Simca 1301/1501 (1967-1975) Erfahrungsbericht
Hallo. 1970 kaufte mein Vater einen der ganz seltenen 1301 Tourisme. Es war für damalige Verhältnisse ein sehr modernes und elegantes Auto, in das ich mich schon als Kind sofort verliebte. Technisch war es allerdings eine Katastrophe. Nach 2 Jahren waren die Kotflügel durchgerostet und nach 6 Jahren die tragenden Holme. Da weder Geld noch die nötige Fachkenntnis zur Reparatur vorhanden waren, wurden einfach alle Holme mit Beton ausgegossen. Das hielt denn auch die nächsten Jahre. 1980 übernahm ich den inzwischen ziemlich maroden Wagen und fuhr ihn noch 2 Jahre mit der festen Überzeugung, das beste und schönste Auto überhaupt zu besitzen. Schon damals war er eine echte Rarität. Meine Euphorie war derart groß, daß bald etwa 6 Bekannte und Freunde Simca fuhren, allerdings ausnahmslos Limosinen. Glücklich wurde allerdings keiner damit. 1992 schied uns dann der TÜV endgültig, ich schleppte den Wagen dann noch 10 Jahre mit der Überzeugung mit mir rum, ihn irgendwann zu restaurieren und ließ ihn 1982 dann schweren Herzens verschrotten. Welch eine Sünde!