Hallo, "fahre einen 520 iA M50 Vanos rotmet. mit 150 PS seit 2001. Habe Ihn mit original 64000 km gekauft", das war 03.2007 habe meinen BMW 520i immer noch. Er hat jetzt 189000 Km auf der Uhr und ...
Fahre seit 2009 einen BMW 520BJ 93,mit 150PS.Automatikgetriebe.54.300 Kilometer,vorbesitzer war ein sehr Älterer Herr der nicht viel gefahren ist. Ich würde mir keinen anderen kaufen wollen.Super ...
Seit 1989 fahre ich einen atlantisblauen BMW 524tdA E34 – der hat nun 549.000 Kilometer auf der Uhr. Ein Automobil der Spitzenklasse.
Hallo BMW -Fans Fahre einen 525i 24V 192 PS BJ 1993 Automatik 330.000 KM Technik u.Optik einwandfrei Repraturen Stoßdämpfer,Spurstange,Querlenker und normale Verschleißteile kein Ölverlust Verbrauch Stadt 11L Autobahn (160km/h) 8.5L Fazit? BESTES AUTO ALLER ZEITEN
Mein 520i touring Bj 1995 hat nun über 363.000 km auf seinem ersten Motor und ersten Getriebe. Ich fahre ihn seit 2001 und es macht jeden Tag wieder Spaß, ihn zu fahren.
hi allerseits ich fahre einen BMW 5er Bj:1994 und hab ein problem der zeigt mir ständlich am meinen Tacho "CODE" an da läuft garnix mehr am tach daher bitte ich um hilfe
fahre seit 3jahren einen 525tds touring. super schönes, zuverlässiges, sparsames, und kraftvolles fahrzeug, das keinen ärger macht. baujahr 93, hat 311.000 km gelaufen bisher. echte wertarbeit. ...
Hatte einen 540i, gekauft mit knapp 300.000 km, ein jahr später mit 324.000 km verkauft. Trotz der Kilometer absolut zuverlässig, bin damit nur Autobahn gefahren, Fahrzeug wurde aber nie geschont. ...
Mein BMW 520i e34 m50 24v 6 zillin- der 150 PS Bj,11.91,mit 72.000 Km,ich bin der zweite Glücklice Besitzer Eine Robuste,ohne Rost und Problem Eine SUPER Auto,nur zum Empfelen!!!! 28 Jahre alle 6 ...
1992 war ich einer der Ersten, die (geschäftlich) in den Genuss eines 5er touring kamen. Es war ein sterlingsilberner BMW 520iA touring, der im März '92 an mich ging. Er hatte viele Extras, etwa ein ...
Ich habe einen calypsoroten BMW E34 M5 von 1992, schon mit dem moderneren, 340 PS starken Motor, den ich neu gekauft habe für über 180.000.- DM. Im Dezember 1992 habe ich den M5 in Empfang genommen ...
Von 1989-1998 fuhr ich einen grünen BMW 525i Automatik, der mich 54.000 Kilometer lang begleitet hat und immer zuverlässig gewesen ist. War ein hervorragendes Auto mit viel Komfort und einem guten Motor. Ich schenkte ihn damals dann meinem Sohn, der ihn noch heute fährt.
Hallo vieleicht kann mir jemand helfen ? Ich habe einen 520 i touring bj 92 mit 150 ps Vieleicht weiß jemand , ob es möglich ist einen regler oder ähnliches einzubauen um im niedrigen drehzahl bereich mit noch weniger ps und somit auch mit weniger sprit fahren zu können ?
Seit 2001 habe ich einen 520i touring E34 bordeaurot. Er hat mittlerweile über 337.000 km drauf. Erster Motor und erstes Getriebe. Ich fahre oft (Pferde-) Hänger mit ihm und er hat mich noch nie im Stich gelassen. Es macht jeden Tag wieder Spaß, ihn zu fahren.
Ich habe einen cirrusblauen BMW 525iX A touring E34, Erstzulassung Oktober 1992. Den fahre ich seit Ende 1997. Nun hat er 155.000 km auf der Uhr. Alles funktioniert noch, auch das C-Netz-Telefon und das elektrische Doppelschiebedach.
