwar kommt zeitweise die Ansage "Anomalie ...
Fahre seit drei Jahren einen C5 2,0 HDI Kombi mit jetzt knapp 935000 km auf dem Tacho. Bis gestern mehr oder weniger nur Kleinigkeiten - Sensorprobleme bei ca. 45000 und 70000 km sowie die frühzeitg ...
Ich fahre den C 2,2 HDI. Ein schönes Auto und eigentlich ziemlich zuverlässig. Hab nur zur Zeit Ärger mit der Werkstatt. Erst ist eine Riemenscheibe auseianderglogen (passiert nie lt Citroèn ...
Ich fahre mit begeistert seit 18 Jahren Citroen(Letztes „ ZX“ mit ca. 185 000 Km). Ich habe mir in Juli 2006 einen C5 2,0 HDI von 03/2003 gebraucht gekauft. Kilometerstand ...
ich fahre einen C5 I von 11/03, Erstbesitzer, 2.2 HDI Exclusive Automatik sturmgrau mit 80.000km. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Auto.
Ok. am Anfang hatte es Sorgen mit ...
c5 3,0l break: 8 neueZündspulen, neuer Kühler, Hydraulikleitungen, Sitzheizung, Xenonleuchten, Waschwasserpumpe, Auspuffendtopf(alleine 940,--€) u.u.u. wie lange soll ich diese Liste fortführen, ...
Sehr gerne wuerde ich von Hr. Schick wissen, warum Citroen das Teil nicht auf Garantie austauscht, wenn das Auto erst 1 Jahr alt ist. Sie haben 2 Jahre Garantie auf das Fahrzeug Hr. Schick. Sie ...
Fahre seit 12.2003 C5 2,2HDI Excl. Automatik. 01.2008: 121000Km. (Habe noch 3 Berlingo).Es ist ein zuverlässiges Fahrzeug, sehr komfortabel, nicht sportlich, kommt meinen Wünschen sehr entgegen. ...
Fahre seit 50 Jahren privat nur Citroen. Die Federung ist mir sehr wichtig. Ich war als Kind schon gerne in der Wiege.
Unser C5 ist der 116 PS,Bj.2003. Ich bin der dritte Besitzer und habe ihn 2006 ...
Wir haben einen Citroen C5 2.2 HDi als Taxi, den wir im Mai 2006 in Empfang genommen haben. Es ist der siebte Citroen, der in unserem Taxigeschäft in Gebrauch ist, und es ist eine wahre Freude, zu ...
Fahre C5 Exclusive 2.2 HDI Automatik. Kilometerstand: 170.000. Jeweils nach ca. 40.000 km fangen die Bremsen an zu qiuetschen, Bremsbelagwechsel (obwohl nicht notwendig) behebt das Problem. ...
Hallo für Alle!
Könnte mir jemand verraten, wo die Alarmanlage im Wagen untergebracht ist und woher ist es zugänglich?
Es wurde ausgetauscht, aber funktioniert es wieder nicht. Ich denke: Kontaktfehler, ich will selber nachschauen!
Danke für die Hilfe!
fahre einen C5 break excl. hdi seit sept. 2006
km 15000 - heckscheibe lässt sich nicht öffnen - wurde behoben.
km 20000- leistungsverlust, kurbelwellenlager undicht - schäden noch nicht behoben. ...
Hallo alle mit ei nant C5 2,2 HDI
was gibt es Geileres zum Schweben? (Benz,BMW,Audi oder besser Ödi nein DANKE zu diesem Schrott aus D) Dann doch Lieber was zuferlässiges aus Frankreich ach ja habe 161000Km ohne Probleme na wo das woll herkommt!!!?Gruß an alle ungleubigen.
Ich werde nächste Woche meinen 4.Citroen(BX,2x Xantia) vom Händler abholen leider nur gebraucht ein C5II 110 HDI Kombi habe auch keine bedenken bei der hohen Laufleistung von 143 000km!!da mein ...
Fahre seit 30Jahren citroen(GS/3xCX/XM (30000km) jetzt c5II v6 break-bin noch nie mit einem Citroen liegengeblieben-Citronen brauchen eine gute Werkstatt.Mein c5 hat 60000km ohne Probleme hinter sich ...
Ich fahre seit 8 Jahren Citroen. 2 J.Xantia Kombi HDI, seit 2001 den 3. C5 HDI 135 Limousine. Bei ca. 50.000 km Langstreckenleistung pro Jahr hatte ich bisher keinerlei Probleme. Werkstattbesuch nur ...
auchich fahre ein auto nach dem motto "nichts bewegt Sie mir als ein citroen"...meine erfahrungen mit dem C5, 3.0 sind mehr als bewegend...nach langen autobahnfahrten, die zugegebener maßen ...
