Renault R 21: Erfahrungsbericht #22

Erfahrungsbericht #22 zu: Renault R 21 (1986-1995)

Renault R 21 (1986-1995) Erfahrungsbericht

am 01.10.2008 um 16:48 Uhrverfasst von christoph koehler (39)1 Kommentar

Hallo zusammen, kann mir da draußen jemand helfen und einen tipp geben? fahre und liebe einen r21 2.2 mit 107 ps aus 88. erst 58000km auf der uhr und sehr gepflegt.
seit kurzem springt er schlecht an wenn er warm ist. ansonsten springt er super na und läuft ohne probleme. weiss jemand rat? vielen dank im voraus. liebe gruesse aus HH

1 Kommentar:


am 30.10.2009 um 02:40 Uhrverfasst von Frank (43)

erst mal das billigste, beim kleenen franzosen.
kriechströme...
motorwäsche mit kaltreiniger, dann carambaaa für die kriechströme und danach das konservieren nicht vergessen.
kostest ? ? ? 20.- Euros, der motor ist erst mal sauber und du merkst nach der motorwäsche auch wie er sich verhält.
decke am am besten die verteilerkappe vorher ab, vielleicht auch die schön offene zündspule :-)
hoffe ich konnte dir helfen, ich habe ein ähnliches problem gehabt

Sie fahren oder fuhren dieses Auto?

Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht!

Diesen Bericht kommentieren

» Sie möchten nicht diesen Bericht kommentieren, sondern einen eigenen Erfahrungsbericht zum Renault R 21 (1986-1995) schreiben? Dann klicken Sie hier.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.