Peugrot 1007, 1,4 Liter, 73PS, Bj. 2005, Originalzustand. Wir haben unsern Nobelhobel nun 4 Jahre, einzige Fehler beim Starten: Piep-piep-piep - Anomalie Abgasreinigung. Verbrauch ...
Ich habe unsern Kleinen 2000 gekauft, also haben wir ihn 4 Jahre und es ist bisher fast nichts repariert worden. Es ist ein 2005er 1.4 Litrer / 73PS Schalter, nur gut, denn mit den "grossen" Brüdern ...
Ich habe seit,1 Monat den Peugeot 1007 aus 2005. Bei der Automatik und beim Anfahren rollt das Auto bei dem fast nicht sichtbaren Strassengefälle, der Wagen zurück sodass ich mich mit den Gasgeben ...
Hallo, alle zusammen, habe vor 2 Monaten einen ´2005er 1007 gekauft, 1,4l, 8 Ventiler. Das Auto selbst ist ok, aber der Verbrauch - Spitze. Ich kann 400km Autobahn mit 140 fahren - 10l/km oder auch ...
Hallo! Bei mir geht seit gestern die Schiebetüre auf der Fahrerseite nicht mehr von alleine also elektronisch zu... Und das Seil, vom Seilzug, wenn ich es händisch zumache steht dann hervor!! Die ...
Fahre den Peugeot 1007, bin schwerbehindert und das Auto macht nur Ärger. Es ist ständig in der Werkstatt, da es immer wieder Ärger macht. Ich bin durch eine schwere Krankheit Rentner und auf das ...
hier auch mal etwas positives,fahre einen 1007 90PS seit 2/2006, bis her keine reklamationen 105400m ohne beanstandung ein zuverlässiger Partner.
2012 habe ich mir einen Peugeot 1007 mit 109 PS und 2tronic -Getriebeschaltung gekauft. Seit ca 6 Monaten gehe ich durch die Hölle und reihe mich mit vielen anderen Besitzern dieses Typs ein unter ...
Ich fahre seit 1,4 Jahren einen Peugeot 1007 und gehöre langsam auch zu den genervten Besitzern. Ab Herbst fangen immer die Türen an zu spinnen und lassen sich nicht schließen, sie fahren immer ...
Peugeot 1007 Sport mit 2 TRONIC Getriebe Vor 5 Jahren gekauft, 25000 km gefahren, anfangs war ich sehr zufrieden, besonders der äußerst bequeme Einstieg durch die Schiebetüren muss positiv ...
Peugeot 1007 gekauft da Behindertenfreundlich. 53000 km gelaufen 3x abschleppen ( als Behinderter ganz schön stressig ) wegen Getriebeanomalie. Reparaturkosten 200.-Euro Scheißauto
Wir, meine Frau und ich haben uns auch dieses Auto (Peugeot 1007) gekauft. Nach dem wir per Gesetz (Umweltplakette) enteignet wurden. Das Problem mit den Scheibenwaschdüsen ist das selbe. Die ...
Fahre seit April einen 2005er Peugeot 1007 1.6l 2tronic.... hm... bin recht zufreiden gewesen bis dann immer mehr Kleinigkeiten kamen... Neue Koppelstange... ständiger Ärger mit der Tür... und ...
Ich habe den 1007 im Mai 2009 im Alter von 1,5 Jahren gekauft, war total happy, 10.000km drauf und ein super Preis. Dieses Auto war als Leihwagen von der Werkstatt sein bisheriges Leben unterwegs. ...
wir haben den 1007 seit feb2007 und haben türmotor erneuern müssen ,einen schlüssel mit tesa geklebt und nun die dritte einspritzdüse ist undicht,das der diesel echt viel auf den hof tropft wenn der motor laufen tut.mal sehen was das wieder kostet.
Hallo alle 1007-Fahrer. Ich habe auch ständig Probleme mit der Fahrertür und der automatischen Selbstverriegelung. Da mich mittlerweile schon andere 1007-Fahrer ansprechen bzgl. der gleichen ...
Mein Peugeot 1007 ist jetzt knapp 4 Jahre alt. Ich fahre ihn seit knapp 2 Jahren. Inzwischen wurde der Türmotor auf der Fahrerseite ausgewechselt (Die Beifahrerseite spinnt auch), und nun wurde das ...
Habe immer wieder Ärger mit meiner Fahrertüre.Sie lässt sich sehr oft nicht elekt.öffnen.Obwohl ich jetzt den Wagen deswegen in Reperatur hatte.Es wurden die Türkontakte und dieKontaktplatte erneuert.Dadurch endläd sich auch oftmals die Batterie
Ich finde meinen 1007 nach wie vor Klasse, aber die elektrischen Türen machen nur Ärger. Jetzt geht die Fahrerseite nur noch durch Muskelkraft auf. Und das vier Wochen nach Garantieablauf. Mein ...
Haben seit 2,5 Jahren einen 1007 und sind sehr zufrieden. Zu bemängeln ist lediglich die nicht einstellbaren Scheibenspritzdüsen und der nicht in der Höhe verstellbare Sicherheitsgurt ( bei 1,90 m ...
Hallo, auch ich fahre seit fast 2 jahren einen 1007. Fahrtechnisch sehr zufrieden. Schaffe 4,4 Liter auf 100. Aber: Scharnier in der rechten Türe nach 1, 5 Jahren rostend. Auf Kulanz ersetzt. Dann ...
Ich habe vom Peugeot 206cc im Mai 2006 zu einem 1007 Sport gewechselt. Den Umstieg haben wir nicht bereut. Bis heute hatten wir keine Reklamation. Auf den Wagen konnten wir uns immer verlassen. Besonders hervorzuheben ist der bequeme Einstieg.
Fahre einen Peugeot 1007 80 KW Two-tronic. Erstzulassung 8/OO7. bei Kilometerstand 2.600 "Getriebedefekt",3 Tage Werkstatt, neues Update. OK.. aber leider nur wenige Tage. Dann schaltete ...
Habe einen Peugeot 1007 von 11/2006. Habe zusätzlich eine Autogasanlage eingebaut. Nach einem Jahr war das Steuerungselement vom Motor kaputt, das Problem wurde natürlich sofort auf die Gasanlage ...
Hallo Zusammen, habe bzw. hatte eine 1007 Sport. EZ. 12/06 bei der Präsentation war ich Happy, in den 23 Monaten haßte ich Ihn. In 23 Monaten 8x in der Werkstatt. Hört sich nicht viel an, aber ...
Ich habe einen dunkelblauen Peugeot 1007 von 2006. Er ist nun 8.000 Kilometer gelaufen, und bis auf diverse Kleinigkeiten bin ich ganz zufrieden damit. Wirklich störend ist, dass sich die Schiebetüren sehr langsam bewegen.
Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht zum Peugeot 1007!
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Vorgänger-Modell: keines
Daten, Fakten, Fotos zum Peugeot 1007 (2005-2010) finden Sie hier.
Nachfolge-Modell: keines