525 td, Bj. 7/96, 116 PS, 2003 mit 200.000 km erworben, bis jetzt bin ich 130.000 km mit dem Wagen gefahren. In den letzten 12 Monaten nur für Öl- und Reifenwechsel in der Werkstatt gewesen. Der Wagen fährt nach wie vor super. Ich freue mich auf die nächsten 130.000 km.
Ich besitze seit Februar 1992 einen weißen BMW 520i aus 1988, den ich mit 56.000 Kilometern aus zweiter Hand übernommen habe. Das Auto gehörte einem Arzt, der ihn als Vorführwagen gekauft hat, ...
Ich habe einen calypsoroten 525tds E34 von 1992, 432.000 Kilometer, habe ihn 8/2004 aus erster Hand mit bereits 390.000 Kilometern für 1700 Euro gekauft. Das Auto hat eine Lederausstattung in Grau, ...
Mein Vater kaufte sich 1993 einen neuen 525td und ich durfte ihn damals in Sachen Ausstattung und Farbe beraten. Das Auto gefiel mir von Anfang an. Er fährt ihn noch immer (jetzt 240tkm) und die ...
Hallo, fahre einen 520 iA M50 Vanos rotmet. mit 150 PS seit 2001. Habe Ihn mit original 64000 km gekauft, und habe damals 10000 DM bezahlt. War ein richtiges schnäpchen. Ich bin mehr als zufrieden, ...
angefangen bin ich mit einem bmw 1800 dann kamen DB 190 , 200 , 220 dann wieder bmw 2002 tii dann kamen opel und auch ford (nur müll )dann kam bmw 735 und danach mein 518ia mit leder und automatik ...
Halöle meine Ma hatte unseren 525 I 24 V executive bj95. 98 gekauft.Mit 34000 km.Werkswagen.Heute bin ich jetzt bei 205000 km.Leuft gut paar macken aber naja. Vorderachse brauch ich nicht zu ...
Seit 1988 fahre ich ohne Unterbrechung einen delphingrauen BMW 525i E34 der ersten Serie, mit ABS und Schiebedach. Ich bin damit jetzt 287.000 km gefahren und noch immer sehr zufrieden mit meinem guten BMW.
Seit fast einem Jahr fahre ich einen 520i 24V (M50B20) 1992, 122tkm, Basisaustattung; ich bin mit dem Auto sehr zufrieden, hat mich nie im stich gelassen, ich kann den M50 jedem empfehlen! Danach ...
Ich habe einen silbernen 525i von 1989. Der ist jetzt 317.000 km gelaufen. Ich bringe ihn auf die halbe Million, denke ich. Bin sehr zufrieden damit. Seit 12/1993 habe ich meinen Fünfer nun schon.
Ich fahre einen der letzten 520 i(EZ11/95)seit Juni 2005.Bin hochzufrieden damit,auch wenn er nicht gerade ein Temperamentsbündel ist.Dieses Jahr werden bei einem km-Stand von 212000 je 1 Satz neue ...
Seit 06.2003 fahren wir einen weißen 525i von 1992. Wir zahlten 2400.- Euro für ein Fahrzeug, das aus erster Hand stammte (von Firmenchef gefahren) und 200.000 km gelaufen war. Scheckheft ...
Wir besitzen einen 530i von 1990, der jetzt knapp 140.000 Kilometer gelaufen ist. Wir haben ihn seit 1992. Unsere Erfahrungen mit der E34-Reihe sind gut.
Wir haben den 518i von 1993. Er gefällt durch erstklassige Verarbeitung und gute Fahreigenschaften. Seit 11/1996 fahren wir ihn und sind zufrieden.
Ich besitze einen 530i E32 `88, cirrusblau, mit Klimaanlage, den ich seit 1997 fahre. Ich bin weitgehend zufrieden, aber trotzdem gibt es einiges, was ich nicht so gut finde. Der Verbrauch ist etwa ...
Wir fahren einen 518i Automatik "Exekutive", Baujahr 1994. Der derzeitige Km-Stand beträgt ca. 110000. Wir sind sehr zufrieden,
Fahre einen 524td von 1989, den ich neu gekauft habe. 288.000 km ist der jetzt gelaufen und noch immer rostfrei. TÜV habe ich erst machen lassen - "ohne Mängel", und dabei wurde das Auto ...
