Mahlzeit!!! Ich fahre seid einieger Zeit ein Renault 19 Baujahr 1989. Habe ein problem und hoffe ihr könnt mir helfen es zu beheben. An meinem Fahrzeug ist das kuplungspedal da wo es angeschraubt ...
Hi, meine Frage i Finnland. Ich habe R 11 1984 mit Problem in hintere Bremse. Kann man Bremseteile von R19 in meinem Auto gebrauhen? eero
hallo ich habe ein problem ich fahre einen r19 cabrio und will das verdeck wechseln ich finde kein hinweis auf eine ein/ausbauanleitung bzw. eine montageanleitung kann mir irgend jemand behilflich sein mfg matze
Hallo Ich bekam vor kurzem meinen Renault 19 F 16 V, doch leider ging jetzt das Steuergerät kaputt!!! Dieses zu finden ist wohl reine Glücksache??! Wer hat vielleicht ein solches Steuergerät ...
hi, ich komme aus Aachen und will meinen beliebten r19 rt bj 93 verkaufen, der hat Automatikgetriebe, 60TSD km aufs Tacho, 2 Vorbesitzer und viele neue Teile vor kurzem bekommen. Der ist im besten Zustand aber muss gehen da ich dringend Geld brauche.
Ich will mein Renault 19 1,8 90 PS Verkaufen und frage ob jemand interese hat das auto steht in Offenbach am Main Bj. 92 weiss hat schon 237 tkm drauf aber ich bin mit dem zufrieden !! mfg mwrzodek
African Re-Import ! (kurz vorm VERSCHIFFEN dem Perser noch bei Ebay für knapp 200 Öre abgeluchst) FÄHRT (MIT 210000 km ERSTAUNLICH GUT) FRAGE AN EUCH: WELCHE DACHGEPÄCKTRAGER FÜR SURFBRETT ETC. KANN MAN VERWENDEN ??? (DAS DACH IST GLATT,HAT WEDER "REGENRINNE" NOCH "SCHIEBEÖFFNUNGEN" !
Habe meinen roten R19 Ph2 Bj 94 1,8Liter 73PS jetzt nach 280TKM ohne Probleme ausser mal hin und wieder ein neues Radlager "abgewrackt".Hat mich nie im Stich gelassen und war absolut robust und ...
Hallo Habe mir leztes jahr ein R19 Ph 2 Bj 93 RN geholt mit 155 Tkm frontschaden .nach Billiger ersatzteilsuche bin ich mit ihm sehr zufrieden.Nur wie alle Renaults der kühler Der anlasser und nicht ...
Ich fahre einen R19 X53, 1721 ccm 73 PS BJ 92 PH II. Hab ihn nun fast 4 Jahre und bin über 60TKm mit ihm gefahren und er fährt immernoch. Einzigen Probelme dich ich hatte sind für ihn Typisch, ...
Hab einen R19 EZ '94, 73 PS gekauft. Automatikgetriebe 3Gang. Mußte neuen Anlasser besorgen. Scheint bei Renault ne Krankheit zu sein. Verbrauch zwischen 8-10 Liter. Aber fährt sich super, ist ...
Habe einen R19 Gekauft,58 ps Auto zieht stark nach links, wenn ich ganz nach rechts lenke im stehen und dann wieder losfahre zieht er nach rechts, dann wieder nach links.? Muss Also immer gegenlenken.Wer kann mir helfen
Hallo, mein Sohn hat sich gestern einen R19 Bj.11/92 mit 93TSD aufem Tacho gekauft. Hab ihn heute mal gefahren. Wenn der Motor Warm ist lässt sich der 1. und 2. Gang schwer schalten. Laut ...
ich fahre einen r19 1.8s rt 5-türer phase II von ende 1992 mit 88 ps. er hat schon infrarot-zentralverriegelung mit fernbedienung und elektrische fensterheber. ich bestellte damals noch original ...
1989 in knallig-blau met., 90 PS ohne Servo-Lenkung (man hat ja kräftige Arme) gekauft, da macht Einparken richtig Spaß. Das elektrische Schiebedach klemmte häufig. Reperatur auf Renault-Kulanz. ...
Hallo, habe seit '94 einen R19 Cabrio mit 88PS. Habe eigentlich sehr wenig Probleme mit dem Auto. Allerdings muffelt's seit kurzem nach verdampfender Kühlflüssigkeit. Die tropft genau auf den ...