Ich habe mir Ende April einen C5 Kombi 2,2 HDI exclusive von 08/2002 gebraucht gekauft. Kilometerstand derzeit ca. 87.000. Bei der Probefahrt bemerkte ich keinerlei Geräusche und bis auf Rostansätze ...
Guten Tag
Ende Mai 07 wird mein neuer C 5, 2,2 HDi, Bi-Turbo, 170 PS, Automat, Ex-clusiv, ausgeliefert. Mein 17. Neuwa-gen, die letzten 3 waren Mercedes E 230, E 320, C 240 4-Matic und zwischendurch ...
Ich fahre ein C5 V6 mit Vollausst. Bj 2001. Ich fahre d Wagen schon 6 Jahre und meiner war nur 4x in der Werkstatt, wegen d Zündspulen und 2x wegen der Automatik-Getriebe. Habe jetzt knapp 90.000Km ...
C5 Probleme bei 40.000km: "Anomalie Abgasreinigung" und "Störung Katalysator" wurden bei mir behoben indem die Hydrostößel, Zündspulen, Zündkerzen, Ölfilter und Öl gewechselt wurden. Fahre seit 1.000km ohne Probleme. Vorher immer unerwarteter Leistungseinbruch.
Hallo,nun das Ergebnis meines Steuerkettenschadens. Citoen hat (sicher wegen der Einmaligkeit??) eine SONDERKULANZ von wirklich 100% auf diesen Schaden gegeben, so daß ich alles, außer Öl, ...
Fahre C5 V6 Kombi seit 5 Jahren.
Bis auf das Problem mit den Zündspulen ("Abgasanomalie") ohne wesentlichen Probleme. Insgesamt wurden jedoch schon 10 Zündspulen gewechselt, in der ...
Ich fahre einen C5 HDI Exclusive Kombi Automatik mit absoluter Vollausstattung seit erst einem Monat und 2.500 km. Meine ersten Erfahrungen:
Positiv:
- Hervorragende Langstreckenqualitäten durch ...
Fahre seit vielen Jahren Cit aber erst seit kurzem C5. Nach tausch des federbelasteten Riemenspanners und des Microriemens treten im Leerlauf Vibrationen des Riemens (hupfen im Zugbereich, unten)auf. ...
Fahre seit ca. 40 Jahren nur große Citroens. Mit dem jetzigen C5 V6 33000km habe ich die meisten Werkstatt besuche(ca. 10X Zündspulenwechsel) Weiterer Komentar überflüssig.
Ich fahre seit 2004 den C5 HPI ,bis jetzt keine Sorgen ,Laufleistung ca.60.000 Km. Das einzige ist jetzt,im Display wird angezeigt " 1 Druckschalter Info KFZ Beladungssensor fehlt. Wo sitzt dieses Teil.Das Gleiche Problem vor ca.1,5 Jahren und auf einmal war Ruhe.
Hallo!
Haben uns einen gebrauchten C5 Kombi 2.2HDi bei einem Citroen Händler in Hamburg gekauft. Km-Stand: unter 20000 Bj 2003 . Waren ca. 4 Tage lang sehr zufrieden. Dann mit einmal: Drehzahl ...
Ich fahre jetzt den c5 Break 2.2 HDI seit März 2005. Am Anfang relativ zufrieden gingen dann nach und nach die Probleme los. Das schönste waren auf der Autobahn die angehenden Discolichter im ...
Hallo Citfahrer,
ich fahre den C5 2,2 HDI Aut. Break Bj. 10/2002 bin jetzt 126300 KM gefahren ( Langstrecke ) bis vor vier Wochen ohne Probleme. Vor ca. 4 Wochen ging der Wagen auf der Autobahn ...
Ich fahre ein C5 2.0 HPI, Bj. 06.2001.
Einigemal kam mir auch die Meldung "Anomalie Abgasreinigung". Dann wurde der Fehler ausgelesen und gelöscht. Weil die Werkstadt ...
Ich fahre ein C5 2.0 HPI, Bj. 06.2001.
Einigemal kam mir auch die Meldung "Anomalie Abgasreinigung". Dann wurde der Fehler ausgelesen und gelöscht. Weil die Werkstadt ...
