Peugeot 307 sw Bj 2009, 110.000 km und kein Problem ausser andauernd Scheinwerferausfall wegen kaputter Lampe. Ein Landmaschinenmechaniker in Rauris beendete diesen Spuk. Im November 2019 in der ...
Peugeot 307sw geht seit zirka 2tagen zeitweise von alleine aus startet aber immer wieder ohne Probleme wer kann mir sagen was das sein könnte
Aufgrund eigener Langzeiterfahrung (2006 bis 2018, > 170.000 km) kann ich nur sagen: Eines der zuverlässigsten und unauffälligsten Autos, die ich je gefahren bin. Bis auf 1x ...
Ich fahre den 307 SW 136 PS, Baujahr 2007, Diesel Habe seit einiger Zeit Probleme. Wenn ich beschleunige bzw. Gas gebe, bremst micht der Wagen sozusagen aus, als wenn er nicht richtig Gas bekommt ...
Ich fahre jetzt seit 1 Jahr einen Peugeot 307 SW BJ 2003 und ca 91000 km gelaufen. Anfangs war ich super zufrieden mit dem Verbrauch (7L Benzin auf 100 km) und mit dem super platzangebot. Und nach ca ...
Wir haben das Auto wegen Nachwuchs gekauft, Bj 2003 gekauft J. 2005 50000km super großer innenraum, großer kofferraum. dann kamen problemme. 1) im sommer 2006 fuhren die Außenspiegel nicht ...
H.allo ! Also ich fahre meinen Peugeot 307 sw Kombi seit nunmehr fast zwei Jahren und bin eigendlich relativ zufrieden. Nur sehr viele Lämpchen, dei oftmals den Geist aufgeben, stören mich. Habe ...
Ich hatte meinen 307er Break jetzt 5 Jahre ! Keine Probleme - kein Ölverlust, keine Schäden, nichts ! Verbrauch lag bei 5,5 Ltr. Diesel kombibiert, Verschleiß wie Bremsscheiben ( bei 80.000 Km ...
Also ich habe im August 2010 einen 307 HDI (107 PS, 2003 BJ) SW gekauft, 1 Hand vom Peugeot Händler mit knapp 70000 Km und Scheckheft wartung. Anfangs war ich recht überrascht, da Super Ausgestattet ...
Hab eine Peugeot 307 SW und es Funktioniert kein Gebläse mehr uns es ist unangenehn bei - Graden wenn kein Warmer wind Weht! Kann mir wer helfen?
Hilfe Bitte Lacht nicht über mich aber mein Peugot 307 HDI Baujahr 2001 will bei Nässe niucht mehr fahren und anspringen.? ( aber von sofort ) Bitte um Hilfe was ist das und wie kann ich diesen Fehler beheben.
Also irgendwie werde ich wohl keinen Peugeot mehr kaufen. Angefangen von der unteren Motorabdeckung die mir bei 180 abgeflogen ist zum Glück ohne großen Schaden. Wurde mir auf Garantie getauscht. ...
Fahre den Peugeot 307SW Automatik seit 2005,hat jetzt 100.000 Km gelaufen der einzigste unwesentliche Defekt war bei 95.000 Km die Magnetkupplung der Klimaanlage machte leichte Geräusche, der ...
Ich fahre einen 307 Lim. 2006 Habe das Auto vor 2 Jahren bei einem Peugeot Händler gekauft. Habe von Anfang an Probleme mit dem Automatikgetriebe. Wurde im ersten Jahr durch den Händler auf ...
Ich fahre eine 307 SW mit 1,6 Ltr. Benziner (109 PS). Seit kurzem kommt es immer wieder vor, dass der Bordcomputer sich einfach auf Null schaltet. Ausserdem geht die Leerlaufdrehzahl immer hoch und ...
Fahre den Wagen (Bj. 2002 )jetzt seit etwas mehr als 4 Jahren. Hat jetzt 95.000 km, wovon ich 47.000 zurückgelegt habe. Ist ne ziemliche Gurke. Meist gehen unmögliche Sachen kaputt, die dann richtig ...
Hallo, fahre seit fast 6 J. einen 307SW HDI 136PS, 75`km. bisher keine gröberen Probleme. Jetzt plötzlich (im Frankreichurlaub!) Probleme mit dem Blinker. Der funktioniert nicht mehr wenn das Licht ...
Kann mir jemand sagen, wieviel Getriebeöl in ein 1,4 Liter Motor reinkommt
hallo ich fahre einen Peugeot 307 Break 2005 Kombi und seit ein paar tagen ruckelt die gangschaltung wenn ich fünften gang einschalte woran kann das liegen??
hallo habe den zweiten Marderbiß innerhalb einer Woche.Wer kann mir einen tip geben.
hallo! ich habe eine motor schaden in meine 307 peugot HDI gehabt kan das von dise abgasrückführungventil das pasirt ist ????
Peugeot 307 SW Bj. 2004 2.0l HDI 135 FAP Das sclechteste Auto das ich je besessen habe!! 45.000km Bremsscheiben hinüber 56.000km Turbolader schrott 58.000km Gasdruckfedern ...