Habe`94 einen 525tds gekauft. Bin zufrieden. Er hat 152.000 km auf der Uhr, läuft aber noch wie neu. Denke auch nicht daran, ihn zu verkaufen. BMW ist eben am besten.
besitzen einen bmw 520i bj 1992 und sind sehr zufrieden damit. hat zwar schon 370 000km auf dem tacho läuft aber einwandfrei. würde mir jederzeit wieder so ein auto kaufen.
Habe selber bereits einen E 34 520 i, 525 i (je M20) und jetzt einen 524 td. Auch einen E 32 730i (M30) hatte ich schon ! War mit allen eigentlich zufrieden! Den 525i habe ich mehr als 50.000 KM ...
Gab es den E34 eigentlich auch in den typischen BMW-Farben der 90er Jahre "Samoablau-metallic 295" oder "Moreagrün-metallic 288"? Würde mich mal interessieren. Fahre selbst einen arktissilbernen 520iA von 1995.
Hat als 540iA echt Speed (fahre so einen von 1992), bietet aber als 518i/touring und 525td/touring null Fahrspaß. Bin mit meinem Wagen an sich recht zufrieden. Er verbraucht zwar viel, dafür ist ...
Habe einen 535i bJ1990 ist bis auf kleinigkeiten die ich beim kauf wusste ein braves Auto.Der verbrauch läßt zu wünschen aber ist für den Motor normal,man darf nicht schimpfen sonst sollte man 50 ps Diesel fahren.
Fahre seit drei monaten 520i 24v limousine bin sehr zufrieden.bräichte falls mir jemand helfen kann die gesamten auspuff mase.
Fahre einen 525i mit 300.000 km, bin sehr zufrieden, der Wagen macht mir keine Probleme, paar Kleinigkeiten wurden behoben. Rennt einwandfrei, hab eine Freude damit. Schon mein 6. BMW!!!
hallo ich habe ein problem mit mein 520i 24v bj ende 92 der tacho spint etwas es gehen alle anzeigen nur die BENZIN anzeige funktioniert nicht kann mir da jemand helfen oder mir ein tacho besorgen verkaufen es ist ein schaltwagen
Ich fahre den 518i Touring mit M40-motor (113PS) seit August 2003. Ichhatte schon eine Menge Reparaturen, die mich genervt haben. Teils hat der Händler sie auf Garantie gemacht, teils ich. Als da ...
Bin BMW-Händler und hatte mal einen 92er 525i in Brokatrot-metallic, Radio BMW Bavaria C III. War ein gutes Auto. Viel zu billig hab ich ihn verkauft, schade. Hab jetzt einen 320i, der ist auch gut.
Habe mir letztes Jahr vom Autohaus Schmauser in Tauberbischofsheim einen 1995er 518i in Arktissilbermetallic gekauft. Aus erster Opahand mit lückenlosem Serviceheft. Tolles Auto, sehr robust und ...
Hatte einen 92er 525i 170 PS Nie Reparaturen schönes Auto
Fahre nen 520i, ein Tip an alle : www.e34.de -> e34-Forum Dort sind über 1000 registrierte e34-Fahrer und es kann nahezu jedes Problem gelöst werden. Gruß, Rob
Ich fahre seit August 03 einen 518i Touring mit Vollausstattung (Leder, Klima, alles elektrisch) und bin mit dem Auto super zufrieden. Durchschnittsverbrauch 11 Liter, erstklassiger Fahrkomfort und ...
nockenwelle gewechselt Stossdämpfer neu,lima defekt,zentralverriegelung fahretür defekt,dito fonttür,jetzt spinnt er total mitten im fahren nimt er plötzlich kein Gas mehr an.wenn er ausgestellt wird und man 10min. wartet läuft er wider für eine Weile,manchmal nur 5min..wies einer Rat?.
Den 520i (129 PS) habe ich 3 Jahre gefahren. Außerplanmäßige Werkstattbesuche: Hintere Bremsen waren fest, Elektronik der Instrumente ausgefallen, Scheibenwaschpumpe defekt, andere Elektropumpe ...
Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht zum BMW 5er-Reihe!
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
zum Vorgänger-Modell: BMW 5er-Reihe der zweiten Generation (1981-1988)
Daten, Fakten, Fotos zum BMW 5er-Reihe der dritten Generation (1988-1995) finden Sie hier.
zum Nachfolge-Modell: BMW 5er-Reihe der vierten Generation (1995-2003)