C5 HPI ruckelproblem bei 2000 U/min
sowie 3.mal Anomalie Abgasreinigung
Habe schon die 3.Benzinpumpe drin,keine Änderung spürbar.Wer weis Abhilfe?
Quitschende Bremse kein Problem
Räder ...
Der C5 ist einer der wunderbaren Citroen mit der weichen Federung, die dieses typische Gleiten ermöglichen. Ich besitze den 1.8-Liter, Erstzul. Oktober 2002, der jetzt 19000 Kilometer gelaufen ist. Ich fahre ihn gerne, es ist ein wunderbares Auto. Einmal Citroen, immer Citroen!
Gott schütze uns vor Regen und Wind und Autos die aus Frankreich sind.
Naja ausnahmen bestätigen die Regel .
Ich glaube bei Citroen gib es nicht viele ausnahmen
Hallo,
bin durch Zufall wieder mal hier gelandet, nachdem ich mich am 23.5.04 hier positiv über mein Auto geäußert hatte.
Fahre immer noch das selbe Auto, C5 2.2HDI Kombi, BJ 08/2002, Exlusiv, ...
Mein C5 V6 Automatic hatte bei 66tkm klappernde Hydrostössel. Die Reparatur verschlang gute 1300 €. Bei km 79000 war dann eine der 6 Zündspulen defekt, habe vorsorglich alle 6 austauschen lassen. ...
Ich habe jetzt seit knapp 2 Wochen einen C5 2.2 HDI VSX BJ 2003.
Am Donnerstag hatte ich das erstemal die Fehlermeldung im BC "anomalie Abgasreinigung". Das Notlaufprogramm ...
Mein C5 ist ein V6, von 2003 und 55000 km gelaufen. An sich ein schönes und angenehmes Auto, sehr komplett ausgestattet (exclusiv mit allen Extras).Aber: Bisher 4 Ausfälle mit starkem ...
Ich fahre den C5 (Kombi - Sondermodell Crystal) seit Oktober 2003. Im November 2005 (5 Monate nach Garantie-Ablauf!) tauchte dann die "Abgas-Anomalie" mit anschließendem Notlauf-Modus auf. ...
2.0 HPI Ez 09/02, Ölverlust vorne rechts am Motor, 44Tsd km gelaufen, Heckscheibe öffnet nicht, Bremsen führt zu Fahrwerksunruhen. Hatte mein Opel bei dem KM-Stand nicht.
Ich habe einen C5 Bj.04 12.05 gekauft mit 15000 km ,bei +Grade
macht der Motor bei 2000-3000 Umdr.
Dröhnete gereusche die immer lauter
werden ,ich habe schon den Turbolader die Lichtmaschiene und Auspuff anlage ausgetauscht,das Dröhnen ist noch immer.
Ich kann nur sagen, dass ich in den 18 Monaten, die ich meinen C5 (2,2 HDi Kombi)nun fahre, nie Pannen hatte. Es gab am Anfang mal ein paar Probleme mit der elektronik, die aber alle behoben sind. Ich ...
Ich fahre jetzt seit 3 Jahren einen C5 HDI mit der kleinen Dieselmaschine. Mein Fazit bis jetzt: Absolut zuverlässig, bequem und mit Geist gebaut. Habe jetzt 92000 km runter und noch keine ...
Das habe ich eben auch von dir gedacht, lieber Kinski (2?)Wie du weiter unten lesen kannst fahre ich tatsächlich völlig problemlos seit drei Jahren so eine Kiste. Und alles was du eben als negativ ...
Lieber Kinski, bevor du weiterhin solchen Schrott schreibst fahre doch mal einen C5 V6, achte dabei mal bloss auf den Komfort und die Strassenlage um dich nicht zu überfordern. Dann suche mal was ...
Eigentlich bin ich als jahrzehntelanger VW Fahrer aus Verärgerung zu Citroen gekommen. Als ein neuer Paasst anstand - der alte hatte immerhin 250.000km hinter sich- bot man mir zu einem ungeheuer ...
ich kann dazu nur sagen: Citroen ist wircklich kein auto! nur probleme,haüfige pannen, die Motoren sind sehr verbaut! Eine frechheit!!! Ein Auto muss einfach aus Japan kommen!!!!!!!!!!
mfg anonym
C5 HDI 2,2 45000km
Für das investierte Geld das Beste auf 4 Rädern.Kleinere techn.Unzulängligkeiten muß man tolerieren.Absolut zuverlässig, sparsam; Nach Einbau neuer hinterer Federkugeln XM-artiges Fahrgefühl!