Hallo, der Rost und der TÜV haben es geschafft. Nach ca.751000 Km muß ich mich vom meinem R21 TXI Nevada BJ 1993 trennen. Schade. Der ist immer zuverlässig bis auf eine Ausnahme gelaufen. In einer ...
Ich liebe dieses alte Stück. zuverlässig, bequem, nur leider bekomme ich keine Erstzteile mehr hier in der GEGEND
NEVADA 1,8l rot, kpl.zu verschenken im Raum Südbaden/Kaiserstuhl
Hallo an alle! ich habe vor rund zwei monaten einen R21 Turbo-diesel mit 88 ps gekauft. 1a zustand, nur die einspritzpumpe macht zu schaffen. und zwar ist dort oben so ein ventil (ein kleiner ...
habe einen Nevada 2.2 RT 4x4 Phase II zu verschenken für Ersatteil, ansonsten landet er auf dem Schrottplatz
Ja ich weiss Rat, hatte das gleiche Problem. Das wird wohl dann bei dir auch der Temperaturgeber ETNr. 77 00 730 022 für 37 euro) sein. das Teil sitzt unter dem dicken oberen Kühlschlauch der vom ...
Hallo zusammen, kann mir da draußen jemand helfen und einen tipp geben? fahre und liebe einen r21 2.2 mit 107 ps aus 88. erst 58000km auf der uhr und sehr gepflegt. seit kurzem springt er schlecht ...
Seit 1993 fährt mein R 21 GTS mit 90 PS und 1,7 l - Maschine. Jetzt sind 221.000 km auf dem Tacho. In 15 Jahren gab es nur eine außerplanmäßige Reparatur. Der Verteiler war verölt (Simmerung ...
Hallo zusammen, mittlerweile hat er 70.000km auf den Buckel, das alte Schätzchen. Ein neuer Auspuff mußte her und der Anlasser tat es auch nicht mehr. In den letzten Wochen ging die ...
Im Jahre 2001 erwarb ich einen R21 Phase II mit 43000 km aus 1. Hand von einem Rentner. Bis zu meiner Scheidung fungierte das Auto als 2.Wagen, danach wurde es mein Erstfahrzeug. Er hat jetzt 100000 ...
Ich fahre einen Renault 21 GTS Symphonie Bj.89/Km 57.500 in erstklassigem Zustand und fast wie neu. Ich habe mal an euch eine frage. Die Bremse wird immer weich wenn man richtig auf das Bremspedal ...
Ich fahre nen R 21 Nevada Kombi mit 94 ps un 1,7l aus dem jahr '88. Der Wagen is einfach nur hammer un super groß. Einziger minuspunkt ist: wenn man die hinteren türen aufmacht sieht man unten in ...
Wer im Raum Südbaden Teile für NEVADA Phase 1 (rot) oder Phase 2 (weiß) sucht,kann sich bei mir melden.
Ich habe mir vor 2 Wochen einen schönen 21er Flh Bj. 1991 zugelegt.Der Wagen hat den 90 PS Motor ( wie im R19) der ja bekanntlich sehr robust und langlebig ist. Auf dem Heimweg dann machte mir das ...
Fahre seit 1975 Renault 8 ,10 ,12 ,5 ,14 ,21Stufenheck 21Fließheck und seit 5 Jahren den Nevada nie große Probleme gehabt.Jetzt habe ich folgendes Problem .Oelkontrolle leuchtet ,Wasserkontrolle leuchtet und Oeldruckanzeige bleibt oben stehen. Hatte schon jemand die gleichen Probleme
Moin Moin! Ich habe mir vor zwei Monaten einen 1987èr R21 GTX im Topzustand und mit originalen 38563km von einer alten Dame für 800 Euro gekauft! Der Wagen ist Scheckheft gepflegt und sieht ...
Habe einen Renault 21 Nevada Kombi mit einem total verrosteten Motorträger. Da der TÜV nur ja sagt, wenn wir das Teil wechseln,bin ich jetzt auf der Suche nach einem Motorträger der bezahlbar ...
Nachdem ich nun eine längere fahrt unternommen habe kann ich ein bisschen besser berichten. Der Wagen fuhr sich sehr angenehm, leider aber haben die Reifen eine Unwucht aufgewiesen, was wohl daher ...
Hab bis letzte Woche einen 91er GTS Nevada mit 90 PS gefahren. Bin mit dem Wagen 266000 km weit gekommen. Nun hat uns der TÜV geschieden. War eigentlich top zufrieden. Ein besseres Reiseauto kann ich ...
Diese Woche habe ich einen Renault 21 Nevada Symphonie erworben. Baujahr 1989, EZ 1991 und erst sensationelle 48.985km gelaufen. Es war wohl Liebe auf den ersten Blick. Und wie das eben so ist, da ...
Ja, ich habe einen R21 Automatic GTX mit 107 PS, Bj. 1991, bin sehr zufrieden. Seit 2002 habe ich ihn, da hat ihn mir ein Freund beschafft mir erst 57.000 km - echtes Rentnerfahrzeug. Sogar die ...
Wir haben einen Silber- Metallic R21 Symphonie GTD seit 1989 ,ca. 230.000 KM, 2,1L, 67PS, die Umdrehungsdifferenz von 4. und 5. Gang betragen zwischen 200- 300 Touren und er fährt fast wie neu. Innen ...
Vor allem die Modelle bis Bj. 1989 hatten diesen Charme der kantigen Form. Ich besitze so einen. Einen R21 GTL Stufenheck von 1988, der jetzt 112.000 km auf der Uhr hat. Nie gebe ich den her.
Ich fahre seit ca 4 Jahren einen 1990er gts (66kw) und bin sehr zufrieden mit dem teil. es ist im prinziep ein sehr zuverlässiges fahrzeug, wenn auch ab und an ein paar kleinigkeiten zu reparieren ...
...bisher der 4.R21 NEVADA. Alle motormäßig sehr gut,sehr bequem und zuverlässig. Typische Roststellen sind Türeinstieg hinten links (von der geschlossenen Türe verdeckt) sowie der Motorträger ...
Hallo, habe einen 21er GTS Bj. 89 mit 94PS. Es war eigentlich nur ein Notkauf der sich aber dann zuhnehmend zu einem Superkauf entwickelt hat. Dank des knackig übersetzten 5Gang Getriebes wird der ...
Hallo, ich hatte 2 Renault 21 nevada kombis (mit 90 Ps masch.)und war immer zufrieden , auch wenn sie beide durch rost dahingerraft wurden ;-(. Ich suche noch DRINGEND eine originale Preisliste ...
Von Mai 1993 bis März 1996 haben wir einen 1989er Renault 21 GTS (Kat) Symphonie gefahren. Das Auto (1721 cm³/ 93 PS) war sehr zuverlässig, bequem und äußerst sparsam (etwa 6,5 -7,5 Liter ...
Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht zum Renault R 21!
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
zum Vorgänger-Modell: Renault R 18 (1978-1986)
Daten, Fakten, Fotos zum Renault R 21 (1986-1995) finden Sie hier.
zum Nachfolge-Modell: Renault Laguna der ersten Generation (1994-2001)