Fahre einen gebrauchten Peugeot 307 HDI 110. Bj 2003. Das Auto macht nur Probleme. Stabilisatoren neu mit 60000km,Turbo neu bei 68000km Bremsscheiben neu.1xKupplung neu bei 111000km.Massenschwungrad ...
hallo hab nen 307 sw 136ps 2002bj hat 24000 eu gekostet +4000eu repparatuhr ersten tüv durgefallen bremsscheiben hinten, auspuf durch gerostet anomalien im abgas reinigun usw,und das mit 26000km ...
Fahre"noch" einen 307HDI 135. Bj.2004 Km 110000 Turbolader def. Km 111000 Kupplung inkl. Massenschwungrad.def. Das Fzg.ist nicht mal die Abwrackprämie wert.
307 Premium HDI FAP, 136 PS, Baujahr 2004 1. 4 neue Bremsscheiben bei Km-Stand 20.000,- 2. Ausfall der Sitzheizungfahrerseite nach 1 Jahr 3. Ausfall des abgasrückführungsventils und ...
Fahre einen SW 136Ps/Automatik,BJ 12/02.Ist so ganz ok, war aber 15x in der Werkstatt ausser Durchsichten. Vorne alle Lager und buchsen neu, hinten alles was auf Hinterachse ...
Bj 2004, seit 2006 bei mir. Undichter Tank, Abgasreinigung defekt, Kupplung rutscht, Lackblasen (Wasser/rost drunter) an der Heckklappe, korridierter Elektrokontakt am Heckklappenöffner ...
Seit September 2003 fahre ich den 307 Break HDI FAP 79kW.zuerst mussten die Bremsscheiben ausgetauscht werden dann viel das Schwungrad aus,die Heckscheibe platzte ohne Fremdeinwrkung die Lichtmaschine ...
Nie wieder Peugeot.Erst ist der Tageskilometer ausgefallen,danach liefen die Kilometer alleine weiter!Mein Tacho zeigt jetzt 999999 km an!Der Wagen ist jetzt fast 4 Jahre alt und hätte ca.50000 km gelaufen.Die Reperatur kostet ca. 1000 Euro!Habt ihr von sowas schon gehört?
Ich fahre den 307SW HDI FAP 79kW seit Dezember 2002. Am Anfang gab es schon mehrere Werkstattaufenthalte die alle auf Garantie erledigt wurden. Seit dem Wechsel des Rußpartikelfilters kam eins auf ...
Ich Fahre einen Peugeot 307 Breake mit136 PS.Das Auto macht nur Probleme.Zweiter Turbolader,Dauerhaft in Reperatur(ales nur Motor) Sied dem ersten tausch des Turbos ruckelt das Auto,nimmt kein Gas an ...
fahre seit 2004 einen Peugeot 307 Sw 136ps bis jetzt super zufrieden geht ab wie willi und der verbrauch von 7-8 liter normal bei dem gewicht.Und diese anomalie was alle ansprechen ist das agr ventiel ...
Bis absolut begeistert! Fahre den 307 SW als HDI 135. Den Wagen habe ich in 3/2005 neu gekauft und seitdem knapp 128.000 km gefahren. Werkstatt bisher 3 Mal: 1. Inspektion, Rückruf (irgendwas mit ...
Ich fahre den 307 SW,79 kW,1997cm³ Bj. 2002, 140.000 km seit März 2006 Reparaturkosten seitdem ca. 2500€, im Moment kommt er im kalten Zustand, Berg hoch nicht gut in Fahrt und läuft etwas lauter als sonst. Hatte vieleicht jemand schon mal das gleiche Problem?
Ich habe vor einem Jahr einen gebrauchten 307 SW mit dem FAP-Motor gekauft. Sporadisch habe ich bei kaltem Motor und Feuchtigkeit grosse Startprobleme. Ich muss bis zu 10 sek. orgeln, bis er mal ...
Fahre einen Peugeot 307 Break HDI und bin sehr enttaeuscht, da die Fachwerkstatt den Fehler nicht findet. Anomalie leuchtet staendig auf, jetzt ruckelt das Fahrzeug, der Kipphebel ist gebrochen, der ...
Ich fahre den 307 seit 2006 (Lim) habe seit dem Probleme mit extrem zitternden Lenkung bei Geschwindigkeiten 130-150... Ich habe die Räder schon mehrmals nachwuchten lassen, aber es änderte sich nichts. Stabigestänge und Radlager sind ok hatte schon mal jemand dieses Problem ??
Hallo, habe am 14.11.06 einen gebr. Peugeot 307sw,79 Kw, 107 Ps, ccm 1997, Erstzulassung 1402.03 im Autohaus gekauft. Mir wurde das Auto mit der Aussage das es einen Rußpartikelfilter habe ...
Ich habe den 307 SW HDI FAP 110 Bj 2003 133000Km .Display zeigt Anormali der Abgasreinigung was bedeutet das bitte um Information. Danke
ich fahre den 307Sw HDI baujahr Dezember 2002 mit79KW 2ltr Habe seit ca3 Wochen Problem mit dem anspringen.Sobald das Auto über Nacht gestanden hat springt es nicht mehr an. Einmal anrollen und es ...
