Simca 160/180/2l/1608/1609 (1970-1980) Erfahrungsbericht
1981,ich wollte mit meiner Familie in den Urlaub fahren, fand ich bei einem Händler einen Crysler 160, 5 Jahre alt, 50000 gelaufen, für ganze 500 DM, allerdings mit Achsrahmenschaden (bei Kauf bekannt), der war dann für weitere 400 DM behoben. Der Italienurlaub verlief ohne Probleme. Ich habe ihn dann 2 Jahre gefahren. Komfortabel, sparsam, gut ausgestattet, viel Auto für kleines Geld, das auch auf Langstrecke Spaß machte. Nur der Rost... Wie Jörg Lange (s.o.) schreibt, brach irgendwann der Achsbolzen, und für mich als Laien blieb nur der Weg zum Schrottplatz. Schade eigentlich, bei etwas besserer Verarbeitung hätten diese Autos, die schon damals Exoten waren, sicherlich mehr Freunde gefunden. Izwischen sind sie völlig vergessen, ich hab ewig keinen mehr gesehen, auch in Spanien nicht mehr, wo sie vergleichsweise beliebt waren.