Wir haben uns 2003 einen Fabia 1,4 Kombi mit 55KW angeschafft, der sich inzwischen zum Albtraum entwickelt.
Ich habe noch nie so ein qualitativ schlechtes Auto gefahren, und dass obwohl ich während meines Studiums aus Geldmangel einige Billgstgebrauchtwagen gefahren habe.
Fazit nach 5 Jahren:
Nie wieder Skoda, nie wieder VW.
Hier die "Qualität" dieses Autos im Detail:
In 5 Jahren (38.000 Km !!!!!!): Vorderachse defekt, 2 * Klimaanlage undicht, Klimaanlage Kompressor defekt, Heizungsregelung defekt, Getriebölverlust, Wassereinbruch linke Tür hinten, Wassereinbruch rechte Tür hinten, Zündspule defekt, Abgasregelventil defekt, wieder Getriebölverlust,
Fahrzeug springt nicht an (Ursache unbekannt), Lüftung (Klimaanlage)stinkt, Klappergeräusche, immer noch Getriebölverlust, Fensterheber defekt, Antenne defekt, usw, usw.
Aufgrund dieser Erfahrungen habe ich den geplanten Kauf eines Octavia dann ausfallen lassen. Glücklicherweise hatte ich rechtzeitig eine Garantieversicherung für den Fabia abgeschlossen, so dass uns "nur" die Selbstbeteiligung belastet. Aber 50 € hier, 50 € dort nerven auch. Hinzu kommen ca. 130€ jährlich für die Versicherung. Und neuerdings kommt Skoda regelmäßig mit dem Kleingedruckten um sich vor Zahlungen zu drücken, auch wenn es sich eindeutig um Konstruktionsmängel handelt.