Volkswagen Polo / Derby (1975-1981) Erfahrungsbericht
ich hatte zwei von diesen Polos.
Der Erste war ein Bj.77, eben in diesem Gelb.
Sehr spartanisch, kein Hechwischer, kein H4-Licht und nur 40 PS. Leider hat der Motor nach 60.000 km aufgegeben. Ölmangel durch defekte Ventilschaftdichtungen, dass war aber ein typisches VW Problem. Ich habe dann einen Teile-Motor eingebaut.
Der Polo "starb" dann an einem Verkehrsunfall. Er brannte aus, weil VW leider die Warnblinkanlage ohne Sicherung betrieb. Bei dem Unfall wurde das vordere Blinklicht kurzgeschlossen. Dieser Kurzschluss setzte zuerst den Kabelbaum und dann das ganze Auto in Brand.
Der zweite Polo war mit 60 PS und GT-Austattung(!). Mit dem gab es dafür gar keine Probleme.