Nachdem ich nun eine längere fahrt unternommen habe kann ich ein bisschen besser berichten.
Der Wagen fuhr sich sehr angenehm, leider aber haben die Reifen eine Unwucht aufgewiesen, was wohl daher rührte das der Vorbesitzer nur ca. 3000km im Jahr damit fuhr und das Auto oft lange in der Garage stand. Die Reifen hatten auch ein sehr schlechtes verhalten bei Nässe
( Platin Diamant, erst 4Jahre alt und noch über 5mm Profil ), bei Trockenheit gab es keine Probleme.
Die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreichte er eigentlich mühelos, aber die habe ich nur mal zur Probe anvisiert um zu sehen ob der Motor hält was er verspricht. Ansonsten hielt ich die Reisegeschwindigkeit bei 100-140km/h, der Verbrauch der gesamten Tour betrug nur 6,8l.
Öl hat er überhaupt nicht verbraucht.
Ein wirklich ideales Reiseauto für längere Strecken und ich mag Autositze sowieso ein bisschen weicher und die Sitze sind sehr weich und ohne Seitenhalt, aber wie gesagt das ist eben typisch französisch.
Der Kofferraum ist wirklich gigantisch und sogar noch größer als bei meinem vorherigen ( Peugeot 406 ) und der der war schon groß.
Morgen kommt er in der Inspektion.
Wird alles mal abgecheckt !
Letzte Inspektion war bei 42.000 !
Aber die ist schon 4 oder 5Jahre her woran man sieht das der Wagen wirklich nur zum Einkaufen benutzt worden ist.
Ein frage habe ich noch ?
Wer von euch kann mir einen Tip geben wegen der Bereifung.
Eigentlich wollte ich Winterreifen kaufen, aber mittlerweile tendiere ich zu Ganzjahresreifen.
Richtige Winter haben wir in NRW ja gar nicht mehr, ausser einmalige Wetterkapriolen.
Nach langem suchen bin ich auf den Vredestein Quattrac 2 aufmerksam geworden.
Ein laut Tests und Erfahrungsberichten sehr guter Allwetterreifen, der vielen Witerreifen in nichts nachstehen soll.
Bis denne