Nach 523i Bj. 98 kaufte ich 11/2003 den 530i. Beide hatten div. Elektronikprobleme und der 530i war techn. fast ein Rückschritt (schwammige Lenkung, zäher Motor). Ende 2005 legte ich mir dann einen ...
Ich fahre für die Firma einen 2006er 530d Touring. Leasing-Neuwagen, und ich kann sagen, ich bin froh, dass er bald wieder weg kommt! Zig mal hat die Batterie schlapp gemacht, die Software mußte ...
also ich habe mir einen BMW 525d Bj. 2007 gekauft mit ca. 40000 km, eines der letzten E60 Modelle. Als ich diesen artikel gelesen habe, denk cih mir Ohh mein Gott, naja ich weiß nciht ob die bei BMW ...
Den 530d und den 520d aus der E60-Serie habe ich ausprobiert. Der 530d wirkte laut, ähnlich wie mein alter 530d aus der E39-Baureihe. Von aussen finde ich den E60 hübsch, von innen mag ich das ...
Hatte vorher einen E39/ 523iA, fahre jetzt eine 525dA. Ein absolutes Katastrophenfahrzeug und eine Rückwärtsentwicklung für den 5er. War bereits das 5x in der Werkstatt um Lenkungs- und ...
Hallo, ich überlege mir einen 523i bj. E2006 130KW zu kaufen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Auto? Wie ist der Verbrauch und wieviel würden Sie dafür bezahlen, wenn das Auto 27tsd. km am Tacho hat?
Ich fahre seit Jahren geschäftlich die 5er-Kombis, und seit 2004 bin ich Pilot eines BMW 530d touring mit Automatikgetriebe und vielen Extras. Er war zwar bedienungstechnisch eine echte Umstellung ...
ich fuhr bis dato einen bmw535i bj90.habe ihn mit über 100.000 km gekauft und selber weit über 100.000 km damit gefahren.bis auf eine neue zylinderkopfdichtung hat er mich nie im stich gelassen.bin ...
E60 520d, EZ09.2006, Tacho-Stand 8.000, Geradeauslauf katastrophal, zieht tendenziel nach rechts, extrem wind- und spurillenempfindlich - laut BMW serien- bzw. technikstand - pfui !! würde mich schämen bei premium produkt sowas zu behaupten, h.l.k.
Hallo! Fahre einen silbernen 520i von 2004, mit dem ich jetzt fast 65000 Kilometer abgespult habe. Probleme gab's keine. Ich bin zufrieden. Vor allem das iDrive ist eine famose Sache, wenn man sich ihr annimmt und die Betriebsanleitung liest. Ich würde den E60 wieder kaufen.
Habe 2004 einen 525dA als Taxi bekommen und bin begeistert. Keinen Ärger seit 87.000 km. Navi ist top, iDrive war gewöhnungsbedürftig, ist aber auch super wenn man sich daran gewöhnt hat. Super ...
Fahre einen BMW 530d, voll und ganz zufrieden vorallem der 218PS starke Motor mit einem max.Drehmoment von 500(!)Nm bei 2000u/min ist überragend!
Ich habe kürzlich einen 530dA probegefahren, um den Vergleich zum Modell 2002 zu haben: Die Form ist ja leider etwas gewöhnungsbedürftig, ich hoffe dass sich die Abneigung noch etwas legt. Innen ...
Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht zum BMW 5er-Reihe!
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
zum Vorgänger-Modell: BMW 5er-Reihe der vierten Generation (1995-2003)
Daten, Fakten, Fotos zum BMW 5er-Reihe der fünften Generation (2003-2009) finden Sie hier.
zum Nachfolge-Modell: BMW 5er-Reihe der sechsten Generation (2009-?)