Anfangs war ich mit meinem Picanto EX auch sehr zufrieden, doch als er drei Jahre alt wurde und ich die umfangreichen Garantieversprechungen in Anspruch nehmen wollte wurde ich böse enttäuscht.
Beidseitig gebrochene Federn an der Aufnahme der Hutablage wurden als Überbeanspruchung abgelehnt. ???. Ausgefallene Beleuchtungen der Schalter im Armaturenbrett sind Verschleißteile.
Daß der Tacho hin und wieder komplett ausfällt ist nicht nachweisbar und Sucharbeiten zahlt Kia lt. Aussage der Werkstatt generell nicht. Selbst ein Foto, dass ich bei 100 km/h auf der Autobahn gemacht habe, reichte als Beweis nicht aus. Die Begründung war, ich hätte es auch im Stand aufnehmen können, Gang raus und Gas geben, dann geht der Drehzahlmesser auch hoch. (Es stellt sich jedoch die Frage warum ich das tun sollte!!!)
Daß sich der Rückwärtsgang meistens nur noch mit großem Widerstand einlegen läßt sei Stand der Technik bei Kia!
Das Einzige was auf Garantie tatsächlich behoben wurde war der total verrostete Fanghaken der Motorhaube, der so verrostet war, dass er nicht mal mehr funktionierte! Bei Entriegelung der Motorhaube im Innenraum sprang diese sofort vollständig auf.
Zudem ist nach 3 Jahren und 1 Monat eine Auspuffhalterung komplett durchgerostet gewesen. Ein freundlicher Autohändler (nicht Kia) war spontan bereit mir das klappernde Teil kostenlos anzuschweißen.
Ein prinzipiell nettes und praktisches Auto, und mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,3 Litern auch relativ sparsam, aber bei diesem Service und der wohl eher bescheidenen Qualität war dies sicher mein letzter Kia.