Audi 1,6 Liter 101 PS Bj 1996, Kilometerstand momentan 314000, ein Spitzenauto, bisher nur Verschleißteile gewechselt, wie Bremsen, Kupplung und einmal die Zylinderkopfdichtung.
hallo
Ich fahre Audi A4 1.8T Bj2003
Ich habe ein problem mein auto
Ruckt beim fahren audi sagt das die getriebe kaput ist. ich wahre auch andere werkstäte das von zündschpüle kommt und ander ...
Hallo
wer kann mir Auskunft geben?
Fahre einen A4 Avant 110 PS Bjhr.1999
Habe seit einigen Monaten Probleme mit dem Auto wenn ich auf unebenen Strassen fahre springt das Auto hinten.
Nach ...
Hi!
Meine Famillie ist total verrückt nach Audi wir hatten den ersten Audi 80 komplett neu gekauft in rot und 1,8l 110PS Bj.87. Mein Pa war so begesitert und zufrieden mit diesen Auto das er sich ...
Fahre einen A4 Avant Bj.2003 1,9TDI 130PS S-Line.
Angefangen hats mit einem Schleifgeraeusch, das wie sich spaeter herausstellte vom Zweimassenschwungrad kam (km 35000). Bei 6 Reparaturversuchen, ...
Ex-Polizei, A 4 TDI Avant Automatic, 1999,
wie gut ist so ein alter Streifenwagen?
So gut dass ich ihn erst mal bei KW-Systems getunt habe (ZUSCHALTBAR !! per Funksignal, mit TÜVabnahme, Einbau in ...
2002 als Jahreswagen gekauft mit 24tkm.Nur Probleme gehabt.Turbolader,Querlenker,Luftmassenmesser,Steuergerät, Tacho all das ging kaputt.Wasserschlauch für die Heckscheibe gerissen mehrere Liter ...
Hi ähm ich wollt ma fragen ob vllt einer bescheid darüber weiß warum mein Audi A4 1.8 von 95 teilweise einfach nicht anspringt...wenn man ihn überbrückt passiert auch nichts! allerdings gehen ...
Ich fahre seit August 2005 einen Audi A4 2,6 Tiptronic (Bj 9/1997).
Durch seinen relativ grossen Hubraum wirken die 150 PS wesentlich stärker, denn selbst am Berg hängt man so manchen PS stärken ...
fahre einen Audi A4 1,9 TDI 66 KW Bj. 1998. Laufleistung bisher 350.000 km. Fahrzeug ist absolut zuverlässig. Problematisch ist die vordere Radaufhängung; ist ein typisches Audiproblem. ...
Fahre seit 7 Jahren einen audi A4 Bj. 96. Karosserie Ok Vorderachse und Bremsen mangelhaft
Vorderachse schon komplett überholt
750Euro Bremsen komplett überholt ca.8ooEuro .
Hatte letztes Jahr an ...
Hallo Leute!
Wir fahren seit 1998 einen A4 AVANT 1.9TDI mit 66KW.
Außer einem neuen Turbolader und Spannrollen mit Keilrippenriemen gibts keine außerordentlichen Probleme. Die Vorderachse mit ihren Querlenkern ist bei Audifahrern bekannt!!!!!!!!!!!!!!
Zur Zeit 190000 Km!!!!!!!!!!!!!!!!!
PRO:
Top Verarbeitung: werde heute noch gefragt, ob der Wagen neu sei (besonders von Frauen, die keine Ahnung haben), liegt allerdings auch an meiner diamant ...
Fahre einen Audi A4 Avant B5 2,5TDi
Eigentlich ein super Auto.Bei 100.000 Km Turbolader defekt,keine Kulanz von Audi dann kam lange Zeit nichts.Bei etwa 180.000Km begann die Bremse zu ruckeln.Ich ...
Aus Verlegenheit einen A4 Avant 1,9 TDI Automatik gekauft. Ausgerüstet mit dem 110 PS AFN hat er bislang brav seine Dienste getan. Die Innenraumverarbeitung ist top, auch die Sportsitze sind nach 280 ...
HI ICH FAHRE SEIT 2000 EINEN A4 1,8 Avant Bauj.97 . Hat mich schon einiges an Geld gekostet dieses Auto, möchte nur mal wissen wieviele Gelenke so eine Karre da vorne drin hat ich glaub schön ...
hallo ich fahre einen a4 kombi 1,9 tdi automatic
problem-es fährt schwer los und schaltet die gänge nicht es fährt nur in einem gang ich glaube im 3 gang sensor geber habe ich gewechselt nichts
was kann das sein
Mein A4 1.8 20V (125 PS) stammt aus dem Jahre 1996. 1999 habe ich ihn gekauft mit 140.000 km. Allerdings hatte er kurz vorher einen Tauschmotor bekommen - auf Kulanz von Audi. Ich weiß nicht wieso, ...
Was ??? der reinste schrott... A4 Avant B5 1.6l... Bei 90tkm gekauft... bei 106tkm... querlenker... Zylinderkopfdichtung durchgebrannt... Wasserpumpe... Kühler...Zahnriemen ist aber ...
Hallo zusammen,
ich kaufte mir im Nov. 1997 einen Audi A4, EZ: 12/1995, 1,8l, 125 PS, Limousine, silber-met.
Pro an dem Auto:
-top Verarbeitung; selbst nach 11 Jahren gibt es kein klappern oder ...
Ich habe leider einen A4 2,5 TDI Avant. Eine völlige Fehlkonstruktion. Bei 30000 Km Ventildeckel undicht, weil Dichtungen aufvulkanisiert wurden (Vorkriegstechnik im Motorenbau). Nach 50000 Km ...
Hi!
Wer hat Ahnung,warum bei 100 Sachen beginnt Motortemperatur sinken?Fahre ich langsammer,wird Temperatur wieder in Ordnung.(Laut Temperatur anzeige).In der Stadt bleibt immer 90.Entsprechend funktioniert Heizung nicht richtig!
Termostat habe ich schon gewechselt.Liegt nicht daran.