Hallo Leute , ich brauch dringend hilfe hab einen orginal Derby mit der Fahrgestellnr. 86A0023250 , bin gerade auf der suche nach Unterlagen wie zb. Schlüsselnummer , Sprengstoffzeichnung ...
Meine Mutter kaufte 1976 einen marsroten VW POLO in der Standardversion. Es war unser erstes nagelneues Auto und für mich als damals sechsjähriger Junge etwas ganz besonderes. Er hatte ...
1987 habe ich meinen Führerschein gemacht. Geprägt durch das VW-Markenbewußtsein meiner Eltern habe ich mir als erstes Auto einen POLO GLS ,Baujahr 06/78 in diamantsilbermetallic zugelegt. Der hat ...
@Mica: Das stimmt nicht,auch der erste und schwächste Polo von 1975 mit 40 PS hatte ein 4-Gang-Getriebe.Aber die serienmäßige Ausstattung war der blanke Hohn...Türverkleidungen aus Preßpappe,nur ...
Ich hab da mal ne Frage: Ich bin der Meinung dass das alte Polo-Modell nur 3 Gänge hatte... Stimmt das??? Grüßle, Mica
Ich fuhr das 40 PS-Modell von 1979 bis 1983. Unterboden war dann nach sieben Jahren durch. Technik hat gehalten. Ich erinnere mich trotzdem gerne daran.
Hatte einen grünen 50 PS Polo Baujahr 1978, den fuhr ich von 1986-1991. Ich habe ihn mit 50.000 km aus dem Besitz eines alten Mannes gekauft für damals 600 Mark, und gab ihn mit 170.000 Kilometern her. Ich war zufrieden. Das Auto lief immer gut.
Ein Auto mit Charakter Meine Mutter fuhr 1989 einen oten Polo I GLS in Mohnrot mit brauner Innenausstattung- ein Traum, dann kam ein Unfall und der Neuwertige Wagen wurde verkauft. da meine Mutter ...
Hatte einen Polo, 1,1 Liter, Bj. 1979, gebraucht gekauft 1982 m. 25.000km auf dem Tacho, selber 50.000 km gefahren. Viel Positives kann ich leider nicht berichten. Ärger mit leerer Batterie, ...
hi, ich fuhr 1995 einen orangenen Derby, Bj 1979. Er hatte 40 Ps und ne Anhängerkupplung...auf der Motorhaube hatte er einen schwarzen Vogel aufgeklebt, und bunte Zierstreifen auf den Stoßstangen wurde ca 1995 nach Koblenz verkauft. Suche Fotos von meinem alten Derby...wer kann mir helfen ???
Derbi Bj 79 50 PS. Die ersten Jahre gab es kein Problem,aber dann! Zündschloss gebrochen Stossdämpfer Benzinschlauch gerissen. und mit 80.000 km Motorschaden. Die Kolben waren verschlissen!!!
Hallo!!! Schade, daß es nicht weiter geht als `81, ich hab nämlich schon den dritten Polo (Steilheck, immer nur in weiß, 1xBj.`82 und 2xBj.`90) und bin total verrückt nach diesen Autos!!! Bis auf ...
ich hatte als erstes auto einen polo lx 50ps bj 81, hab ihn mit 100000km gekauft und hab ihn dann mit 250000km (erste maschine!!!) weiter verkauft. hatte bis auf ein paar kleine sachen,wie nen neuen ...
Hatte 2 Derbys und 1 Polo, alle 60 PS. Dank Leichtgewicht sehr spritzig. Waren gute Autos, teilweise sehr rostig. Nie liegengeblieben (ok, bin Kfz-Mechaniker). Ersatzteile gab es auf dem ...
ich fuhr im studium einen polo gt. er hat mich nie im stich gelassen, kannte keinen rost, war sauschnell und ich konnte ihn mit 96.000 km noch zu einem sehr guten kurs verkaufen. fazit: ein tolles auto !
Mein erstes und zweites Auto waren beide 40-PS-Polos. Diese Dinger brachten mich von A nach B, sofern der Rost diese Autos nicht zwischenzeitlich zu Staub zerfallen lies. Über die Ausstattung dieser ...
hatte mal nen polo gt 60ps in silber bj80 war sehr spritzig da leichtgewicht. hab auf der autobahn mit drei leuten laut tacho 190km/h gefahren.habe den wagen wegen rost leider weggegeben.
ich hatte zwei von diesen Polos. Der Erste war ein Bj.77, eben in diesem Gelb. Sehr spartanisch, kein Hechwischer, kein H4-Licht und nur 40 PS. Leider hat der Motor nach 60.000 km aufgegeben. ...
Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht zum Volkswagen Polo / Derby!
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Vorgänger-Modell: keines
Daten, Fakten, Fotos zum Volkswagen Polo / Derby der ersten Generation (1975-1981) finden Sie hier.
zum Nachfolge-Modell: Volkswagen Polo / Derby der zweiten Generation (1981-1994)