@Dietmar Junige wegen deinem fernlicht problem! da wird warscheinlich der hebel wo du das licht ein und ausschalten kanst defekt sein! ein tausch wird das problem lösen! und das dein R19 nicht ...
Was kann man über den R19 schon schreiben, die die einen 10 oder noch älteres Modell kaufen sollen sich doch nicht wundern irgendwann muß auch mal rep. werden, Ein kummpel der VW arbeitet, sagte ...
Hallo,ich habe seit letztem Jahr ein Renault 19 (F) 1412 ccm erworben. Eigentlich ein gutes Auto, hat aber zwei Probleme. Sobalt ich das Fahrlicht eingeschaltet habe lässt sich das Fernlicht nicht ...
sind sehr gute Autos Renault 19, bin sehr lange einen ohne probleme gefahren!!! Bin auf der suche nach nem Renault 19 Storia, kann mir jemand helfen???
gutes auto,zuverlässig aber viele elektrische macken. zentralverriegelung,fensterheber. wie hoch war der listenpreis für 1991 chamade?
Ich bin stolzer Besitzer eines R 19 chamade Baujahr 91 1,8 l 75 ps 240000 km gelaufen. Ich habe ihn für 200€ in März gekauft und so damit zum Tüv, und er ist ohne mängel rüber gekommen, ...
Seit 2,5 Jahren bin ich stolzer Besitzer eines R 19 chamade 16v, gebaut 12´90. Günstig in der Anschaffung (1.500 €), Unterhalt (8 l Super/100 Km), viel Platz (4 Türen, reichlich Kofferraum), ...
fahre den R19,typ 681 im fahrzeugschein!!!ist ein modell mit stoffdach. das praktische ist daran, das wenn es draußen etwas wärmer wird, ich dieses dach nach hinten wegklappen kann.ich fuhr VOR ...
Also ich bin auch relativ zufrieden, fahre seit einen halben jahr den r19, jeden tag etwa 80 kilometer zwecks arbeit. Die einzigen mankos sind kleinere elektrische fehler, wie z.b. das ...
hey Leute! Ich habe mir auch vor einer Woche einen Renault R19 gekauft für 700 € von einem Bekannten und bis jetzt alles super! Erst ist von 1991 mit 74PS. Bin jetzt die ersten 250km gefahren und ...
Fahre seit Herbst 1999 einen R19 1.8 Storia, Jg. 94 ohne Airbag - damals aus 1. Hd. gekauft mit 50 TKm, alle Services, CHF 7000.--; inzwischen bei 137 TKm angelangt. bis auf offenbar 19er typische ...
Hallo, ich fahre seit ca 1993 R19 und bin insgesamt sehr zufrieden damit. Besonders gut hat mir der GTD von ´91 gefallen da er sehr robust ist und immer noch mit 460tkm in Frankreich bei einem ...
Hallo...ich habe einen R19 Bauj.1988 vor 3 Jahren kurz vor TÜV ablauf für 50,- € gekauft...bin dann ,ohne was dran zu tun, zum TüV hin, und... er ist durch gekommen.Genau wie auch 2Jahre ...
Hallo Renault freunde !!! Fahre einen R 19 16V mit 135 Ps. Bin zufrieden ohne ende. Bj. 94 . Obwohl er sate 253.000 km hinter sich hat rolt er und rolt und rolt. Sicher hat er mitlerweile paar kleine ...
Ich fahre seit 2,5 Jahren einen renault R19 Baujahr 1194.er hatte als ich ihn kaufte damals 54000 km auf der uhr und war erster hand. habe ihn bei einem renaulthändler gekauft und dachte es sei ein ...
Zuverlässigkeit!! Haben gestern einen R19 TXE Chamade (Bj 1992) gekauft. Das Auto stand ca. 7 Monate . Mit neugeladener Batterie den Schlüssel EINMAL gedreht, sofort angesprungen und ohne Mucken 40 ...
Seit 1993 fahre ich nun meinen guten dunkelgrünen Renault 19 "Storia" mit 73 PS. Er ist bis heute gut dabei, fährt gut, ist zuverlässig und bietet guten Komfort. Ich fahre meinen ...
Fahre seit 2001 einen 19 TSE (Bj.1989) mit 54KW und bin im großen und ganzen zufrieden die KM-Leistung ist jetzt 156000 ich habe davon 60000 gefahren. Ich habe in der vergangenheit Fiat,Lancia und ...
