Mein Skoda Fabia 1,4 MPI mit 60 PS mit fast 90.000km von 9.2001 ist sehr solide.
Ein paar reparaturen wie Radlager vorn auf beiden Seiten zusammen(ca.400€) ,Koppelstangen ca.40€,Lenkstange (ca.200€),Öldruckschalter ca. 10 €,Temperaturgeber ca.30€,Keilriemen ca. 50€.

Das wars dann aber auch schon.
Wenn man das auf die Jahre (8Jahre)sieht,ist es durchaus akzeptabel und eben teils ganz normaler Verschleiß.
Zudem hat der 1,4 KEINEN ZAHNRIEHMEN ,was natürlich auch noch Kosten spart.
Die 2000er und die neuren von 2003
sind ja anscheinend nichtb ganz ausgereift und somit nicht empfehlenswert!
Radlager kennt mitlerweile wahrscheinlich jeder Skoda Fabiafahrer ;)
INSGESAMT GESEHEN IST ZUMIJNDEST DIE 2001er 2002er Generation auf jeden Fall empfehlenswert!!!!!!