Ich hatte von 1993-1987 einen 528 i.
Den hatte ich gebraucht gekauft, mit 135.000 km auf der Uhr, bei Saab Bauer in Augsburg zu einem Preis von damals 8.500,00 DM. ich kam aus dem Volvo Lager.
Ich besitze einen 520i in dunkelblau
den ich mir 1987 neu kaufte.Mit einer sehr guten Ausstattung für die damalige Zeit.
ABS,Schiebedach,el. FH. vorne, 4 Kopfstützen, Velours-Ausstattung, ...
Ich fahre einen silberfarbenen 528i (Schalter). Es ist mein 3. BMW E28.
Zuvor hatte ich 2 525i-Modelle mehrere Jahre gefahren. Ich hatte immer wenig Probleme. Mein jetziger Wagen war ein absolutes ...
BMW 525e
Ich bin damals durch einen dummen Zufall an dieses Auto geraten.
Ich war auf dem Schrottplatz um ein Ersatzteil für meinen alten Ford zu ergattern. Da kam ein junges Paar mit dem 525e auf ...
Mein Schwiegervater fährt einen 524td
Baujahr um 1985/86
was muss man machen um dieses Fahrzeug weiterhin fahren zu dürfen bzw. wann darf dieses Auto nicht mehr gefahren werden gibt es da schon ...
ich habe mir ihm november 2007 einen 524d.
bj.86. um 150.€.gekauft,habe 1586.€ investirt .er hat noch die original farbe alpina
weiss,habe noch keinen cent bereut den ich
rein gestekt habe.der ...
Ich habe einen BMW 520i von 1985, elfenbeinbeige, der von 1985-1992 beim Bayerischen Rotkreuzverband gedient hat und 1992 an mich überging. Er ist nun 231.000 km gelaufen, und Probleme gab es eigentlich nie. Der E28 ist wirklich zuverlässig und gut. Ich habe den gern. Er ist einfach gut.
Von 1986 bis Ende 2002 fuhr ich einen akazien-grünen BMW 518i E28, den ich als Jahreswagen kaufte. Ich war damit über 211.000 km gut unterwegs und immer zufrieden. Das Auto hatte schicke Alufelgen, ...
Ich fuhr einen 525 i, BJ. 85, Handschaltung ohne Klimaanlage bis 1990. Ich vermutete, ab 120.000 km würden sich vermehrt Reparaturen einstellen. Bis dahin war eine Wasserpumpe zu ersetzen (DM 95,-- + ...
ja ich fahre dieses auto aber leider ist mir der küherl eingegangen..
jetzt hat mir jemand einen aus einem 324 d, bj 86 angeboten...selbes baujahr wie meiner...