Hallo, ich fahre seit ca 1993 R19 und bin insgesamt sehr zufrieden damit. Besonders gut hat mir der GTD von ´91 gefallen da er sehr robust ist und immer noch mit 460tkm in Frankreich bei einem Bekannten läuft. Jetzt ist aber ein neues Getriebe fällig, das schon da liegt und eingebaut wird wenns wärmer wird. Toll am GTD war die Betankung: hab 30 Liter Salatöl bei Feinkost-Albrecht reingekippt und 10 Liter nachgetankt. Da ich Langstreckenfahrer bin war er sowiso immer warm. Er hatte damit auch ne wesentlich bessere Beschleunigung und lief viel leiser. Schlecht waren die Radlager, aber mit ner Presse für 70€ aus dem Internet und nem Radnabenabzieher für 35€ aus Frankreich hab ich das Ding in 45 Minuten gewechselt, obwohl ich nix handwerkliches gelernt hab. Die Steuer hat mich dazu bewogen den GTD ins nahe Frankreich zu geben und nen 1,7 zu kaufen, de nach 150tkm mit total 245tkm die Flügel streckte.
Meine Frau fährt übrigens nen R19 mit der alten 3-Gang automatik, den wir vor 6 Jahren mit nur 40tkm für 1700€ gekauft haben. Er hat wegen billigkauf und der vielen Kurzstrecke den 3. Anlasser und warum auch immer- den 3. Kühler. Bald wechsle ich den 2. Heizungskühler aus , is wohl laut forum ne Macke vom F-Motor, und bestimmt auch von mir, da ich nur die Billigsten Ersatzteile bei eBay kaufe. Ich gebs gerne zu, ich bin geizig. Da ich wie bereits gesagt an der Grenze zu Frankreich lebe kaufe ich dort oder bei eBay, und muß sagen, daß ich damit sehr geringe Wartungskosten habe. Ach ja und das Steuergerät war auch defekt. hatte von meinem noch eins da und reingeklemmt- und er leif weiter. Da ich skeptich bin wie lange die Automatik hält habe ich auf ne Katumrüstung verzichtet. die kostet bei dem 350€ da es keinen KLR gibt. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Das wäre super. Bei Fragen oder Kritik an diesem Beitrag einfach mailen.