Den Mitsubishi Carisma 1.9 DID kaufte ich 06/2000. Diese Mängel waren bereits damals beim Neuwagen: Sitze knarrten, Radaufhängung knarrte, Drucksensor der Standgasregelung defekt, Kabelbruch hinten Kofferklappe, im Falz bei der Motorhaube Rost. Weitere Mängel: nach 100.000 km - hinter dem Auspuffkrümmer der Schalldämpfer defekt, neues Rohr wurde eingebaut und ist anders konstruiert. Bei 120.000 km vordere Stoßdämpfer defekt. Bei 130.000 km Kupplung defekt (Druckplatte). Alle 30.000 km vorn die Bremsscheiben u. Bremssteine neu. Alle 70.000 hinten die Bremsscheiben u. Bremssteine neu. Bei 200.000 km Bremse hinten festgegangen. Handbremsseile wurden gewechselt, kein Erfolg. Bremse wieder fest. Bei 202.000 hintere Bremssattel ausgetauscht. Bei 245.000 Einspritzanlage defekt und das Auto nicht mehr fahrbereit, die Reparatur wäre zu teuer geworden. Nie wieder einen Mitsubishi Carisma der in Holland zusammengebaut wurde, ein japanisches Produkt ist wahrscheinlich qualitativ hochwertiger.