An alle mit dem Turboladerproblem. Ich weiß nicht ob Ihr vielleicht von Peugot verarscht werdet. Habe diverse Leistungsprobleme schon mehrfach gehabt. War nie der Turbolader. Hatte einen defekten Unterdruckschlauch. Sämtliche Defekte dieser Art hatten immer mit dem Unterdrucksystem zu tun.
Seit 10/2005 fahre ich einen 307 SW 110 FAP 1,6. derzeitiger Kilometerstand: 77600 Folgende Probleme traten bis jetzt auf: 1.) Radlagerwechsel vorne rechts 2.) 1 x Anomalie Abgasreinigung ...
Peugeot?? nie wieder!!!!!!! Da wir Vielfahrer sind, dachten wir vor 4 Jahren mit diesem 307 HDI (136 PS) ein zuverlässiges Auto gekauft zu haben. Ätsch, getäuscht nach 4 neuen Radlagern ...
Peugeot 307 SW Premium FAP135 Bj.2004 Oh jeh, was für ein schlechtes Fzg. Km 45000 Turbolader def. 2500EUR Km 48000 Massenschwungrad def.800EUR Km 70000 Radlager hinten def.300EUR Immer wieder:Annormale Abgaswerte. Nun kommt die S...Karre weg.Nie mehr Peugeot
Habe einen 307 sw 136 PS seit 3 Jahren und bin rundum zufrieden. Allerdings waren bis jetzt mehrere Werkstattaufenthalte fällig - alles unter Garantie - weil einmal der Speedlimiter nicht ...
Ich fahre einen Peugeot HDI FAP 135 Baujahr 2004.Erfahrungsbericht:1 neuer Motor, 5neue Turbolader, Abgase im Innenraum, ständiges aufleuchten der Motorleuchte. Hinzu kommen schlechte Verarbeitung und miserabeler Service von Peugeot. Übrigens Kilometerstand 130000
Ich fahr den 307 seit knapp 4 Monaten. Hatte diesen mit ca 63Tkm vón meinem Vater übernommen. Aber jetzt bei Kilometerstand ca 73Tsd. zeigt das Display ANOMALE Abgasreinigung. Schon jmd Erfahrung damit gemacht? Danke für die schnellen Infos. Gruß Patrick
Ich fahre den 307 HDi FAP 110 seit Mai 2003 - so lange, bis er auseinanderfällt, und das dauert hoffentlich noch lange! Vorher hatte ich den 306 XRd, den habe ich mit gutem Gewissen an einen Kollegen ...
Ich fahre den 307 HDI 110 FAP 1,6 l seit Oktober 2006 und bin sehr zufrieden. Gegenüber meinem vorherigen 306, der auch ein Klasse-Wagen war, ist dieses Auto eine echte Verbesserung. Obwohl 20 PS ...
An Christiane: Poltern vom Fahrwerk. Höchstwahrscheinlich sind es die Stabigelenke, die zu tauschen sind, weil ausgeschlagen. Die Teile kosten kein Vermögen und sind ruck zuck eingebaut. Du kannst ...
Nach einem 1986er 309 fahre den 307 HDI und bin zufrieden. Der Wagen ist außen kompakt und innen sehr groß. Wegend er 2 Kinder habe ich mich für den Fünftürer entschieden, weil mein alter 309er ...
Ich fahre den 307 Break HDI FAP 135 seit erst 2 Wochen und habe schon 2500 Kilometer drauf. Die ersten 1000 Kilometer war der Verbrauch bei ca.7,8 Liter,jetzt nach 2000 Kilometer ist der ...
Ich habe den 307 SW HDI FAP 135 nun seit 9.000 km. Kritik übe ich insbesondere am Verbrauch und der Leistungsentfaltung. Unter 6 Litern geht absolut nichts. Autobahn konstant 120 ca. 6,3 Liter. ...
Ich fahre den 307SW, HDI 135 FAP, eigentlich ein klasse Auto, aber Verbrauch im Gegensatz zum alten PassatTDI mit ca. 7,5L-8L bei moderater Fahrweise zu hoch. außerdem scheint sich nach 4000 km der Turbo verabschiedet zu haben. Gibt es Erfahrungen zu diesen Problem?
Ich fahre den 307 SW, HDI FAP. Traummotor, dagegen ist der VW-Diesel eine Rappelkiste! Verbrauch: 6,3 Liter
Ja, das Auto (307 SW) ist super. Leider verbraucht er derzeit 8,3 l, obwohl ich kein Raser bin. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Was wurde getan/ gesagt?
Das Auto ist einfach SPITZE!!! Das BEste, was Peugeot jemals auf vier Räder gestellt hat!
Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht zum Peugeot 307!
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
zum Vorgänger-Modell: Peugeot 306 (1993-2002)
Daten, Fakten, Fotos zum Peugeot 307 (2001-2009) finden Sie hier.
zum Nachfolge-Modell: Peugeot 308 der ersten Generation (2007-?)