Mazda 6 (2002-2008) Erfahrungsbericht
Habe mir im April 2003 einen nagelneuen Mazda 6, 2,3 Sport Kombi in der TOP - Ausstattung gekauft.
Anfangs war die Begeisterung sehr gross - was für ein alltagstaugliches Auto - hat mich bisher noch nicht im Stich gelassen. Aber mit der Qualität bin ich nicht zufrieden. Nach 98 TKM muss ich schon sagen, dass ich ein paar Werkstattbesuche hinter mir habe - alles auf Garantie behoben - Gottseidank, wäre sicher teuer geworden. Xenon-Scheinwerfer rechts ausgefallen, Rost an Führungsschiene rechte Scheibe hinten, Abschirmblech von Krümmer/Auspuff lose, Heckscheibe undicht -> Wasser läuft nach starkem Regenfall beim Öffnen der Heckklappe aus der Verkleidung in Höhe des Heckwischers heraus -> wurde 2x ausgebessert ohne Erfolg. Alle 5 TKM kann ich zwischen ein und zwei Liter Motoröl nachfüllen (hoher Motorölverbauch), sehr kratzempfindliche Stossfänger, sehr dünnes Aussenblech -> da bleiben die kleinsten Türrempler vom Nachbarfahrzeug sichtbar zurück, Knarr- und Knackgeräusche im Innenraum (Türverleidung/Halterung von Gepäcknetz/Laderaumabdeckung). Sitzheizung lachhaft und schwach. Bei hoher Geschwindigkeit nicht Seitenwindstabil Seit heute Rost an Radlauf hinten links beim Reifenwechsel bemerkt (07.04.07) -> werde gleich mal wieder in die Werkstatt fahren.
Die positiven Seiten sind die günstigen Inspektionskosten, Verbrauch zwischen 8,3 und 9,5 Liter je nach Fahrweise, sportliches Fahrverhalten, grosser Laderaum, Bose-System einwandfrei,
In grossen und ganzen ein gutes Auto mit alter vertrauter Technik, wenn man über genannten Mängel hinwegsieht. Kaufen würde ich aber dieses Modell nicht mehr.