Renault Fuego: Erfahrungsbericht #6

Erfahrungsbericht #6 zu: Renault Fuego (1980-1986)

Renault Fuego (1980-1986) Erfahrungsbericht

am 28.07.2006 um 07:26 Uhrverfasst von Karl-Heinz Reitmayer (56)1 Kommentar

Ich hatte Anfang der 90er Jahre einen gebraucht gekauften Fuego. Er war zwar aus erster Hand (ältere Dame) mit erst 37.000 km und ein später 85er, aber trotzdem war die Qualität enttäuschend lausig. Ich kaufte nie wieder einen Renault.

1 Kommentar:


am 27.04.2014 um 10:48 Uhrverfasst von Torsten Rolle (43)

Hallo, also das kann ich nicht bestätigen! Der Turbo hatte sogar damals eine verzinkte Karosserie. Meiner jedenfalls, einer der letzten Turbo. Vergleichbare Autos ,wie der 924 Porsche, hatte erhebliche Rostprobleme und über die spröde und rissige Armaturengeschichte wollen wir erst garnicht reden...:-). Bitte auch berücksichtigen, das der Fuego für wesentlich weniger Geld bei mindestens gleichwertigen Fahrleistungen zu haben war. Und der Benzinverbrauch war zu dieser Zeit Weltklasse bei einem Turbo-Motor und der Leistung. Meiner existiert heute noch , jetzt sogar als Youngtimer . Einzig der Klarlack ( das einzig mir bekannte Problem!) muss aufgearbeitet werden. Den Fuego habe ich jetzt seit 1989 in meinem Besitz.

Sie fahren oder fuhren dieses Auto?

Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht!

Diesen Bericht kommentieren

» Sie möchten nicht diesen Bericht kommentieren, sondern einen eigenen Erfahrungsbericht zum Renault Fuego (1980-1986) schreiben? Dann klicken Sie hier.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.