Hab eure Kommentare für das für und wieder des Renaults 19 gelesen. Vor 6 wochen Kaufte ich mir mal so einen für 600€. Bis jetzt habe ich 135€ für Radlager(vo li) mal blechen müßen. Denk mal ...
Bin sehr zufrieden. Es ist ja wohl klar, dass er nach 14 Jahren auch Reparaturanfällig wird- Beimeinem muss jetzt die vordere Bremse(Scheibe und Klötze erneuert werden. Dafür benötige ich noch die Angabe des Bremssystems. Wer kann mir helfen Bj. 1992 R 19 F
Habe einen R19 Stufenheck seit 4Jahren. Gebraucht für 3500€ mit 60Tkm gekauft. Seit dem ersten Tag an nur Ärger. KAT- Hitzeblech (mittlerweile entfernt), einen AT-Motor da der erste ein Loch!!! im ...
Hallo, ich habe einen R19 Bj. 92, 75Ps. Er hatte 1 Jahr Tüv und hatte 95Tkm gelaufen. Ich bin am Haus renovieren und habe damit jetzt 1 Jahr lang, Baumaterial, Brennholz usw. rangeholt, immer ...
Habe mir gestern mienen 2ten r19 geholt, da ich so oder so der absolute renault fan bin, mein erster renault war / ist ein laguna den ich immer noch habe der aber komplett umgebaut wird...dann hab ich ...
Habe ´nen R19 Diesel Baujahr 1989. Jetzt -2007- mußte als größere Sache zum 1.Mal der Auspuff gewechselt werden. Nie, niemals stehen geblieben. Sommer, Winter, Regen, Schnee: Immer gestartet. ...
Wir haben von 1989-2007 einen roten R19 GTL Fließheck, rot, gefahren und waren zufrieden damit. Er war unser vierter Wagen der Marke Renault und erfüllte unsere Erwartungen an die Marke vollends. ...
also ich fuhr einenr19 lc53 bj 91 mit der 1.4 maschine.eigentlich n super auto,top zu fahren und super im verbrauch(das wenigste waren mal 4,6 l /100km schnitt ist zwishen 6-8 l nach fahrweise und ...
Hallo,Autofreunde ! Ich verstehe nicht, warum so über den Renault gemeckert wird.Fahre seit 1992 diese Marke.Habe alle Typen durch,jetzt fahre ich einen 95er Bellevue.Bin sehr zufrieden damit.Daß ...
der r19 (90ps)ist ein recht solides auto mit ein paar kleinen macken. meiner ist baujahr 92 und hat 150 t km runter.leider fängt er langsam an zu rosten. auspuff und radlager sind weitere ...
Habe den R19 1.8i Chamade mit Stufenheck. Ein guter und unterschätzter Wagen. Sicher, die Verarbeitung ist nicht so gut wie bei einem deutschen Auto, aber allemal okay. Ich fuhr vorher einen R21 von ...
Von 1996 bis 1998 besaß ich einen getunten Renault 19 Baujahr 1990. Das Auto war der letzte Schrott!!! Ich kaufte ihn damals für 8.000 DM und nach 2 Jahren (und nach ca. 10 Reparaturen und fast ...
Ich habe leider den Fehler gemacht einen der ersten R19-16V Stufenheck zu kaufen. Den Wagen habe ich Gekauft wo er ein halbes Jahr alt war und habe ihn nach einem Jahr wieder Verkauft. Auf den R19 ...
was ich zum R19 sagen kann: großräumig, robust, günstig, attraktiv, sparsam! Einfach ein sehr unauffälliger Wagen der Spaß macht, wenn man darüber nachdenkt...
Habe einen R19 Modell Bc/53 mit 1.8L und 90PS gefahren. Muß im nachhinein leider sagen, nie mehr einen Franzosen!!! Sehr schlechte Verarbeitung, schlechte Bremsen und Fahrwerk ist viel zu weich. ...
Habe eins der ersten Stufenheckmodelle (BJ 1990) 73 PS-Benziner 1997-1999 gefahren und 50.000 km zurückgelegt. Nach Tachostand 130.000 war gottseidank schluss. Das Auto war eine totale Katastrophe, ...
Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht zum Renault R 19!
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
zum Vorgänger-Modell: Renault R 9 / R 11 (1982-1989)
Daten, Fakten, Fotos zum Renault R 19 (1989-1996) finden Sie hier.
zum Nachfolge-Modell: Renault Mégane der ersten Generation (1996-2002)