Hallo, ich habe mal eine Frage. Weiß jemand von euch ob und wo man Sitzbezüge für den 2106 in beige bekommt? Damit meine ich aber nicht Schonbezüge aus dem Zubehörhandel, sondern das, was nach dem Schaumstoff kommt. Gibt es sowas überhaupt fertig?
Bin in den 70ern sehr gern Lada 7 Shiguli gefahren . Robust und super Knüppelschaltung , sowie Hinterradantrieb ! War immer zuverlässig . Konnte vieles selber reparieren . Können Sie mir mal die Länge geben ? Wäre sehr dankbar . Limousine WB
Kleiner Nachtrag mit Korrektur! Der Lada 1200RL kostete 1982 69.000 Schilling, der Skoda 105S kostete 61.000 Schilling!
Ein Lada 1200RL kostete in Österreich 1982 61.000 Schilling, ein Dacia 1300 gerade mal 59.990 Schilling. Einige Ladas sah man sogar als Taxi in Wien fahren! Heutzutage ist sogar in Rußland der ...
ok danke WDKR
Frag mal bei dein Versicherungsberater nach, der kann genau sagen welche Typklassen dein Auto in der Haftpflicht hat.
und ist die versicherung dann sehr teuer oder billiger als bei modernen autos wie z.B einem ford focus WDKR
brauchtman keinen katalisator oder sowas, denn russische autos haben sowas nicht
Klar kannst das Auto importieren must TÜV machen lassen wenn der bestanden wird alles OK. Nochmal es gibt keine Steuerbefreiung. Wenn ein Auto 30jahre alt ist kann es als Oldtimer angemeldet werden, Voraussetzung guter Zustand, wenn nicht gibts kein H Kennzeichen.
ich habe mal eine Frage... ich hab einen bekannten, der einen 2103 verkauft, ein tolles Ding, hat sogar eine Gasanlage, könnte man den nach deutland importieren und den fahren? und was für kosten ...
Mit dem Thema LADA verbinden sich viele Erinnerungen an meine Kindheit. Mein Vater bekam 1973 seinen ersten SHIGULI, einen 1200er, den es damals noch fast ohne Wartezeiten zu kaufen gab. Auf diesem ...
bin seit 2007 stolzer Besitzer eines Lada 1200S. Seit dem haben wir so ca. 15.000 km zurück gelegt. Fast ohne Probleme. Einmal war die Benzinpumpe defekt, ein ander mal die LIMA die den Geist auf ...
Ich habe auch einen Lada 1500s 2106 u.1500-2107 aus Alten Russischen Armeebeständen.Ich komme auch nicht von diesen Alten Russen weck. Ich verbringe auch viel...... Zeit an den alten Autos zum ...
Geprägt durch den 2101 der Eltern von 1979 bis 1986, der unglücklicherweise durch einen Dacia 1310 TX ersetzt wurde, kam ich 1991 zu einem sehr gepflegten 2103. Leider habe ich mich dann 2,5 J. ...
Ja, der Lada. In den wirren Wendejahren habe ich mir 1989 den damaligen "Ostmercedes" (Baujahr 1978)gekauft. 1000 Ostmark habe ich dem Vorbesitzer gegeben, dieser hatte 5 Jahre zuvor noch ...
Naja, danach kam ein bischen Schmutz und Älterwerden bis ich dem Affen Zucker gab und mir wieder einen 2103 an Land zog. Wer will, kann mich gerne Anrufen zum Teiletauschen: 033205-63105
Führerschein 1985 in der Hand und noch keinen fahrbaren Untersatz. ....mhh, Inserate gelesen...., Lada 1500...mhh, was das denn,...angeguckt,....gefahren, gekauft....., erste Freundin....grins, ...
Ein grüner 2103er schmückt seit über 5 Jahren unseren Hof und beglückt mich mit seiner Zuverlässigkeit, wenn wir gemeinsam unterwegs sind um Passanten in wahres Erstaunen zu versetzen. Wirklich ...
Hallo liebe LADA - Freunde, Es ist sehr schön, das es doch so einige vom diesem russischen Urgestein bis in die heutige Zeit überstanden haben oder liebevoll restauriert wurden. Mein Vater kam 1972 ...
hallo an alle lada-freunde habe einen 2103 / 1500er bj 1973 tüv war noch bis januar 07 bekommt locker neuen in fahrbereitem zustand abzugeben dazu hunderte teile grossteil neu + etliche literatur bei interesse bitte melden 0171-8521128 tschau und viel spass beim lada fahren
Hallo, ich hatte 1992 mir einen Lada Samara 1500 gekauft und zwei Jahre wieder verkauft an einem russ. Offizier. Der Wagen ging nach Odessa. Ich bereue heute noch, dieses Fahrzeug verkauft zu ...
In der ehemaligen DDR war das wie ein Mercedes er war super teuer gewesen und den hat man meist wenn überhaupt über Genex bekommen. Preis 37.000 Ost Mark. Gebraucht 10 Jahre alt auf dem Automarkt haben manche dafür 70.000 Mark bezahlt
das Auto war BJ 1976
Ich fuhr von 1980-1992 einen Lada Shiguli 1300 der Baureihe 21011. Den Wagen ließ ich mir aus der damaligen Sowjetunion importieren. Nach 12 Jahren kann ich sagen: der Wagen ist zwar nicht so ...
Ich habe von 1988 bis 1989 einen Lada 1200 gefahren. Er fuhr ganz toll. Ich würde gerne wieder einen haben, und suche nach einem guterhaltenem Modell.
Ich hatte einen Lada 1200 Limo., 60PS, von 1978 bis 1981. War ein Schnellroster, sonst recht zuverlässig, aber laut. Die Materialien waren lausig und es hat sehr nach Plastik gerochen, besonders im Sommer. Was ich heute noch sehr an modernen PKWs vermisse, war das vordere Ausstellfenster!
Hab einen 125 Polski Fiat mit Lada Motor 1500 zum Verkauf ! Fahrzeug läuft! Bilder können gemacht werden!
Fuhr 1500(2103)EZ1976 von 1991-1993 ca.60000 km. Qualität war im Gegensatz zu späteren Modellen sehr viel besser.Fahrzeug wurde nur mit Vollgas gefahren.Verbrauch dabei 12,5 l.Spitze lt. Tacho ...
Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht zum Lada Shiguli!
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Vorgänger-Modell: keines
Daten, Fakten, Fotos zum Lada Shiguli (1974-1986) finden Sie hier.
zum Nachfolge-Modell: Lada Nova (1981-1997)