Fiat Punto (1999-2007) Erfahrungsbericht
Hallo zusammen,
Also ich muss jetzt FIAT mal in Schutz nehmen. Ich fahre seit 6 Jahren FIAT ( Panda 1, UNO, Punto 1, jetzt Punto 2)
Ich hatte NIE irgentwelche größeren Probleme....!!! Das Problem was die meisten haben liegt dain, dass auch ein FIAT mal zum Service sollte!!!!! Und dass wie oben beschrieben Bremsen nach 32000km kaputt sind ist NORMAL!! --> Verschleißteile halt!!!
Und wer ein Auto nur rannimmt und nicht ordentlich Pflegt hat halt irgentwann Probleme! Aber das wir Euch auch alles bei OPEL oder VW so gehen. Und bei diesen Marken sind die Ersatzteile und Reperaturen noch ums vielfache teurer als bei Fiat!
Schaut doch alle mal in Eure Betriebsanleitung da steht drin was wann wie getauscht bzw. erneurt werden muss. Und das ist bei OPEL und VW auch so!
Ich fahre jetzt einen Punto II 1.8 HGT mit 131 PS. Der geht wie die sau, aber ich kann ihn auch mit 8l fahren. Es laufen aber auch 11 l durch. Kommt daher das es ein großer Motor ist. Ich beschwer mich deshalb auch nicht das der Verbrauch nicht angemessen ist. Und auch ich werde nach ca 30000km neue Bremsen baruchen, auch diverse Ersatzteile die halt jeden Tag stark beansprucht werden. Dafür kann aber auch FIAT nix. Und nochwas: Fiat mittlerweile VW Status erreicht von Verarbeitung und dem rest auch. Nur: Er kostet ca 10000€ weniger und dann aber schon einen Vollausstattung!! Bei VW: 4 Räder, ein Lenkrad und das war es!! ( Eigene Erfahrung T5 Bus Neu, im Jahr 2008 OHNE BeifahrerAirBag, Sidebag,Kopfairbag, keinen Zigarettenanzünder......) Das gibt im Punto 2 Serienmäßig!!!!
Wer möchte kann mir gerne Mailen!!