Trotz der Lobeshymne, die ich meinem weissen 300D (s. Forumsbeitrag weiter unten) habe zuteil werden lassen, bin ich leider gezwungen, ihn wegzugeben. Grund: zu hohe Unterhaltskosten. 690 Euro Jahressteuer (trotz Dieselkat), sind einfach zu hoch. Dazu kommen die in letzter Zeit immer mehr anfallenden Reparaturkosten, die durch altersbedingtem Verschleiß nun mal unvermeidlich sind. Der TÜV bemängelte die verschlissenen vorderen Bremsscheiben nebst Belägen und abgefahrene Reifen vorne. TÜV-Abnahme und Mängelbeseitigung in der Werkstatt schlugen denn mit ca. 400 Euro zu Buche. Dann musste kürzlich die Lichtmaschine ausgetauscht werden, da auch sie verschlissen war und die Batterie nicht mehr ausreichend lud, wodurch ich mal so eben ca. 190 Euro loswurde. Vor einigen Monaten war auch eine neue Batterie fällig, für 117 Euro, da ich dem Wagen die beste Batterie gönnen wollte. Gut, das sind alles Verschleißteile, die irgendwann auch beim neuestem Auto ausgewechselt werden müssen. Nur häuften sich in letzter Zeit diese Verschleißfälle, und ich befürchte, dass es in Zukunft in gleicher Manier weitergehen wird. Keine Frage, der Wagen ist ansonsten in einem Top-Zustand und in Punkto Qualität über jeden Zweifel erhaben. Aber auch er ist nicht vor Verschleiß gefeit, man kann von einem 20 Jahren alten Wagen nun mal nicht erwarten, dass er noch weitere 20 Jahre ohne Verschleiß weiterfahren wird. Für mich stehen die Unterhaltskosten inzwischen in keinem Verhältnis mehr zum Nutzen, so dass ich mich schweren Herzens entschlossen habe, meinen 300D gehen einen kleinen und kostengünstigeren Benziner einzutauschen. Ein W123 ist halt eben mehr ein Auto für Bastler, die auch günstig an Ersatzteile rankommen, und für echte W123er-Freaks. Für einen Otto-Normalverbraucher wie mich aber, der beruflich auf's Auto angewiesen ist und sich darauf verlassen muss, dass er jeden Morgen ohne Mucken anspringt und unterwegs keine Zicken macht (bei meinem 300D ist mir einmal auf dem Weg zu Arbeit ein Keilriemen gerissen), ist ein solcher Klassiker nicht mehr tragbar, so leid es mir tut.